Autoradio + Auspuffblende

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich habe jetzt schon einige Zeit die Suche bemüht, aber nichts so wirklich passendes gefunden.

Ich suche ein Autoradio für meinen 316i Compact. Im Moment ist das Standard Reverse Radio nur mit Kasettenlaufwerk eingebaut. Deswegen bin ich auf der Suche nach einem Radio mit USB Anschluss und der Möglichkeit, MP3's abzuspielen. Außerdem ist mir wichtig, dass die Front dunkel ist, also gut zum Rest passt. Wie ich das alte Radio ausbaue, weiß ich schon. Aber dann heißt es oft, dass man fürs neue irgendeinen Adapter benötigt??

Ich bin auch schon auf eines gestoßen, habe aber keine Ahnung, wie hochwertig das Gerät ist. Verschlechtern möchte ich mich allerdings nicht: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

So, dass war der 1.Teil. Außerdem suche ich noch eine Auspuffblende, da die jetzige ganz vorne leicht rostig ist, nichts ernstes, aber eben auch nicht schön. Muss ich bei den Blenden irgendetwas beachten? Grundsäztlich stelle ich mir in etwa so was vor: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Das Teil wäre ja sehr günstig, andererseits gibt es da ja auch 5x so teure Blenden. Wo sind denn da die genauen Unterschiede? Es soll nicht so aufdringlich aussehen und natürlich gut halten. Da steht ja auch, dass keine Eintragung erforderlich ist. Wie wird das Ding denn befestigt?

Mein Budget für beide Teile zusammen wären so ungefähr 150€, falls es wirklich was bringt, wäre ich auch bereit, etwas mehr zu zahlen, aber grundsätzlich freue ich mich über jeden gesparten Euro 😉

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Danke soweit schon mal, ich habe mich leider missverständlich ausgedrückt: Im Moment ist keine Auspuffblende vorhanden, der Auspuff selbst gefällt mir nicht. Die Idee war aber gut.

Dann werde ich wohl zum Kenwood greifen, falls nicht noch andere Vorschläge kommen. Einen extra Einbaurahmen brauche ich aber nicht, die Größe des Radios passt schon?

Falls ich nur einen Lautsprecher pro Türe habe (da muss ich morgen nochmal nachsehen) bräuchte ich also diesen Adapter: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Hoffentlich habe ich das richtig verstanden. Na gut, morgen seh ich dann weiter. Bis dahin: Gute Nacht!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Mach die Auspuffblende doch einfach ab, das Auspuffrohr darunter kannst mit feinem Schmiergelpapier wieder blitzblank kriegen.

Das Kenwood kannst Du guten Gewissens verbauen.

Den Adapter brauchst Du schlicht deswegen, weil der BMW-Stecker anders ist - normal kostet der Adapter knapp 10€, falls Du das Aktivsystem verbaut hast (2 Lautsprecher in der Türverkleidung), brauchst Du den Aktivsystemadapter mit Pegelanpassung für ca. 20€.

Danke soweit schon mal, ich habe mich leider missverständlich ausgedrückt: Im Moment ist keine Auspuffblende vorhanden, der Auspuff selbst gefällt mir nicht. Die Idee war aber gut.

Dann werde ich wohl zum Kenwood greifen, falls nicht noch andere Vorschläge kommen. Einen extra Einbaurahmen brauche ich aber nicht, die Größe des Radios passt schon?

Falls ich nur einen Lautsprecher pro Türe habe (da muss ich morgen nochmal nachsehen) bräuchte ich also diesen Adapter: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Hoffentlich habe ich das richtig verstanden. Na gut, morgen seh ich dann weiter. Bis dahin: Gute Nacht!

Also ich hab das Kenwood KDC4047UG drin, kann da auch nichts schlechtes drüber berichten.
Einige Bekannte meinen zwar dass die grüne Beleuchtung nicht so wirklich zum Rest passt aber ist mir eigentlich egal, mir gefällts.... 😁

Der Adapter passt schonmal, ich meine mich aber zu entsinnen, dass du noch einen Adapter für das Antennenkabel auf ISO benötigst, sollte es aber in jedem halbwegs gut sortierten Elektrofachhandel geben.

Ähnliche Themen

Ich werde wohl das Radio mit roter Beleuchtung nehmen, aber das ist ja reine Geschmackssache.

Ich habe wirklich nur einen Lautsprecher je Türe, dann brauche ich nur noch diesen Antennenadapter: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Oder sollte ich da lieber mehr Geld investieren? Hört man das mit den Standard Lausprechern?

So, bei der Auspuffblende bin ich noch am suchen, auf jeden Fall für alle, die es interessiert: der E36 316i compact mit 1,9l Hubraum hat als Auspuffdurchmesser 55mm! Da ist es gar nicht so leicht, was passendes zu finden, bei ATU hatten die nix auf Lager, jetzt wird Amazon durchstöbert.

Aber ich suche auch noch was anderes: Sitzbezüge. Ich hab es mit welchen aus dem Supermarkt probiert, aber die passen nur für Vordersitze. Gibt es überhaupt passende Bezüge für den Compact? Preislich sind so 40€ anvisiert, und nach Möglichkeit sollte rot mit drin sein.

Außerdem brauche ich noch neue Fußmatten für den Winter, um die originalen ein wenig zu schonen. Hat da jemand mit einer Marke besonders gute Erfahrungen gemacht?

Ich hoffe, dass weiterhin so viele gute Vorschläge kommen. Danke!

So, ich musste leider den Benutzer ändern.

Als Fußmatten sollten wohl diese hier ganz gut passen, selbst wenn, wie in den Rezensionen behauptet, hinten die Löcher fehlen. http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_2?...

Als Sitzbezug würde mir persönlich auch der hier gefallen: http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_1?...

Aber da weiß ich wieder nicht, ob der Bezug auch auf der Rückbank des Compact montiert werden kann. Hoffentlich weiß auch da noch jemand Rat?

BMW bietet sogenannte "City-Fußmatten" für kleines Geld an,so um die 50 Euro der Satz.

Greetz

Cap

Also als Radio kann ich dir nur das Clarion CZ509 empfehlen, fürs kleine Geld auch das Clarion CZ309. Es gibt diese Radios in verschiedenen Farben. Ich habe mir das 509er Modell mit der Bernsteinbeleuchtung geholt. Es passt perfekt zu der Innenebeleuchtung vom E36 und hat auch noch ne Megaausstattung wie, Bluetooth und Freisprech usw.

Blende

Danke, aber das Clarion übersteigt mein Budget doch ein bisschen. Außerdem brauche ich nicht zwingend so viel Ausstattung, wie z.B. Bluetooth oder freisprechen.

Die Seite mit den Blenden ist insgesamt ja auch interessant, da werd ich wohl auch mal stöbern.

Mein favorisiertes Radio,da auch passend in der Beleuchtung und preislich interessant:

Klick

Greetz

Cap

Mein Tipp ist momentan das hier:

http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Kenwood/KDC_6051U.html

Dank der Laufzeitkorrektur kann man sich damit eine richtig feine Anlage aufbauen - und die Displayfarbe lässt sich auch passend zum BMW-Orange einstellen.

Das liegt allerdings auch schon ne ganze Ecke höher,was den Preis angeht.Mein Vorschlag hat den USB-Anschluß zudem hintenraus.Ich persönlich kann den USB-Anschluß nach vorn raus ned brauchen.Da gibts in der Preisklasse bis 100 Euro nur eine sehr begrenzte Auswahl mit meinen Vorstellungen. 🙂

Greetz

Cap

Ja, der Kenwood ist mir auch zu teuer.

Grundsätzlich würde mich ein USB Anschluss, der vorne ist, nicht stören, da es ja extra kleine USB Sticks gibt, die fast ganz verschwinden. Ist es ein großer Aufwand, das USB Kabel ins Handschuhfach zu bringen?

Kann man ansonsten beim anschließen noch was falsch machen, oder sollte das selbsterklärend sein/in der Anleitung stehen?

So far

comp3

Deine Antwort
Ähnliche Themen