Autoputztipps
Hallo!
Hier soll einfach mal diskutiert werden wie wer sein Auto
puzt bzw. vielleicht haben ja manche irgendwelche Tricks etc.
Weil ich muss sagen ich bin mir noch unschlüssig wie ich das anstellen
soll. Weil mit Bürste oder so zerkratz ich mir ja gleich meinen Ganzen lack.
Hab aber nun auch schon gehört das Schwämme auch nicht so gut für den Lack sein sollen.
Und dann das Trocknen. Weil Wasserflecken schauen doof aus....
LG
Beste Antwort im Thema
Ich versteh einfach nicht was Sie eigentlich sagen wollen. Ich wehre mich ja nichtmal dagegen dass eine Handwäsche teurer sein kann. Aber darum gehts doch überhaupt niemandem hier. Wenn Sie einmal die Beiträge aufmerksam lesen würden, würden Sie feststellen dass jeder hier der sein Auto mit der Hand wäscht, gerne ein paar Euro mehr bezahlt um genau DIE Pflegemittel, Lappen, Eimer, etc. einzusetzen die er gerne verwenden mag.
Statt dessen kommen Sie aber immer wieder mit einer 10€ Aufbereitung. Sie wollen mir doch nicht allen ernstes sagen, dass Ihre 10€ Aufbereitung sowohl die Autoreinigung außen, als auch innen umfasst. Ich bin vllt erst 27 Jahre auf der Welt, aber tut mir Leid - soviel Erfahrung hab ich in meinem Leben schon gemacht, dass ich mit einer 10€ Aufbereitung 100%ig NICHT zufrieden wäre.
293 Antworten
http://shop.ebay.de/?...Zitat:
Original geschrieben von Remox86
ich hab mal noch ne andere frage.
hoffe die passt hier her..
hab gemerkt das der "neuwagenduft" langsam aber sicher den abgang macht. ich hab aber auch shcon in einem firmenwagen drin gesessen der schon erheblich älter war als mein fofi und immernoch intensiv "neu" gerochen hat.
gibt es da möglichkeiten den duft zu erhalten oder nachträglich "aufzusprühen"?
So - am Freitag bekommen, am So gleich mal "abgespritzt" und natürlich alles voller Wasserflecken ;-) Nun hab ich grad günstig nen Microfasterhandschuh erstanden (mit ganz vielen Fransen) - nun die Frage: Wie nutzt man den richtig, was sollte man beachten und vor allem: kann man ihn waschen? (stand nich drauf)
Microfasertuch? Da bist Du ja ewig beschäftigt... 🙂
Ich hab mir eine Gummiabziehlippe für's Auto
besorgt, die ist ganz weich und wabbelig und
damit kriegt man das Wasser richtig gut und
schnell vom Auto runter.
Kann ich nur empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von morphie
So - am Freitag bekommen, am So gleich mal "abgespritzt" und natürlich alles voller Wasserflecken ;-) Nun hab ich grad günstig nen Microfasterhandschuh erstanden (mit ganz vielen Fransen) - nun die Frage: Wie nutzt man den richtig, was sollte man beachten und vor allem: kann man ihn waschen? (stand nich drauf)
Ja, waschen kannst du den aufjedenfall!
Halt nur auf 30°C und wenn möglich auf Schonwäsche und
(hab ich mal irgendwo gelesen) ohne Weichspüler.
So wie ich das verstanden habe ist der Handschuh zum einschäumen ein
Microsfasertuch danach zum Abtrocknen....
Liebe Grüße
Das Auto richtig waschen schein wohl doch eine Wissenschaft für sich zu sein. Habe meinen Fiesta bisher immer schön mit der Hand gewaschen, damit auch ja kein Kratzer in den neuen Lack kommt. Dafür habe ich mir auch die passenden Utensilien gekauft, was gar nicht mal so billig war.
Heute war ich mit meinem Auto bei einem Gutachter, weil mein kleiner, nach dem großen Hagelschauer der vor ein paar Wochen hier war, eine Beule im Dach hat. 🙁
Der Gutachter hat festgestellt das es nicht nur eine Beule ist, sondern gleich siebzehn im Dach und zwei in der Motorhaube. Die aber wirklich nur unter so einer Lampe zu sehen sind.😠😠😠
Der nette Mann machte mich auch darauf aufmerksam dass sich schon sehr viele kleine Kratzer im Lack befinden, die mit bloßem Auge kaum zu sehen sind. Er ist aber der Meinung das sie vom waschen kommen. Die Kratzer sind jetzt nicht so schlimm, das man sie mit polieren nicht wieder beseitigen kann, aber sie würden halt von der Handwäsche stammen. Ich sollte lieber auf eine Handwäsche verzichten und mir eine gute Waschstraße suchen, das wäre besser für den Lack.
Bitte jetzt keine Diskussion an dieser Stelle was besser ist, ob Handwäsche oder Waschstraße, die gibt es an anderer Stelle schon.
Hat mich halt doch sehr erstaunt, dass mein FoFi, trotz sorgfältiger Pflege, schon so viele Kratzer hat.
LG
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom0861
Das Auto richtig waschen schein wohl doch eine Wissenschaft für sich zu sein. Habe meinen Fiesta bisher immer schön mit der Hand gewaschen, damit auch ja kein Kratzer in den neuen Lack kommt. Dafür habe ich mir auch die passenden Utensilien gekauft, was gar nicht mal so billig war.Heute war ich mit meinem Auto bei einem Gutachter, weil mein kleiner, nach dem großen Hagelschauer der vor ein paar Wochen hier war, eine Beule im Dach hat. 🙁
Der Gutachter hat festgestellt das es nicht nur eine Beule ist, sondern gleich siebzehn im Dach und zwei in der Motorhaube. Die aber wirklich nur unter so einer Lampe zu sehen sind.😠😠😠Der nette Mann machte mich auch darauf aufmerksam dass sich schon sehr viele kleine Kratzer im Lack befinden, die mit bloßem Auge kaum zu sehen sind. Er ist aber der Meinung das sie vom waschen kommen. Die Kratzer sind jetzt nicht so schlimm, das man sie mit polieren nicht wieder beseitigen kann, aber sie würden halt von der Handwäsche stammen. Ich sollte lieber auf eine Handwäsche verzichten und mir eine gute Waschstraße suchen, das wäre besser für den Lack.
Bitte jetzt keine Diskussion an dieser Stelle was besser ist, ob Handwäsche oder Waschstraße, die gibt es an anderer Stelle schon.
Hat mich halt doch sehr erstaunt, dass mein FoFi, trotz sorgfältiger Pflege, schon so viele Kratzer hat.
LG
Tom
Jetzt bin ich aber beunruhigt....
Ich wollte eigentlich schon so gut wie möglich mein Auto pflegen.
Ich mein mein "Fachhändler" hat mir schon gesagt das bei jedesmal Autoputzen
ein Kratzer reiinkommt, das kann man beim Autoputzen gar nicht verhindern.
Hat er dir irgendein Tipp gegeben....?
Der Tipp war, mir eine Waschstraße mit Lappen zu suchen und auf Handwäsche zu verzichten, das wäre besser für den Lack.
Tom0861 wolltest Du nicht diese Diskussion verhindern? 😁
Aber ich würde auch gerne wissen was noch schonender sein soll als an meinem Fofi Hand an zu legen 😕🙂
Manchmal wenn ich zu faul bin nutze ich allerdings auch die Waschstrasse mit den Textilstreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Tom0861
Der Tipp war, mir eine Waschstraße mit Lappen zu suchen und auf Handwäsche zu verzichten, das wäre besser für den Lack.
Sorry hattest du ja schon geschrieben .... 😎
@ Puschel09,
hatte ja auch gedacht das mein Auto eine Handwäsche gut tun würde, aber er konnte mir genau die Stellen zeigen an denen schon kleine kleine Krazer zu sehen sind und die würden halt durch die Handwäsche kommen, was aber nicht bedeutet, das in der Waschstraße keine Kratzer enstehen.
Nur mit dieser Lampe hat man das sehr deutlich gesehen und das hat mich dann doch sehr erschreckt.😰
Zitat:
Original geschrieben von Tom0861
@ Puschel09,
hatte ja auch gedacht das mein Auto eine Handwäsche gut tun würde, aber er konnte mir genau die Stellen zeigen an denen schon kleine kleine Krazer zu sehen sind und die würden halt durch die Handwäsche kommen, was aber nicht bedeutet, das in der Waschstraße keine Kratzer enstehen.Nur mit dieser Lampe hat man das sehr deutlich gesehen und das hat mich dann doch sehr erschreckt.😰
Ja mich auch 😰
hmmmm...denke aber auch selbst die beste Autowaschanlage wird kleinste Kratzer nicht verhindern können bei meinem schwarzen sind sie auch gaaanz minimal zu sehen wenn die Sonne darauf scheint (was ja momentan nicht so oft der Fall ist *lol*)
Dann ziehen wir jetzt in ein Land wo keine Sonne mehr scheint @Puschel 😁😛😉
Wobei wir eigentlich so gesehen auch hier bleiben könnten...🙄
Ihr glaubt gar nicht was das für ein sch... Gefühl war wie hier der Hagel losging.😠
Die Hagelkörner wurden immer größer und größer, wobei ich wirklich Glück hatte, das ich nur eine große und halt viele kleine Beulen habe. Viele Bekannte die nur ein paar Straßen weiter wohnen haben fast alle einen Totalschaden an ihren Fahrzeugen.
Ich glaub da kann dir jeder mit fühlen @ Tom
Ich steh auch immer am Fenster wenns regnet und denk mir jetzt bloß kein Hagel
oder ähnliches. Wie will man schon ein Auto schützen wenn man keine Garage hat.
Naja dann sei nur froh das dichs nicht so schlimm erwischt hat. Weil man weis ja nie
was man noch von der Versicherung bekommt bei einem "Totalschaden"...
@Tom0861
Ja wirklich übel, da bin ich wirklich froh das meiner in der Garage steht, auch wegen des anderen Drecks der so rumfliegt....wobei wir ja wieder beim leidigen Putzthema wären 😁