Autos sollen nicht schneller als 160km/h fahren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Brüssel – Die EU verschärft den Kampf für den Klimaschutz. Jetzt soll sogar eine Tempobremse für alle Neuwagen kommen!

Der Plan des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies wird kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten. Er schlägt vor:

• Ab 2013 soll kein Neuwagen in der EU mehr zugelassen werden, der schneller als 162 km/h (101 Meilen pro Stunde) fahren kann. Ausnahmen: Polizei, Krankenwagen usw.

• Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm CO2/km soll ab 2020 auf 95 Gramm CO2 sinken.

• In Autoanzeigen müssen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reserviert werden.

Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP):
„Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen.
Das darf so nicht umgesetzt werden.“ (hoe)

http://www.bild.t-online.de/.../tempolimit.html

😁 😁 😁 😁

220 Antworten

@GT_Black

Mahlzeit GT_Black,

Zitat:

1. hätte jeder diese einstellung, würde keiner anfangen, super lösugn

offensichtlich hat diese Einstellung auch die Bundesregierung, da anderenfalls das Geld was ich ansprach, sinnvoller investiert werden könnte.

immer noch kopfschüttelnd

invisible_ghost

@ imclehmann

dein begriff von "freiheit" sieht so aus, das du mit nem bentley (probeweise) über die AB bretterst, Fingerabdrücke, nicht gelesene e-mails etc. sind für mich datenschutz und haben nichts mit freiheit zu tun

@ wolfgang bi...

wo sind denn deine argumente?? bevor ich was verwechsle bring du doch erst mal was vernüftiges vor!

Im übrigen, heute bin ich über die A9 gefahren, hatte den tempomaten drin und bin mit 130-140 km/h dahingeglitten, es gab überwiegend keine geschwindigkeitsbegrenzung

was ich feststellte, war, dass kaum einer 130km/h fuhr, selbst die ältesten karren zogen an mir vorbei, oder vollbeladene urlaubskombis und vans. Und das trotz, weil doch viele so ein hohes umweltbewusstsein haben, wie hier schon behauptet. oder ständig über die hohen spritpreise meckern und deshalb langsamer fahren? die realen fahrsituationen sprechen eine andere sprache.

das stimmt, wenn ich schaue, wennich auf ner landstrasse 70 fahr, wo hal tauch nur 70 is, habe ich einen verbrauch von 4,6 liter....aber es muss immer einer auf dicke hose tun und schneller fahren, obwohl überholverbot und und und...

weiterhin kann ich nicht verstehen, warum manche menschen einen X5fahren....was ist so toll daran? leg nen fox höher und dann sitzte genauso hoch und erhaben...toll...

Zitat:

Original geschrieben von win1025


was ich feststellte, war, dass kaum einer 130km/h fuhr, selbst die ältesten karren zogen an mir vorbei, oder vollbeladene urlaubskombis und vans. Und das trotz, weil doch viele so ein hohes umweltbewusstsein haben, wie hier schon behauptet. oder ständig über die hohen spritpreise meckern und deshalb langsamer fahren? die realen fahrsituationen sprechen eine andere sprache.

da hab mich letztens auch erst drüber gewundert...

Fragte mich werd enn die tempolimits von den fahrern fordert?? Etwa die die schnell fahren??

Eben kam im TV, wer 1 kg Rindfleisch isst hat gleich 22kg Co2 auf dem Gewissen 🙂 ! haha wer weiß das schon
Naja man kann sich alles irgendwie zurecht biegen... eigntlich darf man garnichts mehr glauben

Ähnliche Themen

Hallo,

AKWs abschalten? Klar und noch mehr CO2 produzieren durch Kohlekraftwerke. Ne ne da lieber noch 10 AKWs bauen. Es gibt genug die hoch gehen können nur die sichersten sind in Deutschland und da sollte was getan werden.

5.5 Millionen Tonnen sind zwei Kohlekraftwerke. Also genug Einspaarpotential. Definierst du Freiheit dass du schnell fahren darfst? Oder wie genau definierst du Freiheit? Also ich bin frei und kann frei entscheiden was ich mache. Auch bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung. So etwas hat nix mit Freiheit zu tun.

Wie schon gesagt lieber den anderen den schwarzen Peter zu schieben, aber ja nie bei einem selber anfangen.

Mit freundlichen Grüßen Marcell

Wie schon gesagt, Deutschland ist für 75% der gesamteuropäischen CO2-Reduktion verantwortlich, wohingegen andere nicht im Traum dran denken ihren CO2-Ausstoß zu senken und Jahr für Jahr mehr in die Atmosphäre pusten.
Ich denke wir müssen uns nicht anhören wir würden nix unternehmen.

Sollte es ein Tempolimit geben, hast du dann die Freiheit voll aufs Pedal zu latschen? Hast du die Freiheit so schnell zu fahren wie du Lust hast? Nein hast du nicht. Und siehe da, dir wurde ein Stück Freiheit genommen. So einfach ist das.
Und ja, ich definiere einen gewissen Teil meiner persönlichen Freiheit darüber, auf unseren Autobahnen so schnell fahren zu dürfen wie ich will.

mir persönlich würden 160 auch voll reichen, sofern diese wenn gewollt von 0 aus in unter 6 sek. erreicht sind 😉

Re: Re: Kohle vs. Atom?

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black


@ the pilot & cruserbuba

klingt nach neid pur

Wo drauf bitte, auf Autos ?? oh Dummerle

buba

Zitat:

Original geschrieben von win1025


@
Im übrigen, heute bin ich über die A9 gefahren, hatte den tempomaten drin und bin mit 130-140 km/h dahingeglitten, es gab überwiegend keine geschwindigkeitsbegrenzung

Gratuliere , Du bist ein Lebenskünstler , davon gibt es leider nicht viele. Laß alle fahren , linke Spur voll , 3 Meter Abstand, Mittelspur halbleer, rechts bist Du alleine, herrlich !
buba

Zitat:

Original geschrieben von heb56


Schön schön, lassen wir den ADAC einen primitiven Lobbyistenverein sein.

Trotzdem zweifelt ihr aber die verschwindend geringen 2% nicht an, oder doch? Denn nur darum geht es.

Doch das bezweifel ich. Was aus dem Bundesverkehrsministerium und vom Lobbyverein ADAC in Sachen Tempolimit und CO2 verlaute, sei "nicht sehr seriös", sagt Jochen Luhmann vom Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt und Energie. Zusammen mit Kollegen legte der Mathematiker und Ökonom erst kürzlich eine neue Studie zum Thema vor. Titel: "Klimawirksame Emissionen des PKW-Verkehrs und Bewertung von Minderungsstrategien". Die Wuppertaler Forscher gehen davon aus, dass ein Tempolimit von 120 Kilometer pro Stunde den CO2-Ausstoß von Pkw auf bundesdeutschen Autobahnen um 20 bis 30 Prozent vermindern könnte. Es fehle aber an aktuellen Daten, beklagt Luhmann - und greift auch hier Tiefensees Ministerium scharf an: "Es hat den Anschein, dass das Bundesverkehrsministerium deswegen keine neuen Studien in Auftrag gibt, um mit veralteten Zahlen Desinformation betreiben zu können."

Zitat:

Original geschrieben von wolfgangbiehk


Doch das bezweifel ich. Was aus dem Bundesverkehrsministerium und vom Lobbyverein ADAC in Sachen Tempolimit und CO2 verlaute, sei "nicht sehr seriös", sagt Jochen Luhmann vom Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt und Energie. Zusammen mit Kollegen legte der Mathematiker und Ökonom erst kürzlich eine neue Studie zum Thema vor. Titel: "Klimawirksame Emissionen des PKW-Verkehrs und Bewertung von Minderungsstrategien". Die Wuppertaler Forscher gehen davon aus, dass ein Tempolimit von 120 Kilometer pro Stunde den CO2-Ausstoß von Pkw auf bundesdeutschen Autobahnen um 20 bis 30 Prozent vermindern könnte. Es fehle aber an aktuellen Daten, beklagt Luhmann - und greift auch hier Tiefensees Ministerium scharf an: "Es hat den Anschein, dass das Bundesverkehrsministerium deswegen keine neuen Studien in Auftrag gibt, um mit veralteten Zahlen Desinformation betreiben zu können."

Naj dan vergleichen wir mal wieder Birnen mit Äpfeln und ne Bratwurst war auch dabei 😉

Mag sein das 20-30% der Emission auf der BAB reduziert wird, das widerspricht sich auch nicht! 2003 wurden ca. 31% der Kilometer auf der BAB gefahren, das bedeutet das dort ca. 25-30% der CO² Emissionen auf der BAB produziert werden. Das macht eine maximale Ersparniss von 8-10%!!! bei Verkehr... der verkehr ist für 12% des CO² Verantwortlich. Macht eine Einsparung von 1,2%, jetzt sollten wir nur wissen wer welche zahlen verwendet hat...

Aber Hauptsache du hast unschachlich irgendwas in den Raum gestellt!

Letzendlich kann es dir ja solange egal sein wieviel CO² produziert wird und wie schnell auf der BAB gefahrne wird solange nicht eindeutig belegt ist das CO² das Klima in dem Maße ändert wie man uns glauben machen möchte! Es gibt doch starke Abweichungen in den Kurven! Ich glaube zwar auch das es einen Zusammenhang gibt, allerdings schätze ich ihn für deutlich kleiner ein als die Auswirkungen der Sonne!

Im übrigen bist du mir noch ne Antwortschuldig aus welcher Quelle du deine Informationen über angeblich 2/3 unbeschränkter BAB's hast... wobei ich glaueb das ich da von dir keine Antort bekommen werde!

Empfehlenswerte Lektüre: Die Co2-Lüge, eine BBC-Doku einzusehen bei Youtube usw.

Allein die Tatsache, dass mit dem ganzen CO2-Geschwafel Milliarden (!) gescheffelt werden, sollte einem doch langsam mal zu denken geben. Glaubt ihr ernsthaft, diese Leute würden nochmal einen Schritt zurück machen, wenn es tatsächlich so sein sollte, dass die CO2-Effekte auf die Umwelt stark überbewertet sind? Niemals...

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Im übrigen bist du mir noch ne Antwortschuldig aus welcher Quelle du deine Informationen über angeblich 2/3 unbeschränkter BAB's hast... wobei ich glaueb das ich da von dir keine Antort bekommen werde!

Spiegel, Fehlentwicklung Auto.

Hier ist eine Quelle:
http://www.focus.de/auto/unterwegs/co2-ausstoss_nid_41687.html

Allerdings widerspricht sich die Quelle selbst. Erst steht, dass nur 20% der ABs freigegeben sind.

Dann wird der ADAC zitiert, nach dem nur 30% limitiert sind + 17% zeitweilige Beschränkung. Macht für mich, dass mindestens 53 % immer freigegeben sind.
Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.

Zudem hätte ich gern einen Beleg für die Aussage, dass Dtl. für 75% des europaweiten CO2-Aussoßes verantworlich ist. Andernfalls ist das mal als echt Bullshit zu bezeichnen...😉

Hab selbst was gefunden:
http://www.welt.de/.../Luftverschmutzung_wird_immer_billiger.html
Wer sich die Grafik ansieht, weiß dass die Ausage wirklich Unsinn war.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


.

Zudem hätte ich gern einen Beleg für die Aussage, dass Dtl. für 75% des europaweiten CO2-Aussoßes verantworlich ist. Andernfalls ist das mal als echt Bullshit zu bezeichnen...😉

Jap das ist absoluter Bullshit und du bist der erste der es behauptet 😉 Bisher war immer die Rede davon das D für 75% der europäischen CO² EINSPARUNG verantwortlich ist...

Hatte ich es mit den 53% Bei den freigegebenen Autobahnen doch richtig im Kopf... aber traurig wenn man sich nichtmal mehr auf Focus oder Spiegel verlassen kann... von unserem Pro-Tempolimit-Lobbyisten haben wir gar nix mehr gehört...

Deine Antwort
Ähnliche Themen