- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Automatisches Verriegeln bei der Fahrt
Automatisches Verriegeln bei der Fahrt
Hallo,
ich habe eine Ford Focus Bj 09/2005.
Mein Problem ist folgendes:
Ich möchte, dass mein Fahrzeug bei der Fahrt verriegel, damit keiner mehr egal von welcher Tür in mein Fahrzeug kommt.
Das Thema wurde schon mal besprochen, aber nur für das Vorgängermodell. Dies habe ich auch bei meinem Fahrzeug probiert, welches allerding nicht funktioniert hat.
Hat jemand einen Tipp für mich? Oder geht das garnicht so ohne weiteres?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruß Rene
Beste Antwort im Thema
Das aktivieren bzw. deaktivieren der Funktion ist ganz einfach:
o Man setzt sich in Auto und schließt die Türe
o Zündung einschalten (nicht Starten, sondern die Schlüsselstellung davor, bei der alle Kontrollleuchten brennen)
o 3x hintereinander das Fahrzeug über den Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür zu- und aufsperren
( Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren )
o Zündung ausschalten (Schlüssel kann stecken bleiben)
o wieder 3x hintereinander das Fahrzeug über den Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür auf- und zusperren
( Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren )
o Zündung einschalten
Im Fahrzeug ertönt ein kurzer Quittungston
o noch mal 3x hintereinander das Fahrzeug über den Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür auf- und zusperren
( Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren )
Im Fahrzeug ertönt ein langer Quittungston ( Fertig! )
Nun verriegelt sich das Fahrzeug beim losfahren ab einer Geschwindigkeit von ca. 10 km/h
automatisch. Eine automatische Entriegelung erfolgt nicht! Wird das Fahrzeug währen der
Fahrt manuell entriegelt (z.B. beim aus- oder zusteigen eines Passagiers), erfolgt danach keine
automatische Verriegelung mehr.
Die Funktion kann über die gleiche Prozedur auch jederzeit wieder abgeschaltet werden.
Ähnliche Themen
65 Antworten
Moin zusammen,
"sveagle" scheint den einzigen MAX zu haben bei dem es funzt. Hab auch in den anderen Foren noch nicht gehört das es beim MAX geht. Bei mir auch nicht.
Zitat:
sveagle" scheint den einzigen MAX zu haben bei dem es funzt. Hab auch in den anderen Foren noch nicht gehört das es beim MAX geht. Bei mir auch nicht.
Da hast du was falsch verstanden,bei meinem funktioniert es auch nicht.
Hallo sveagle,
das hörte sich in deinem ersten Posting so an ;-).
also ich glaub mich dran erinnern zu können, dass das ganze nur beim fofo1 geht!
hab das ganze vorhin zum spass mal bei meinem 2er probiert - no chance...
glaub das geht einfach net beim fofo2!!!
Hallo zusammen,
ich hatte es auch bei unserem C-Max versucht und es ging nicht dann
bin ich zum FFH gefahren und der sagt das ist doch kein Problem
das stelle ich ihnen gleich ein und er fuhr in die Werkstatt und
kam nach einer Stunde wieder und war ganz kleinlaut und
sagte er bekomme es nicht hin.
Gruß
MBJ
Zitat:
Original geschrieben von Gipserlein
Hallo.das was sie da vorhaben,ist für Einsatzkräfte(Polizei,Feuerwehr)der größte Albtraum(ein Unfall,eingeklemmte Personen und das Auto ist von innen verriegelt)für was soll das gut sein,ein Auto während der Fahrt zu verriegeln?haben sie Angst das Supermann vorbeifliegt,und ihnen das Auto öffnet?diese Frage wurde in diesem Forum noch nie gestellt,weil keiner auf so eine blöde Idee kommt,das Auto während der Fahrt abzuschliesen.
Hallo Gisperlein,
Supermänner haben wir ja zur genüge
Aber in der Stadt an der Ampel zu stehen und von irgend einem Irren die Türe aufgerissen zu kommen, der sich das greift was er zu fassen bekommt oder einfach nur gewalttätig ist.
Da wird kein Supermann in der Nähe sein der eingreift.
Außerdem müssten alle Benz-, BMW-, Audifahrer usw. Angst vor Supermänner haben, denn in diesen Droschken ist dieses Feature serienmäßig ;-))
Gruß an alle Supeermänner diesere Welt
Fabrice
Zitat:
Original geschrieben von Fabrice
denn in diesen Droschken ist dieses Feature serienmäßig ;-))
serienmäßig ist es definitiv nicht!
das muss nach kundenwunsch programmiert werden....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Zitat:
Original geschrieben von Fabrice
denn in diesen Droschken ist dieses Feature serienmäßig ;-))
serienmäßig ist es definitiv nicht!
das muss nach kundenwunsch programmiert werden....
Läßt sich uüber BC programmieren
Bei VAG-Fahrzeugen ist das Serienmäßig (Zumindest ab Polo-Klasse) mein Ibiza (BJ05) hatte es, mein Leon(BJ06) hat es und auch die Golf V bzw. Audi A4´s, die ich als Leihfahrzeuge hatte, die haben dieses Feature Serienmäßig drin.
Mein Scenic Bj 2000 hatte es auch serienmässig.
Zitat:
Original geschrieben von Leon1P
Bei VAG-Fahrzeugen ist das Serienmäßig (Zumindest ab Polo-Klasse) mein Ibiza (BJ05) hatte es, mein Leon(BJ06) hat es und auch die Golf V bzw. Audi A4´s, die ich als Leihfahrzeuge hatte, die haben dieses Feature Serienmäßig drin.
Der Polo ( Bj. 04 oder 05 ? ) eines Kollegen hat nicht einmal eine ZV, geschweige denn eine automatische Verriegelung während der Fahrt


Hallo zusammen, habe es bei meinen beiden probiert, funzt einfach nicht!
spätesdens beim zweiten Anlauf geht der Überlastungsschutz an und es tut sich 30 sec. nichts mehr::confused
werde im neuen Jahr Kolege Brocker aus Wolfersweiler anfragen, wenn der nicht weiß wer dann?
Ich hab derzeit nen Fofo1, bei dem funktioniert es ja bekanntlich. Ich finde dieses Feature sehr nützlich. Erst kürzlich wollte ein Junkie an einer Autobahn-Tankstelle meine Türe öffnen, Pech gehabt...
Weiß jemand, ob beim neuen Focus (also Modell 2008) sich das irgendwie wieder aktivieren lässt? Und wenn ja, wie?
funzt das automatisches Verriegeln bei der Fahrt jetzt beim focus 2008?
Zitat:
Original geschrieben von Beavis111
funzt das automatisches Verriegeln bei der Fahrt jetzt beim focus 2008?
Genau das war meine Frage...