Autoputztipps

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo!

Hier soll einfach mal diskutiert werden wie wer sein Auto
puzt bzw. vielleicht haben ja manche irgendwelche Tricks etc.
Weil ich muss sagen ich bin mir noch unschlüssig wie ich das anstellen
soll. Weil mit Bürste oder so zerkratz ich mir ja gleich meinen Ganzen lack.
Hab aber nun auch schon gehört das Schwämme auch nicht so gut für den Lack sein sollen.
Und dann das Trocknen. Weil Wasserflecken schauen doof aus....

LG

Beste Antwort im Thema

Ich versteh einfach nicht was Sie eigentlich sagen wollen. Ich wehre mich ja nichtmal dagegen dass eine Handwäsche teurer sein kann. Aber darum gehts doch überhaupt niemandem hier. Wenn Sie einmal die Beiträge aufmerksam lesen würden, würden Sie feststellen dass jeder hier der sein Auto mit der Hand wäscht, gerne ein paar Euro mehr bezahlt um genau DIE Pflegemittel, Lappen, Eimer, etc. einzusetzen die er gerne verwenden mag.

Statt dessen kommen Sie aber immer wieder mit einer 10€ Aufbereitung. Sie wollen mir doch nicht allen ernstes sagen, dass Ihre 10€ Aufbereitung sowohl die Autoreinigung außen, als auch innen umfasst. Ich bin vllt erst 27 Jahre auf der Welt, aber tut mir Leid - soviel Erfahrung hab ich in meinem Leben schon gemacht, dass ich mit einer 10€ Aufbereitung 100%ig NICHT zufrieden wäre.

293 weitere Antworten
293 Antworten

Wer keine Garage hat, dem kann ich noch Decken empfehlen. Haben meine Schwiegereltern schon mehrfach erfolgreich praktiziert. 2-3 Lagen normale Decken (Wolldecken, Schutzdecken von Umzugleuten etc.) und schon wird der Hagelaufschlag genug gedämpft.

Gruß,
LLSmurf

PS: Ich weiß, daß das eine Notlösung ist, aber bei einem neuen Auto ;-)

Das ist das tolle in Norddeutschland - hier regnets zwar öfter - aber von den ganz großen Wettercapriolen bleiben wir meist verschont. Ich habe hier in HH oder in McPomm noch keinen Hagelschauer selbst erlebt, der Beulen in ein Auto machen kann...

Zitat:

Original geschrieben von morphie


Das ist das tolle in Norddeutschland - hier regnets zwar öfter - aber von den ganz großen Wettercapriolen bleiben wir meist verschont. Ich habe hier in HH oder in McPomm noch keinen Hagelschauer selbst erlebt, der Beulen in ein Auto machen kann...

Das hatte ich mir vorhin auch gedacht...Hagelstürme...Überschwemmungen sind in meiner Gegend um Hannover auch zum Glück nicht häufig.

Also Waschstrasse fahr ich nur sehr selten.

Ansonsten SB-Waschbox und mit Hochdruck abspritzen. Dann mit der Schaumbürste rüber. Wieder mit Hochdruck abspülen und kurz mit destillierten Wasser rüber. Fertig. Kostet mich 5-6 Euro und reicht. Das Auto ist nach einem Tag eh wieder voll mit Blütenstaub und sonstigen Kram.
Wichtig ist, dass es heisses Wasser ist. Wenn da nur kaltes raus kommt kriegst du die Insektenleichen nur mit Dauerschrubben ab.

Zweimal im Jahr dann mit Wellpro Power Polish rüber. Ist ziemlich einfach zu handhaben das Zeugs und macht auch nichts wenns auf die Chrom oder Kunststoffteile kommt.

Das übliche halt, bin auch niemand der aus Autopflege nen Staatsakt macht. Dafür fehlt die Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von morphie


Ich habe hier in HH (...) noch keinen Hagelschauer selbst erlebt, der Beulen in ein Auto machen kann...

Ich schon! Berliener Tor bin ich (und andere) unter der S-Bahn-Brücke stehen geblieben, da gerade als wir dort grün bekamen, Murmel große Habelkörner runter kamen. Ein Porschefahrer hubte wie wild, weil keiner gefahren ist. Wir machten Platz, er fuhr 30m in den Hagel und legte den Rückwärtsgang ein und kam zurück! 🙄🙄

Denke, viele haben den kurzen Erguss nicht mitbekommen, da er nachts (ca. 1:00h) war. Große Dellen haben die Hagelkörner sicher nicht geschlagen, aber drauf ankommen lassen, wollte ich es nicht.

MfG

*gg* jaja das Putzthema....!

Also ich sag euch mal, wie ich das mache 😉

Benutzte Hilfsmittel:

  • 3 Meguiars Microfasertücher zum auspolieren
  • 1 Meguiars Trockentuch ( Watermagnet )
  • 1 Meguiars Quick Detailer
  • 1 Meguiars Endurance High Gloss Reifenschutzgel
  • 1 Meguiars Tyre Dressing Pad
  • 4 Meguiars Schaumstoff Pads (weich)
  • 1 Meguiars Hot Rims felgenreiniger
  • 1 DODO Purple Haze Hard Wax
  • 1 DODO Shampoo Born to be mild
  • 1 DODO Lime Prime Pre Wax cleanser
  • 1 Waschhandschuh
  • 1 Reinigungsknete von Magic Clean
  • 2 5L Wassereimer

Als erstes rein in die Wascbox und die Vorwäsche starten! Dazu benutzer ich immer die Hochdruckreinigung meiner SB Box mit dem Hochdruckreiniger, damit erstmal der grobe schmutz runter geht.
Vorher sprühe ich die Alus aber immer noch mit dem Meguiars Hot Rims felgenreiniger ein damit sich der schmutz schön von den Alus löst.

Dann die 2 Eimer mit warmen Wasser auffüllen - in einen kommt ein wenig von dem DoDo Schampoo born to be Mild. Dann mit dem Waschhandschu anfangen das Auto mit dem Waschwasser nass zu machen. Nachdem der restliche Schmutz ein wenig mit dem Schampoo durchgeweicht wurde mit dem Waschhandschuh den Wagen Putzen und den Handschuh in dem Anderen einmer immer mal wieder auswaschen! Wichtig dabei ist es wirklich viel wasser zu benutzen, damit man keine Kratzer macht. Wobei das Dodo schampoo wirklich extrem gut "flutscht".

nach dieser Reinigung spüle ich den Wagen mit den Hochdruckreiniger und ent-mineralisiertem Wasser ab um die Schampoo reste zu beseitigen. Sollte wider erwarten der Wagen immernoch Schmutzig sein, wiederhole ich den schritt mit dem Waschhandschuh nochmal !Aber so dreckig war mein Auto noch nie! 😉

Danach wird der Wagen erstmal mit dem Meguiars Trockentuch gründlich getrocknet.

Als nächsten schritt nehme man den Quick detailer ( alternativ kann auch sauberes schampoo wasser genommen werden) und die Reinigungsknete und knetet den Wagen richtig schön durch um auch wirklich die letzten schmutzpartikel vom Lack zu bekommen und um Insektenreste zu beseitigen! - Wichtig hierbei ist,dass Lack und Knete immer schön nass sein sollten . Danach die nassen lackstellen natürlich nochmal Abtrocknen 😉

Danach behandle ich den Wagen mit dem Pre-Wax Cleanser von DoDo und komme dann zum Finisch des Lackes, indem ich danach eine Schicht von dem DoDo Purple Haze Wax mit den applicator Pads auftrage. Ich lasse das wachs immer 5 Minuten auslüften und Poliere es dann mit den Microfasertüchern wieder aus.

Danach wird nochmal der Felgenreiniger geschwungen und die Felgen nochmal behandelt ( kann man bei Lust und laune auch mit Wachs versiegeln )- danach neheme ich das Tyre Dressing Pad + Meguiars Endurance High Gloss Reifenschutzgel und trage es auf sie Seite der Reifen auf um einen schönen schwarzen Glanz zu erzielen.

Danach: FERTIG! 😉

Wow....

hast du nicht mal lust mein Auto zu putzen @ Teddyboehr?!?!?! 😁😉😛

Zitat:

Original geschrieben von Fischchen09


Wow....

hast du nicht mal lust mein Auto zu putzen @ Teddyboehr?!?!?! 😁😉😛

Ähm...nöö....wobei: Was zahlste? *gg*

Achs so: Meine Putzorgie dauert im schnitt 3 - 3,5 Stunden ...wenn man nicht grade noch mit nem kollgen labert 😉

wenn du in der Zeit auch mit einem kollegen laberst, dann nichts.
(Zahl nur die effektive Zeit) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fischchen09


wenn du in der Zeit auch mit einem kollegen laberst, dann nichts.
(Zahl nur die effektive Zeit) 😉

Hmm..dann lass ich den Kumpel halt zu hause :P !

*gg* komisch....ich glaube ich habe die anderen abgeschreckt noch was zu schreiben ...... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Teddyboehr



Zitat:

Original geschrieben von Fischchen09


wenn du in der Zeit auch mit einem kollegen laberst, dann nichts.
(Zahl nur die effektive Zeit) 😉
Hmm..dann lass ich den Kumpel halt zu hause :P !

*gg* komisch....ich glaube ich habe die anderen abgeschreckt noch was zu schreiben ...... 😁

😉 Weil Du den perfekten Putzplan geliefert hast 😁

Naja, um es perfekt zu machen, müsste man den dreck vor dem ersten "abkärchern" mit einer Foam Gun noch zusätzlich einweichen....

Ach ja anstatt wachs kann man dem Auto danach natürlich auch eine schicht Liquid Gloss gönnen 😉 nur mal als alternative....

Ach ja und nochwas: Versiegelung ala Liquid Gloss auf Wachs = Schlecht!

Wachs auf versiegelung = Ok !

Gruß,
Böhr

Ich nehm immer lieber ein bisschen abstand zum nach dem
Waschen waxen oder polieren. Ich hab mal gehört wenn man das
falsch macht hat man nachher lauter schlieren usw. drauf und dann
schauts nicht mehr schön aus.... 😎

Also nen Neuwagen Polieren ist eigentl. totaler schwachsinn...weil was wilste denn wegpolieren? (Hoffentlich) nicht existierende kratzer? 😉

Und beim Wachsen kannste nichts falsch machen.......!

  • Dose DoDo Wachs öffnen
  • Mit Applicator Pad durch dose gehen, bis ein wenig wachs am Pad ist
  • Auf dem Sauberen Lack in kleinen kreisenden bewegungen verteilen
  • Nach 5 Min. Ablüften mit einem Microfasertuch wieder abtragen
  • Fertig

Wenn man nicht gleich nen Kilo Wachs auf seinen Lack knallt lässt sich das DoDo Wachs eigentlich sehr einfach entfernen! Schlieren entstehen nicht...das einzige was mal passieren kann ist das du vergisst die Wachsreste an einer stelle abzutragen...das schaut dann ähnl. doof aus! - geht aber schnell wieder weg mit nem microfasertuch 😉

Polieren ist aber auch keine kunst, wenn man sich denn zeit nimmt dafür - wenn man es dann konzentriert macht und sich vorher ein wenig schlau gelesen hat, geht das schon 😉

Ach ja: Eine gute versiegelung ist nicht zu unterschätzen! Vogelkot, insektenfiedhof, div. andere umwelteinflüsse in der Luft, haben es erheblich schwerer den lack zu versauen 😉

hier ma wat zum lesen😰

anleitung und tips

Deine Antwort