Automatische Verriegelung
Hi Folks!
Da mein 3er Golf nun doch etwas in die Jahre gekommen ist, haben wir (Familienrat 😮)beschlossen, dass ich den neuen Ver "bekomme"
Da es hier so usus ist, dass jeder die Wagen Specs. mitpostet, schließ ich mich dem erstmal an:
- 1,9 TDI, 105 PS
- 6 Gang DSG
- Sporline
- Mittelkonsole
- Black-Magic perleffekt
- Liefertermin 1. Oktober Hälfte
Nun aber meine frage:
Bei den Autos aus dem Haus Daimler-Crylser-Benz versperren sich ab einer gewissen Fahrtgeschwindigkeit die Türen.
Mein Händler konnte mir nun nicht genau auskunft geben, ob das nun bei dem Ver Golf auch einstellbar ist.
Habt ihr da vielleicht mehr Infos darüber ?
Dank im voraus
greez bega
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alphaseven
Oder einfach den Schlüssel ziehen...
Hi
Das funzt aber nicht wirklich, "einfach den Schlüssel ziehen":
Die Türen bekommt man nur über den Schalter oder zweimaliges ziehen der Öffnungsgriffe entriegelt!
Grüße Markus
Zitat:
Original geschrieben von *Polarstern*
Ja, wenn sich der Airbag aufbläst.
Bläst der sich von allein auf?
Im Crashfall wäre das von Vorteil 😁
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Bläst der sich von allein auf?
Nee et gibt Fragen 😁
Ähm gibts nicht einmal den Menüpunkt Auto Lock und einmal Auto Unlock?? Könnt das daran liegen, dass nicht mit dem abziehen des Schlüssels klappt?
Weiß es aber leider nicht genau, da ich noch chronischer Offenfahrer bin 😁
Ähnliche Themen
Also bei meinem IVer ist es so das wenn ich den Schlüssel abziehe die Türen aufgehen. Bei meinem Arbeitskollegen in seinem Seat ebenfalls. Ich hoffe im Ver Golf auch.
@BVBUwe
Der Airbag geht natürlich nicht automatisch auf. Wegen des möglichen Sparpotentials (Airbags sind schliesslich nicht ganz billig). Im Falle eines Crashes hat man die Wahlmöglichkeit ob der Airbag auslösen soll oder nicht. Dieses Auslösen des Airbags geschieht durch schnellen "Doppelklick" auf die Hupe. Allerdings nur wenn man die Automatikveriegelungsoption aktiviert hat. 🙂
Wenn ich meinen Ver abstelle und den Schlüssel ziehe entriegeln sich bei mir die Türen automatisch.
Modelljahr 2005?
Kann man auch beim Modelljahr 2004 machen. Ist die Autounlock-Funktion. Seht mal auf Muttis Seite nach. Bei mir hat es der Freundliche auch erst nur geschafft, das automatische Verriegeln zu aktivieren. Wir haben dann zusammen die Auto-Un-Lock-Funktion aktiviert und nun gehen die Türen zu bei 15km/h und auf, wenn ich den Schlüssel abziehe.
Moin!
Habe Modeljahr 04 und habe es mir aktivieren lassen. Ab 15 km/h verriegelung, bei Abziehen des Zündschlüssels geht die Tür wieder auf, ganz wunderbar...
Gruß
Dominik
Zitat:
Original geschrieben von dominikwob
Habe Modeljahr 04 und habe es mir aktivieren lassen.
Welchen Betrag hat der 🙂 für´s aktivieren berechnet?
Gar keinen... Hat ein Freund von mir gemacht mit diesem Gerät (fragt mich blos nicht wie das heißt) von VW. Ebenfalls hab ich die Komfortschließung haben wollen, sprich einmal auf FFB = Fahrertür auf, zweimal hintereinander auf FFB = alle Türen auf.
Hi Leut`s
So habe heute beim freundlichen die automatische Ver - und entrigelung einstellen lassen 😉.
Nun klappt das auch mit dem Schlüsselabziehen, die Türen werden dann entrigelt 😉.
Wirklich eine nützliche angelegenheit...
Die ganze Angelegenheit hat so ca. 15 sec. gedauert und Bezahlen ist nicht...Service 😁
Grüße Markus
Entschuldigung, aber hier ist mal ne Antwort für Doofe wie mich erwünscht 😠
Verriegelung bei 15 km/h ??
Macht doch so gesehen erst mal keinen Sinn, denn wenn ich fahre, ist ein Angriff von außen durch Personen unwahrscheinlich. Wohl aber von Fahrzeugen. Dann aber spricht man ja meist von einem sogenannten Verkehrsunfall.
Also müsste die Verriegelung nach dem Anfahren - bei z.B. 15 km/ h einsetzen und solange verriegelt bleiben, bis ich den Schlüssel abziehe. Auch dann wenn ich langsamer fahre oder gar anhalte??
Ist das so?
Wenn nicht, machst's keinen Sinn...
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Entschuldigung, aber hier ist mal ne Antwort für Doofe wie mich erwünscht 😠
Verriegelung bei 15 km/h ??
Macht doch so gesehen erst mal keinen Sinn, denn wenn ich fahre, ist ein Angriff von außen durch Personen unwahrscheinlich. Wohl aber von Fahrzeugen. Dann aber spricht man ja meist von einem sogenannten Verkehrsunfall.
Also müsste die Verriegelung nach dem Anfahren - bei z.B. 15 km/ h einsetzen und solange verriegelt bleiben, bis ich den Schlüssel abziehe. Auch dann wenn ich langsamer fahre oder gar anhalte??
Ist das so?
Wenn nicht, machst's keinen Sinn...
JA, das ist so!
Zitat:
Original geschrieben von peter2a
JA, das ist so!
Danke 🙂
kann man das auch einstellen lassen wenn man keine mfa hat? (: