1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Automatisches Verriegeln bei der Fahrt

Automatisches Verriegeln bei der Fahrt

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,
ich habe eine Ford Focus Bj 09/2005.
Mein Problem ist folgendes:
Ich möchte, dass mein Fahrzeug bei der Fahrt verriegel, damit keiner mehr egal von welcher Tür in mein Fahrzeug kommt.
Das Thema wurde schon mal besprochen, aber nur für das Vorgängermodell. Dies habe ich auch bei meinem Fahrzeug probiert, welches allerding nicht funktioniert hat.
Hat jemand einen Tipp für mich? Oder geht das garnicht so ohne weiteres?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruß Rene

Beste Antwort im Thema

Das aktivieren bzw. deaktivieren der Funktion ist ganz einfach:

o Man setzt sich in Auto und schließt die Türe

o Zündung einschalten (nicht Starten, sondern die Schlüsselstellung davor, bei der alle Kontrollleuchten brennen)

o 3x hintereinander das Fahrzeug über den Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür zu- und aufsperren
( Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren )

o Zündung ausschalten (Schlüssel kann stecken bleiben)

o wieder 3x hintereinander das Fahrzeug über den Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür auf- und zusperren
( Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren )

o Zündung einschalten

Im Fahrzeug ertönt ein kurzer Quittungston

o noch mal 3x hintereinander das Fahrzeug über den Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür auf- und zusperren
( Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren )

Im Fahrzeug ertönt ein langer Quittungston ( Fertig! )

Nun verriegelt sich das Fahrzeug beim losfahren ab einer Geschwindigkeit von ca. 10 km/h
automatisch. Eine automatische Entriegelung erfolgt nicht! Wird das Fahrzeug währen der
Fahrt manuell entriegelt (z.B. beim aus- oder zusteigen eines Passagiers), erfolgt danach keine
automatische Verriegelung mehr.

Die Funktion kann über die gleiche Prozedur auch jederzeit wieder abgeschaltet werden.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Moin fabrice,

Zitat:

werde im neuen Jahr Kolege Brocker aus Wolfersweiler anfragen, wenn der nicht weiß wer dann?
 

ich weiß zwar nicht wer das ist den du fragen wolltest aber es wäre interessant was der jenige gesagt hat:confused:

Habe heute auf eine Anfrage bei meinem Händler, der wohl wiederum bei Ford nachgefragt hat, folgende Auskunft bekommen:
>Funktion gibt es, nach Rücksprache mit Ford nicht mehr. Es ist dem Euro-NCAP
(unabhängiges Crashtestverfahren) zum Opfer gefallen.<
Was ich aber nicht ganz verstehen kann, schließlich haben die anderen Hersteller diese Funktion auch. Und meines Wissens ist doch eh ein Crashsensor eingebaut, der im Crashfall verschlossene Türen automatisch entriegelt. Oder? Außerdem handelte es sich ja eh immer um eine nicht dokumentierte, verdeckte Funktion, die im Euro-NCAP somit keine Rolle spielen dürfte.

mann kann doch selber manuell das fahrzeug während der fahrt verriegeln,oder?

Klar geht es manuell, deshalb weiß ich auch nicht, warum das Euro-NCAP-mäßig was bringen soll. Möglich ist aber alles...
Aber komfortabler ist das automatische Verschließen eben doch. Und sicherer. Sonst vergisst man's halt auch mal. Und, Schwupps, öffnet ein Junkie die Tür (hab ich schon 2 x erlebt, wohne im GR Stuttgart...) Gott sei Dank war mein Focus (automatisch) verriegelt.

Was geht schon? Das automatische Verriegeln?

wollte damit nur sagen, dass ich nicht in panik verfalle, nur weil die karre sich nicht automatisch verriegelt. bin bisher auch ohne gefahren.

ES GEHT BEIM FOCUS 2006 - GANZ AUTOMATISCH -

wenn ich mich reinsetze und den Motor starte - drücke ich jedesmal ganz automatisch auf den Verriegelungsknopf....
:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von philoktetes


ES GEHT BEIM FOCUS 2006 - GANZ AUTOMATISCH -
wenn ich mich reinsetze und den Motor starte - drücke ich jedesmal ganz automatisch auf den Verriegelungsknopf....
:D:D:D

Solche Beiträge in einem Forum, in dem um technische Fragen geht, sind suuuupertoll!

a) Geht es um den Focus 2008 und nicht um den von 2006

b) Kann man auch den Motor auslassen und das Auto schieben, das ist bekannt. Und deshalb sind solche Kommentare nicht hilfreich. Wenn Dich das Thema nicht interessiert, dann schau halt in den anderen Themen. Es gibt genug, die auch gerne die Automatische Verriegelungsfunktion nutzen würden. Nicht umsonst ist diese Funktion u. a. bei VW, BMW, Mercedes Serie.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Fabrice


denn in diesen Droschken ist dieses Feature serienmäßig ;-))

serienmäßig ist es definitiv nicht!
das muss nach kundenwunsch programmiert werden....

Ist serienmäßig.

Meine Frau fährt eine A-Klasse von 2006 ohne grossen firlefanz und da verriegeln sich die türen auch automatisch.

Selbst unsere erste A-Klasse von BJ. 98 hat dies getan.

Wäre zwar schön wenn der C-Max das hätte, aber dafür steht er nicht so oft in der Werkstatt wie unser Elch. Außerdem bricht man sich keinen ab wenn man dies nach dem Einsteigen manuell tut.

Sorry alexstgt, ich dachte, der Thread könnte ein Spässle vertragen. Ich versuche mich in Zukunft zurückzuhalten.

Kein Problem! Dein "sorry" find ich gut! Chapeau!

Hi,
ich habe seit gestern einen C-Max mit Keyfree.
Leider schließt die ZV nicht, wenn ich im Wagen sitze, außer bei manuellem Drücken an der Tür.
Ich höre noch nicht einmal den ersten Quittungston.
Hat hier schon jemand Erfolg gehabt?
Gruß und Dank
Mele

Deine Antwort
Ähnliche Themen