Automatisches Aufblenden / BSIS nutzlos ?!
Hallo,
ich wollte mal nachfragen, wie eure Erfahrungen mit diesen beiden Assi-Systemen sind?!
Automatisches Aufblenden
- funktioniert bei mir gefühlt eigentlich nur auf Landstraßen recht gut, auf Autobahnen blende ich ziemlich oft andere Fahrzeuge ( LKWs ) und habe die Funktion deshalb auch deaktiviert
BSIS
- die kleine Leuchte leuchtet bei mir wann sie will. Einen 40 Tonner erkennt das System nicht aber bei einem Busch am Straßenrand wird gewarnt. Erst gestern hatte ich vor einem Spurwechsel einen Kleintransporter so dumm im toten Winkel, dass ich ihn fast zu spät gesehen hätte aber die Lampe war die ganze Zeit aus...
Meiner Meinung nach funktionieren gerade diese beiden Systeme bei weitem nicht zuverlässig und ich werde sie wohl generell deaktivieren müssen 🙁
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
so einen fernlichtassi brauch echt niemand. hab den zwar auch drin aber sofort deaktiviert. ich selbst entsscheide ob fernlicht oder nicht. ob das system gut oder schlecht funktioniert ist mir ziemlich banane. einnmal an der wippe ziehen, kann wohl nicht zu schwer sein. wobei ich regen und lichtsensor, forward alert und auch den totenwinkel assi recht gut finde. sind aber immer nur hilfsmittel. das befreit niemanden sich selbst noch zu rühren und am verkehr teilzunehmen.
84 Antworten
Zitat:
@Courghan schrieb am 18. November 2014 um 04:58:29 Uhr:
Das gibts beim Astra bzw. Opel schon seit 4 oder 5 Jahren
Was hat das mit der Frage zu tun???
Zitat:
@alexstgt schrieb am 17. November 2014 um 22:35:53 Uhr:
Der "neue" hat doch ein anderes System, zumindest bei den Bi-Xenon-Scheinwerfern mit Kurfen- und dynamischem Licht, oder? ...
Ist das Serie beim FL Titanium oder was hätte man (außer Xenon natürlich) noch dazu bestellen müssen?
Zitat:
@tomchat schrieb am 18. November 2014 um 17:42:19 Uhr:
Ist das Serie beim FL Titanium oder was hätte man (außer Xenon natürlich) noch dazu bestellen müssen?Zitat:
@alexstgt schrieb am 17. November 2014 um 22:35:53 Uhr:
Der "neue" hat doch ein anderes System, zumindest bei den Bi-Xenon-Scheinwerfern mit Kurfen- und dynamischem Licht, oder? ...
Bei Xenon mit dabei.
Zitat:
@racemondi schrieb am 18. November 2014 um 17:29:23 Uhr:
Was hat das mit der Frage zu tun???Zitat:
@Courghan schrieb am 18. November 2014 um 04:58:29 Uhr:
Das gibts beim Astra bzw. Opel schon seit 4 oder 5 Jahren
Das es lange nicht neu ist, bei anderen Herstellern schon lange im Gebrauch und auch da teilweise unbrauchbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Monegasse schrieb am 16. November 2014 um 19:44:09 Uhr:
Ich stelle in letzter Zeit auch vermehrt Blender fest, die sehr spät abblenden insbesondere und blöderweise grad mit Xenon. Das sind wohl auch FLAs.
Gibt es bei den neuen Fords eigentlich auch die dynamische Variante, die den Gegenverkehr partiell ausblendet?monegasse
das geht prinzipiell bei Xenon nicht weil du da nur ein Leuchtmittel pro Scheinwerfer hast. Bei LED geht das Mercedes mit ILS und Fernlichtassi blendet Abschnitte aus und leuchtet an den entgegen oder vorausfahrenden Fahrzeugen vorbei weiterhin mit Fernlicht.
lg
Peter
Zitat:
@sPeterle schrieb am 19. November 2014 um 14:43:14 Uhr:
das geht prinzipiell bei Xenon nicht weil du da nur ein Leuchtmittel pro Scheinwerfer hast. Bei LED geht das Mercedes mit ILS und Fernlichtassi blendet Abschnitte aus und leuchtet an den entgegen oder vorausfahrenden Fahrzeugen vorbei weiterhin mit Fernlicht.Zitat:
@Monegasse schrieb am 16. November 2014 um 19:44:09 Uhr:
Ich stelle in letzter Zeit auch vermehrt Blender fest, die sehr spät abblenden insbesondere und blöderweise grad mit Xenon. Das sind wohl auch FLAs.
Gibt es bei den neuen Fords eigentlich auch die dynamische Variante, die den Gegenverkehr partiell ausblendet?monegasse
lg
Peter
Doch, gibt es auch mit Xenon. Da wird dann mit einer Blende gearbeitet, mit der man den Gegenverkehr/Vordermann aus dem Fernlichtbereich rausnehmen kann. Gibt es z.B. von VW.
Hab sogar ein schönes Video dazu gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=2kFSuBWGCuY
Bei Ford gibt es das aber nicht, ich denke, das ist für dieses Fahrzeugsegment noch zu teuer.
Ich kenne den Focus aber auch nur mit Halogen. Und das ist meiner Meinung nach mehr als bescheiden, aber das ist wieder ein anderes Theman.
Tolle Sache.... ich hab's noch von Mercedes gefunden
http://www.youtube.com/watch?v=H3Tb-Rh5NAc
für das Halogen gibt es ein wenig Abhilfe, meine Frau hat einen E87 (1er BMW), die serienmäßigen Leuchtmittel waren da auch unter aller Kanone. Ich habe dann Osram Nightbreaker+ eingebaut, da ist schon einmal ein deutlicher Unterschied.
lg
Peter
Genau! Hab gerade selber noch ein bisschen recherchiert: inzwischen kann man dieses System auch im aktuellen Golf 7 bestellen.
Ford ist da beim Thema Lichtsysteme immer etwas hinten dran finde ich, da wandert das Geld anscheinend eher zu den Fahrerassistenzsystemen - auch nicht schlecht. Ich hoffe nur, dass irgendwann endlich die Halogen-Scheinwerfer aussterben. Zumindest die schlechten...
@sPeterle: ich selber habe den Fiesta, der war mit den Standard-Birnen schon recht gut. Momentan habe ich auch Nightbreaker drinnen, die steigern das ganze nochmal deutlich.
Meine Eltern haben den Focus (noch) mit den Standard-Birnen. Aber das ist echt um Welten schlechter. Da wird wohl auch mal eine Umrüstung fällig.
Hallo,
fahre zwar keinen Ford mehr aber einen 2013er BMW §er Touring mit FLA. Ich muss sagen das dieser einwandfrei funktioniert. Bin am We nach Hannover gefahren wo es schon dunkel war... Hatte ihn die ganze Zeit aktiviert und bin nicht einmal vom Gegenverkehr angeblinkt worden. Möchte damit nur sagen das es schon Systeme gibt die funktionieren... Dafür spinnt dann mein Regensensor rum der wiederum bei meinem Focus eine klasse besser war..
Zitat:
@Marco1991 schrieb am 19. November 2014 um 15:11:46 Uhr:
Genau! Hab gerade selber noch ein bisschen recherchiert: inzwischen kann man dieses System auch im aktuellen Golf 7 bestellen.
Ford ist da beim Thema Lichtsysteme immer etwas hinten dran finde ich, da wandert das Geld anscheinend eher zu den Fahrerassistenzsystemen - auch nicht schlecht. Ich hoffe nur, dass irgendwann endlich die Halogen-Scheinwerfer aussterben. Zumindest die schlechten...
naja ist auch eine Preisfrage, ich habe eben einen neuen Firmenwagen bestellt und da habe ich mich zwischen dem neuen Mondeo und einem C Klasse Kombi entschieden..... die C-Klasse war einen Focus teurer als der Mondeo. Die Leasingrate allerdings war nahezu identisch (so viel zum Restwert), bei dem Preisunterschied sollte es dann auch einen Tick innovativer sein....
lg
Peter
p.s. listpreistechnisch haben die aber auch den Schuss nicht gehört....
Das einzige was bei BMW und Benz premium ist, ist nur noch der Preis... :-)
da bin ich jetzt einmal gespannt, ich hatte zwei E90 (320Da 163PS und 320D LCI) und konnte mich mit den jetzigen F3X nicht mehr anfreunden. Beim S205 ist die Karosserie teilweise aus Aluminium und der Innenraum wirklich eine Show. Ich hoffe einfach einmal dass der hält was er verspricht ;-)
so einen fernlichtassi brauch echt niemand. hab den zwar auch drin aber sofort deaktiviert. ich selbst entsscheide ob fernlicht oder nicht. ob das system gut oder schlecht funktioniert ist mir ziemlich banane. einnmal an der wippe ziehen, kann wohl nicht zu schwer sein. wobei ich regen und lichtsensor, forward alert und auch den totenwinkel assi recht gut finde. sind aber immer nur hilfsmittel. das befreit niemanden sich selbst noch zu rühren und am verkehr teilzunehmen.
Zitat:
@Marco1991 schrieb am 19. November 2014 um 15:11:46 Uhr:
@sPeterle: ich selber habe den Fiesta, der war mit den Standard-Birnen schon recht gut. Momentan habe ich auch Nightbreaker drinnen, die steigern das ganze nochmal deutlich.
Meine Eltern haben den Focus (noch) mit den Standard-Birnen. Aber das ist echt um Welten schlechter. Da wird wohl auch mal eine Umrüstung fällig.
Sind das diese?
ich kann nur dazu raten longlife lämpchen zu nehmen. sonst zupft ihr ständig die scheinwerfer raus. je nach dem wieviel ihr natürlich fahrt und ob tfl drüber läuft.
noch schlimmer wirds dann für die, die selber nix machen können oder wollen. immer mal zur werkstatt um die defekte birne tauschen zu lassen...