Automatisches Anklappen der Spiegel
Hi,
ich möchte meine Seitenspiegel gerne automatisch anklappen lassen sobald ich das Fahrzeug abstelle. Im Handbuch steht auch was dazu auf Seite 117 "Automatisches Anklappen der Spiegel", nur finde ich diesen Punkt nicht im Menü Einstellungen > Komforteinstellungen! Ich habe die Ausstattungsvariante INNOVATION. Da sollte das doch dabei sein oder!?
Gruß sully1337
Beste Antwort im Thema
Es sind Funktionen die eben in der Bedienungsanleitung stehen und weder in der Preisliste noch im Konfigurator. Und da die Preisliste und die Auftragsbestätigung Grundlage für die Ausstattung sind und nicht eine Bedienungsanleitung, die verschiedenste Ausstattungsvarianten beinhaltet, kann man sich eine Diskussion, die schon in anderen Threads geführt wurde sparen, da auch die Antwort von Opel auf das Topic bekannt ist.
62 Antworten
Zitat:
@Marcusdevan schrieb am 27. Mai 2016 um 12:12:42 Uhr:
Ich finde das "manuelle" elektrische einklappen fast noch besser. Oft ist es in Parkhäusern so eng, dass man nur mit geklappten Spiegeln in die Lücke passt. Wenn die Dinger automatisch bei Öffnung klappen, kann es schon vorkommen, dass man die Wand oder den Nachbarn lackiert
Das ist wohl etwas übertrieben. Wenn nicht mal die Spiegel ausgeklappt werden können ohne etwas zu beschädigen, wie willst du da aus dem Auto aussteigen/einsteigen? 😉
Zitat:
@slv rider schrieb am 27. Mai 2016 um 13:14:38 Uhr:
rechts dicht an die wand fahren, links besser aussteigen können.
So sieht es aus. Zumal es auch Tiefgaragen gibt (gerade die älteren) in denen die Trägerpfosten gut 20cm des Parkplatzes weg nehmen.
Hallo.
Klappen die elektrischen Spiegel nicht ein wenn man die schließen taste auf der Fernbedienung gedrückt hält?
Ich bin der Meinung, ich hatte das schon mal bei einem probiert.
Ähnliche Themen
Nein. Dass du das ausprobiert hast, mag ja sein. Funktioniert haben kann es aber trotzdem nicht.
Noch mal: die Spiegel sind nicht mit dem CAN-Bus verbunden und können dadurch einzig und allein durch die Knöpfe im Innenraum angesteuert werden. Ansonsten weder durch das Einlegen eines Ganges, noch durch Öffnen und Schließen des Fahrzeugs. Und auch nicht durch den Fahrzeugschlüssel von außen.
Ich finde diese Lösung von Opel sehr gut. Automatisches anklappen jedes mal brauche ich nicht.
Extra Schalter (falls nötig) finde ich super.
Also das automatische Anklappen bei jedem Abschließen brauche ich jetzt auch nicht unbedingt (der Golf VII kann´s z.B.), aber das runterfahren des rechten Spiegels im Rückwärtsgang vermisse ich tatsächlich. Das konnte selbst mein 2000er MB CLK schon...
Ansonsten bin ich nach mittlerweile 1.400km ganz glücklich mit dem Astra, das Infotainment und OnStar sind schon echt gut 🙂
Ich hätte gerne mit FB an-und ausklappbare Spiegel gehabt 🙄
Man hätte sie, wie viele Funktionen, selbstverständlich auch wahlweise deaktivieren können 😉
Zitat:
@slv rider schrieb am 28. Mai 2016 um 20:33:03 Uhr:
https://www.carmodule.de/produkt_P16791_Spiegelanklappmodul_V2.html
Dank dir für den Link.
Hmmm, gleich am neuen Astra rumfummeln 🙄
DAS hätte Opel doch auch schaffen können 😕
Mal kurz von den Spiegeln zum Tagfahrlicht. In der BDA steht zu den Komforteinstellungen
Zitat:
Tagrückleuchten: Aktiviert bzw. deaktiviert die Rückleuchten in Verbindung mit dem Tagesfahrlicht.
Den Punkt finde ich bei mir nicht (Auto ist ein Inno, mit Innovationspaket, Matrix usw), kann es sein dass es den auch gar nicht gibt?
Blöd gefragt, hab´ noch nicht nachgeschaut - sind die Rückleuchten bei TFL an oder aus?
Im Übrigen scheint es das
Zitat:
Berganfahrassistent erweitert: Ändert die Einstellungen des Berg-Anfahr-Assistenten.
ebenfalls nicht zu geben.
Man kann sagen was man will, aber die Betriebsanleitungen von Opel sind scheixxe! Das ist leider schon eine ganze Weile so. Es stehen einfach zu viele falsche Sachen drin. Leider können sie sich mit einem simplen Satz am Ende der BA von allen Falschangaben frei sprechen. So etwas nervt und ermutigt auch noch zum ungenauen arbeiten. Ob da System dahinter steckt weiß ich nicht...