Autoradio Einbau Ersatzradio geht nicht an trotz Adapter

Audi A6 C5/4B

Hallo,
ich bin neu und habe ein Problem, welches mir noch nicht untergekommen ist. Ich möchte das aus 2002 stammende Radio ausbauen. Raus bekomme ich es und alle Stecker dahinter sind jungfräulich (nicht geschnitten oder verbastelt). Nun stecke ich das neue Radio (Kennwood und Sony) an die Stecker des Autos ab und war mir über das Lautsprecherprolem (hinten gehen nicht) bewusst. Also habe ich einen Adapter bestellt. Mit und ohne Adapter geht gar nichts. Die Radios gehen nicht an. Jetzt habe ich keine Idee mehr! Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

Stecker Belegung vom Auto in den Bildern. Die vom Adapter auch. Die Belegungen sind unterschiedlich. Ich weiß aber nicht was ich überbrücken sollte -selbst wenn!

Danke im Voraus!

Strom vom Audi
Lautsprecher vom audi
Systemstecker Audi
+1
31 Antworten

Zitat:

Schau mal ganz oben, was ich für Bilder eingestellt habe.
Die gleichen Adapter muß ich mir ned im Internet bestellen - wo es die eh derzeit ned gibt und tagelang warten.
Wie gesagt, da geh ich lieber ins Fachgeschäft und bekomm das gleiche und ne Fachberatung obendrein.

Und nochmal. Warum funktioniert mein JVC wie es soll?
Richtig, weil ich mich vorab schlau gemacht habe und mich auch hab beraten lassen von Fachberatern in Fachgeschäften.
Oder würdest Du irgend einen Motor für Dein Auto kaufen - nur weil er mehr PS hat, um dann nach Lieferung festzustellen das er garnicht rein passt, oder nicht funktioniert?

Und genau das ist das Problem vieler Autobesitzer. Da wird irgend was gekauft und eingebaut und dann wunderns sich, wenns ned funktioniert.

Bei dem Einbauset, was Du gepostet hast, steht da auch dabei, das man die blauen Einzelkabel mit dem blauen Einzelkabel am Radio verbinden muß?
Nein?
Siehst, die Berater beim Forstinger haben mir das mit auf den Weg gegeben - sonst müsse ich mich ned wundern wenns ned wirklich funktioniert.

Das mit dem blauen Kabel stand sogar da drin, bzw. in der Anleitung dazu. Als nächstes hat das Kenwood-Radio noch einmal einen eigenen Kabelbaum mit einem anderen Stecker am Gerät, dort musste ich die Belegung nach der Einbauanleitung des Radios ändern, und dazu noch den Aktivadapter zwischen Radio und Auto damit ich wieder wie beim Originalradio Musik aus allen Lautsprechern hören kann.

Ach, und nicht jeder wohnt in einer Gegend wo es einen derart fachkundigen Händler vor Ort hat und man auch nicht unbedingt die Lust und Zeit hat weissgottwo hinzufahren. Ich habe mich lange vorher dazu informiert was ich habe und was ich daraus machen möchte, dann habe ich mir die Sachen bestellt. Mediamarkt, Saturn oder ATU und wie die anderen Elektronikfachmärkte heissen mögen zähle ich nicht unbedingt zu den Anlaufstellen wo ich Fach- und Sachkundige Informationen dazu bekomme was jetzt für mein Auto passend ist oder nicht.

Ich bin auch keine 50 mehr und habe schon an vielen Fahrzeugen geschraubt und auch so manches repariert wo der Servicepartner gemeint hat das lohnt sich nicht mehr, von daher bringe ich auch etwas an Erfahrung mit und denke zu wissen, was ich mir zutrauen kann oder nicht. Zudem habe ich einmal den Beruf des KFZ-Mechanikers erlernt, aber nach der Ausbildung nicht mehr aktiv in der Werkstatt gearbeitet, somit stimmt denke ich schon mal die Basis an Wissen.

Zu dem Ändern der Kabelführung siehe Bild blaue Umrahmung, kann ja sein, dass dein JVC das nicht braucht oder haben muss, ich wusste das schon, bevor ich das Gerät bestellt habe, eben weil ich mich vorher informiert und die Einbauanleitung besorgt und durchgelesen habe.

Aber, eingebaut hast du es schon selbst, oder hat das auch der Fachhändler vor Ort gemacht oder hat es dein Dealer vor Ort schon so vorbereitet dass es jeder einbauen kann?

Egal, Ziel dieses Forums ist doch, dass man sich Informationen holen und auch weitergeben kann die man eben nicht so einfach im Handel um die Ecke bekommt. Jeder macht im Laufe der Zeit die eine oder andere Erfahrung die man nicht unbedingt jedem wünscht - du hast die Erfahrung gemacht, dass der Händler das Wissen hatte was du brauchtest und der andere frägt eben hier im Forum nach, und der eine gibt sogar seine Erfahrungen weiter damit der nächste davon profitieren kann.

Kukstdu

Zitat:

@butscho schrieb am 20. November 2022 um 01:10:24 Uhr:



Zitat:

Schau mal ganz oben, was ich für Bilder eingestellt habe.
Die gleichen Adapter muß ich mir ned im Internet bestellen - wo es die eh derzeit ned gibt und tagelang warten.
Wie gesagt, da geh ich lieber ins Fachgeschäft und bekomm das gleiche und ne Fachberatung obendrein.

Und nochmal. Warum funktioniert mein JVC wie es soll?
Richtig, weil ich mich vorab schlau gemacht habe und mich auch hab beraten lassen von Fachberatern in Fachgeschäften.
Oder würdest Du irgend einen Motor für Dein Auto kaufen - nur weil er mehr PS hat, um dann nach Lieferung festzustellen das er garnicht rein passt, oder nicht funktioniert?

Und genau das ist das Problem vieler Autobesitzer. Da wird irgend was gekauft und eingebaut und dann wunderns sich, wenns ned funktioniert.

Bei dem Einbauset, was Du gepostet hast, steht da auch dabei, das man die blauen Einzelkabel mit dem blauen Einzelkabel am Radio verbinden muß?
Nein?
Siehst, die Berater beim Forstinger haben mir das mit auf den Weg gegeben - sonst müsse ich mich ned wundern wenns ned wirklich funktioniert.

Das mit dem blauen Kabel stand sogar da drin, bzw. in der Anleitung dazu. Als nächstes hat das Kenwood-Radio noch einmal einen eigenen Kabelbaum mit einem anderen Stecker am Gerät, dort musste ich die Belegung nach der Einbauanleitung des Radios ändern, und dazu noch den Aktivadapter zwischen Radio und Auto damit ich wieder wie beim Originalradio Musik aus allen Lautsprechern hören kann.

Ach, und nicht jeder wohnt in einer Gegend wo es einen derart fachkundigen Händler vor Ort hat und man auch nicht unbedingt die Lust und Zeit hat weissgottwo hinzufahren. Ich habe mich lange vorher dazu informiert was ich habe und was ich daraus machen möchte, dann habe ich mir die Sachen bestellt. Mediamarkt, Saturn oder ATU und wie die anderen Elektronikfachmärkte heissen mögen zähle ich nicht unbedingt zu den Anlaufstellen wo ich Fach- und Sachkundige Informationen dazu bekomme was jetzt für mein Auto passend ist oder nicht.

Ich bin auch keine 50 mehr und habe schon an vielen Fahrzeugen geschraubt und auch so manches repariert wo der Servicepartner gemeint hat das lohnt sich nicht mehr, von daher bringe ich auch etwas an Erfahrung mit und denke zu wissen, was ich mir zutrauen kann oder nicht. Zudem habe ich einmal den Beruf des KFZ-Mechanikers erlernt, aber nach der Ausbildung nicht mehr aktiv in der Werkstatt gearbeitet, somit stimmt denke ich schon mal die Basis an Wissen.

Zu dem Ändern der Kabelführung siehe Bild blaue Umrahmung, kann ja sein, dass dein JVC das nicht braucht oder haben muss, ich wusste das schon, bevor ich das Gerät bestellt habe, eben weil ich mich vorher informiert und die Einbauanleitung besorgt und durchgelesen habe.

Aber, eingebaut hast du es schon selbst, oder hat das auch der Fachhändler vor Ort gemacht oder hat es dein Dealer vor Ort schon so vorbereitet dass es jeder einbauen kann?

Egal, Ziel dieses Forums ist doch, dass man sich Informationen holen und auch weitergeben kann die man eben nicht so einfach im Handel um die Ecke bekommt. Jeder macht im Laufe der Zeit die eine oder andere Erfahrung die man nicht unbedingt jedem wünscht - du hast die Erfahrung gemacht, dass der Händler das Wissen hatte was du brauchtest und der andere frägt eben hier im Forum nach, und der eine gibt sogar seine Erfahrungen weiter damit der nächste davon profitieren kann.

Nein, mir haben die beim Forstinger nur das raus gesucht was ich brauche und wie erwähnt wie ich mit den 3 blauen Kabeln vorgehen soll und des das schwarze mit der Öse an die Masse gehört.
Eingebaut und alles eingestellt hab ich selbst.
Naja, hatte mir auch noch ne Rückfahrkamera beim Forstinger um gute 50,- € gekauft, die ich auch noch hinten in der Heckklappe eingebaut habe und zum Radio verkabelt.
Und weil das JVC keinen Front-USB hat, sondern hinten raus mit Kabel, hab ich mir beim Conrad einen Einbau-USB mit Kabel/Stecker gekauft und hab mir das in der Mittelkosnsole eingebaut.

Ich hab des nie gelernt, weder was Fahrzeugelektrik noch sonst was aus der Fahrzeugbranche.
Hab mir fast alles selbst angeeignet - teilweise durch probieren, teilweise durch Tips und Ratschläge von anderen.

Ich komme aus der Metalbranche, Spitzendreher.
Und die letzten 17 Jahre als Dachdecker/Schwarzdecker (ungelernt, und da ich mich nie dumm angestellt habe, gelte ich jetzt schon als Fahhelfer/Steiger, heißt, wie gelernt aber ohne Abschluß)
Auch was Möbelbau angeht mach ich viel selbst - hab ich durch meinen Vater mit auf den Weg bekommen, er war Tischler/Schreiner.
Auch das Schweißen mit Schutzgas hab ich mir selbst angeeignet und Tips gab mir ein guter Kumpel, der es gelernt hat.
Mein nächstes Projekt ist ein Mercedes E 270 CDI, Typ 210 K. Bei dem wirds bissi knifflig, muß hinten die Stoßdämpfer wechseln mit Niveauregulierung, vorn muß was geschweißt werden und denn kriegt der Pickerl/zu deutsch TÜV-Plakette und geht für 2000,- € weg - weil, ich mag keine Automatikschaltung.

Ja, wie Du schreibst, jeder macht so seine Erfahrungen.
Aber, zu ATU würd ich hier in St. Pölten auch mal gehen.
Da war ich auch mal mit paar Fragen, die haben mich angeschaut wie ne Kuh wenns blitzt und meinten, da müßten wir uns auch erst mal schlau machen.

Radio
USB
Rückfahrkamera

Zitat:

@HolgerD schrieb am 19. November 2022 um 22:28:03 Uhr:


Liebe Leute,
ich habe das erste mal eine Frage in einem Forum gepostet und ich danke dir #butscho nun habe ich eine qualifizierte Aussage. Es hat doch kein Niveau wenn man hier Neulinge so blöde anpfeift. Wozu gibt es denn das Forum.

Ich wollte lediglich ein altes Drittanbieter Radio mit dem Audi verbinden. Mehr nicht. Ich hoffe das ist nicht der Stil wie hier mit Menschen umgegangen wird.

Vielleicht weiß ja einer einen einfachen Kniff bei den Belegungen und ich kann mit einer einfachen Überbrückung starten. Wenn nicht gehe ich halt zum Händler oder was auch immer.

Scheinbar ist dieses Thema nicht tot sondern es interessieren sich noch mehr für das Problem.

Danke das es noch normale Menschen gibt!

Welchen "kniff" soll man geben?
Du hast Bilder reingestellt vom Fahrzeugseitigen Stecker und vom Adapter von vorne!
Man kann keine Kabelfarbe erkennen!
Außerdem keine Anschlussbelegung von dem Radio das du einbauen willst!

Ich habe geschrieben welche Anschlüsse ein Radio benötigt um einzuschalten!
Hast du da mal nachgeschaut?
Nein, denn es kam auch keine Antwort!

Das eine Aussage "Qulifiziert" ist wenn man sagt das man zwei Kabelfarben untereinanter tauschen muss wenn man die Pinbelegung am Nachrüstradio nicht kennt, finde ich nicht!

Außerdem finde ich deinen letzten Satz unangebracht bzw. Unverschämt!

Man ist das anstrengend hier...

@Sven1965: Behalte doch bitte Deine eigenartige Meinung einfach für Dich - es hilft absolut niemandem, wenn Du hier Käse erzählst, der zudem größtenteils falsch ist.

Den tollen Ratschlag "geh zum Fachhändler" braucht auch niemand in einem Auto-Forum, denn dann bräuchte man kein Forum, um sich auszutauschen, sondern könnte immer brav in eine Fachwerkstatt gehen. Auch kann man sich alle Adapter und Teile problemlos online bestellen - wenn man eben weiß, was man genau braucht. Weiß man das nicht, gibts Foren wie diese, in denen mal sich informieren und fragen kann. Entweder hilfst Du dann sinnvoll - oder lässt es ansonsten besser sein, anstatt hier nur rumzuspammen.

@HolgerD

Du hattest vermutlich ein Radio der 2. Generation verbaut - daher laufen viele Radiosignale nur über CAN-Bus - und das unterstützt kein Zubehörradio. Die Belegung Deines schwarzen ISO-Steckers ist sehr spärlich, daher muss da Radiogeneration 2 (also CAN-Bus gesteuert) drin gewesen sein (gabs ab Modelljahr 2002).

Du brauchst dafür einen passenden Adapter, der die Signale (Zündplus, Rückwärtsgang etc.) über den CAN-Bus ausliest und als analoge Signale ausgibt.

Sowas hier: [/url]https://www.caraudio24.de/.../...eilaktivsystem-12-1321-51::34017.html[/url]

Da ist dann auch gleich der passende Adapter für das Aktivsystem (Lautsprecher im Heck) enthalten.

Das einzige, was Du dann noch brauchst, ist eine Phantomspeisung für die Antenne, denn die wird beim Werksradio über das Radio mit Strom versorgt - was das Zubehörradio nicht kann.

Ähnliche Themen

Hallo #ReCoNtY,

ich bin dir über deine Antwort sehr dankbar. Ja, ich habe einen 2002er. Ich glaube das Radio heiß Concert II.

Offen gestanden habe ich gar nicht mehr schreiben wollen - vor deiner Antwort - weil ich es so schade fand, dass sich wegen meine Frage alles so negativ entwickelt hatte.

Ich habe beim Strom wirklich wenige Kontakte vom Wagen und gesehen, dass dieser schlanke Audi Stecker auf 6 auch Strom führt. Der Adapter den ich hatte war aber nicht für die weiteren Blöcke im Audi Anschluss geeignet obwohl sich dort Kontakte befanden (der Stecker wird anscheinend in drei Sektoren aufgeschlüsselt). Also klar, da muss irgendwas übersetzen um an die Euro Stecker zu kommen. Ich bestelle den Adapter und probiere mal was mein Radio sagt. Ganz ehrlich gesagt baut ja auch keiner mehr ein utopisch teures Radio in den Wagen/auf jeden Fall nur echte Liebhaber :-).

Ist es ok wenn ich nach Bestellung bei Fragen auf dich zukommen würde?

An alle hier in dem Thema:
ich hatte nicht vor diesen Stress zu verursachen und entschuldige mich wenn meine Wortwahl nicht perfekt war. Allen schöne Weihnachten...

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 21. November 2022 um 17:29:57 Uhr:


Man ist das anstrengend hier...

@Sven1965: Behalte doch bitte Deine eigenartige Meinung einfach für Dich - es hilft absolut niemandem, wenn Du hier Käse erzählst, der zudem größtenteils falsch ist.

Den tollen Ratschlag "geh zum Fachhändler" braucht auch niemand in einem Auto-Forum, denn dann bräuchte man kein Forum, um sich auszutauschen, sondern könnte immer brav in eine Fachwerkstatt gehen. Auch kann man sich alle Adapter und Teile problemlos online bestellen - wenn man eben weiß, was man genau braucht. Weiß man das nicht, gibts Foren wie diese, in denen mal sich informieren und fragen kann. Entweder hilfst Du dann sinnvoll - oder lässt es ansonsten besser sein, anstatt hier nur rumzuspammen.

@HolgerD

Du hattest vermutlich ein Radio der 2. Generation verbaut - daher laufen viele Radiosignale nur über CAN-Bus - und das unterstützt kein Zubehörradio. Die Belegung Deines schwarzen ISO-Steckers ist sehr spärlich, daher muss da Radiogeneration 2 (also CAN-Bus gesteuert) drin gewesen sein (gabs ab Modelljahr 2002).

Du brauchst dafür einen passenden Adapter, der die Signale (Zündplus, Rückwärtsgang etc.) über den CAN-Bus ausliest und als analoge Signale ausgibt.

Sowas hier: [/url]https://www.caraudio24.de/.../...eilaktivsystem-12-1321-51::34017.html[/url]

Da ist dann auch gleich der passende Adapter für das Aktivsystem (Lautsprecher im Heck) enthalten.

Das einzige, was Du dann noch brauchst, ist eine Phantomspeisung für die Antenne, denn die wird beim Werksradio über das Radio mit Strom versorgt - was das Zubehörradio nicht kann.

Dann lies mal die letzte Nachicht von @petru.

Wie soll man bitte jemanden konstruktive Hilfe/Tips/Ratschläge geben, wennst erm ois aus da Nasn ziehn mußt?
I sag dazu nur noch: "Warum ofach, wenns umständlich a geht." Gö?

Aber schau Dir mal die Bilder an, so ungefähr sollte das Aussehen mit de Stecker und wo welche Kabel hin gehn. I könnt Dir jetzt auch noch nen Steckerbelegungsplan meines JVC mit schicken, aber lass ma des mal.
Und versuch ma ned no amoi zu verzähln, i hätt keine Ahnung, weil da lach ich Dich einfach nur aus - mehr ned.

Stecker
Stecker
Stecker
+7

Zitat:

@Sven1965 schrieb am 21. November 2022 um 22:10:31 Uhr:

Aber schau Dir mal die Bilder an, so ungefähr sollte das Aussehen mit de Stecker und wo welche Kabel hin gehn. I könnt Dir jetzt auch noch nen Steckerbelegungsplan meines JVC mit schicken, aber lass ma des mal.
Und versuch ma ned no amoi zu verzähln, i hätt keine Ahnung, weil da lach ich Dich einfach nur aus - mehr ned.

Dann lach halt - Ahnung hast Du trotzdem nicht, denn Du hast als erstes oben einen völlig falschen Adapter gepostet, den er angeblich bräuchte. Hättest Du Ahnung, dann hättest Du anhand des schwarzen ISO-Steckers auf dem ersten Foto von Holger direkt gesehen, dass Radiogeneration 2 verbaut war und somit ein CAN-Bus-Interface gebraucht wird. Mit Ahnung sieht man das auf den ersten Blick - ohne weitere Infos "aus der Nase ziehen" zu müssen.

Zitat:

@HolgerD schrieb am 21. November 2022 um 20:39:47 Uhr:



Ist es ok wenn ich nach Bestellung bei Fragen auf dich zukommen würde?

na klar 😉

Moin,
@ReCoNtY der Adapter ist angekommen und mein Radio funktioniert ohne Probleme. Anstecken und es geht los! Vielen Dank für den tollen Tipp!

Schlüssel rein, Radio geht an und beim Abziehen ebenfalls. Also alles gut!

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 22. November 2022 um 12:11:52 Uhr:



Zitat:

@Sven1965 schrieb am 21. November 2022 um 22:10:31 Uhr:

Aber schau Dir mal die Bilder an, so ungefähr sollte das Aussehen mit de Stecker und wo welche Kabel hin gehn. I könnt Dir jetzt auch noch nen Steckerbelegungsplan meines JVC mit schicken, aber lass ma des mal.
Und versuch ma ned no amoi zu verzähln, i hätt keine Ahnung, weil da lach ich Dich einfach nur aus - mehr ned.

Dann lach halt - Ahnung hast Du trotzdem nicht, denn Du hast als erstes oben einen völlig falschen Adapter gepostet, den er angeblich bräuchte. Hättest Du Ahnung, dann hättest Du anhand des schwarzen ISO-Steckers auf dem ersten Foto von Holger direkt gesehen, dass Radiogeneration 2 verbaut war und somit ein CAN-Bus-Interface gebraucht wird. Mit Ahnung sieht man das auf den ersten Blick - ohne weitere Infos "aus der Nase ziehen" zu müssen.

Und das auf dem Bild ist kein Adapter mit CAN-Bus-Interface? (siehe mein erster Beitrag, gleich nach Themenstart des TE)
Kleiner Tip an Dich. Erst schauen und nachdenken, dann schreiben!
Aber da sieht man wieder einmal, wer Ahnung hat.
Aber tröste Dich, ich kann über so ein Imponiergehabe einfach nur lachen.

Adapter mit CAN-Bus-Interface

Auf dem Bild ist der Aktivadapter für die Lautsprecher(nicht CAN BUS) , erkennt man am braunen und rotem Stecker(line out).

Der CAN-Bus adapter wird am schwarzen Stecker angeschlossen!
Dieser erzeugt die Signale für , Zündungsplus, Beleuchtung und GALA.

iner

Zitat:

@patru schrieb am 27. November 2022 um 09:11:02 Uhr:


Auf dem Bild ist der Aktivadapter für die Lautsprecher(nicht CAN BUS) , erkennt man am braunen und rotem Stecker(line out).

Der CAN-Bus adapter wird am schwarzen Stecker angeschlossen!
Dieser erzeugt die Signale für , Zündungsplus, Beleuchtung und GALA.

Vielen Dank für den Hinweis.
Naja, der TE hat ja auch nicht angegeben, welches Baujahr sein Audi hat.
Und er hat nicht angegeben ob er ein 1-DIN-Radioeinbauslot oder einen Doppel-Din-Einbauslot hat.

Meiner ist Baujahr 2001 und hatte original ein Doppel-DIN-Radio drin.
Daher brauchte ich die ersten 3 Adapter. (Bilder)

Bild 4 und 5 das ist der Adapter mit Infos für Audi A6 4B C5 mit 1-DIN-Einbauslot.

Und da sind wir wieder bei dem leidigen Thema, das sehr viele hier im Forum keine Fahrzeugdaten im Profil eintragen - so wie ich meine eingetragen habe und das man ihnen dann alle möglichen wichtigen Infos aus der Nase ziehn muß - wie zum Beispiel: "hast 1-DIN-Radio drin oder Doppel-DIN" und und und.

Ist doch völlig klar, das es dann zu Mißverständnissen kommt.

Das andere Problem ist auch, das manche sich nen Audi zulegen, sich aber nicht damit befassen, wenn mal was ned so geht wie es soll.

Ich bin jetzt 57 und hab meinen "Dicken" 2017 gekauft. Das ist mein erster Audi in meinem ganzen Leben und vorher hatte ich Null Ahnung was Audi betrifft.
Jedoch hab ich es fertig gebracht meinen "Dicken" in den letzten 2 Jahren neu aufzubauen, incl. Motorwechsel und lackieren und das alleine, ja und von allem hatte ich bis dahin Null Ahnung.

Naja, und was das ganze dann noch bissi schwieriger macht - auch für die Admins, hier Ruhe rein zu bringen - das es manche User gibt, die lieber andere anpatzen, anstatt konstruktive Hinweise zu geben, wie zum Beispiel: "Hey Du, vielleicht liegt es daran, das er nen 1-DIN-Radio drin hat und Du ein Doppel-DIN-Radio, da brauch man jeweils andere Adapter." Nein, da kommen dann so Sprüche: "Du hast ja eh von nix ne Ahnung."

Adapter
Adapter
Adapter
+2

Zitat:

@Sven1965 schrieb am 27. November 2022 um 05:29:01 Uhr:

Und das auf dem Bild ist kein Adapter mit CAN-Bus-Interface? (siehe mein erster Beitrag, gleich nach Themenstart des TE)
Kleiner Tip an Dich. Erst schauen und nachdenken, dann schreiben!

Nein, wie bereits geschrieben, ist das der normale Adapter fürs Aktivsystem.

Zitat:

Aber da sieht man wieder einmal, wer Ahnung hat.
Aber tröste Dich, ich kann über so ein Imponiergehabe einfach nur lachen.

Naja... Du ganz offensichtlich nicht.

Es spielt auch keine Rolle, welches Radio drin war oder das Baujahr. Man sieht direkt am schwarzen ISO-Stecker im Radioschacht, dass es Radiogeneration 2 ist, also ab Baujahr 2002. Ob da nun ein 1-DIN oder 2-DIN Radio drin war, ist ebenfalls irrelevant für den Adapter.

Anstatt hier klugzuscheißen könntest Du einfach sagen, dass Du es nicht genau weißt - ist ja schließlich kein Verbrechen. Niemand kann und muss alles wissen, dann aber bitte nicht so aufspielen, als hättest Du den totalen Durchblick und eingeschnappt sein, wenn Du eines besseren belehrt wirst.

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 28. November 2022 um 13:46:28 Uhr:



Zitat:

@Sven1965 schrieb am 27. November 2022 um 05:29:01 Uhr:

Und das auf dem Bild ist kein Adapter mit CAN-Bus-Interface? (siehe mein erster Beitrag, gleich nach Themenstart des TE)
Kleiner Tip an Dich. Erst schauen und nachdenken, dann schreiben!

Nein, wie bereits geschrieben, ist das der normale Adapter fürs Aktivsystem.

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 28. November 2022 um 13:46:28 Uhr:



Zitat:

Aber da sieht man wieder einmal, wer Ahnung hat.
Aber tröste Dich, ich kann über so ein Imponiergehabe einfach nur lachen.

Naja... Du ganz offensichtlich nicht.

Es spielt auch keine Rolle, welches Radio drin war oder das Baujahr. Man sieht direkt am schwarzen ISO-Stecker im Radioschacht, dass es Radiogeneration 2 ist, also ab Baujahr 2002. Ob da nun ein 1-DIN oder 2-DIN Radio drin war, ist ebenfalls irrelevant für den Adapter.

Anstatt hier klugzuscheißen könntest Du einfach sagen, dass Du es nicht genau weißt - ist ja schließlich kein Verbrechen. Niemand kann und muss alles wissen, dann aber bitte nicht so aufspielen, als hättest Du den totalen Durchblick und eingeschnappt sein, wenn Du eines besseren belehrt wirst.

Wie sagt man doch so schön?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Soviel zu Deinem, es ist irrelevant.
Und bevor Du jemanden des klugscheißens bezichtigst, schau erst mal in den Spiegel...

Bevor Du aufgekreuzt bist, war es glaube ich bestimmt 5 Jahre nicht nötig, dass im 4B Forum ein Mod eingreifen muss. Seit Du da bist müsst man wegen Deinen Ausuferungen hier eigentlich ständig bimmeln. Hat Dir Deine Mutti drüben keine anständige Ausdrucksweise beigebracht? Für die Benimmschule ist es nie zu spät Sven. Arbeite mal daran, wie wär das? Aber ich weiß schon was jetzt wieder kommt 😁
Btw: Du hast keine Ahnung was Reconty für die Comunity des 4B schon geleistet hat. Er ist quasi hier das Lexikon, nur mal so am Rande😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen