automatische Türverriegelung

Ford Focus Mk3

bei menen früheren Fahrzeugen haben sich die Türen automatisch verriegelt beim losfahren. Funktioniert das beim neuen Focus MK3 auch?? Hab zwar schon einiges gelesen von früheren Modellen, mit 3x zu und aufsperren usw. das hat aber bei mir nicht funktioniert.

Würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009


Wo wohnst du denn eigentlich oder wo fährst du immer her, dass du solche automatische Verriegelung brauchst?

Köln-Mülheim 😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LennartS


Deswegen trage ich eine Waffe beim Fahren.

Waffen sind keine Lösungen.

Und Dummheit kann man nicht verbieten.

Zitat:

Original geschrieben von LennartS


Deswegen trage ich eine Waffe beim Fahren.

Welche? dein Gesicht etwa 😁

Moin,

krame das mal hier raus, beim FL ist die (manuelle) Türverriegelung ja nun in die Fahrertüre gewandert. Sehe ich das richtig, dass es auch beim FL keine über den BC einstellbare Verriegelung gibt die auf Wunsch nach dem losfahren "dicht" macht?

Das sehe ich ganz genauso, von innen sind sie jederzeit entriegelbar (zumindest bei VW, Mercedes, Audi,...). Ich finde es sehr schade, dass Ford für kein Geld der Welt das anbietet.

Und wer letzte (!) Woche Zeitung gelesen hat, hat vielleicht auch gelesen, dass in mehreren Gegenden in Deutschland (!) genau nach diesem Muster an einer Ampel der Fahrer abgelenkt wird und von einem Komplizen die Beifahrertür (meist erst unbemerkt) geöffnet wird. Teils auch der Kofferraum. Und der Geldbeutel, die Tasche etc. entwendet wird.

Jetzt gehen sicher wieder die Diskussionen los, dass man keinen Geldbeutel auf den Beifahrersitz legt... Ist vielleicht richtig, aber die Tasche, die fehlt, ist schlimm genug.

Ähnliche Themen

Es gibt's genau 3 Möglichkeiten.
1. Ford bietet die Möglichkeit der Aktivierung im BC nicht an. Damit kann man sich abfinden oder auch nicht.
2. Man besorgt sich ein OBD ELM Stecker und schaltet sich die Funktion selber frei.
3. Man macht sich auf die Suche nach einem geeigneten FFH und lässt sich die Funktion freischalten.
Ob die Funktion benötigt wird oder nicht steht doch garnicht zur Debatte. Manche Leute sind halt ängstlicher und wollen die Sicherheit haben.

Wie geht das mit dem OBD ELM-Stecker? Bzw. was muss man dem FFH genau sagen?

Hat denn jetzt überhaupt schon jemand mit ELM Kontakt zum Focus FL aufgenommen? Klappt ja wohl uneingeschränkt noch nicht einmal mit dem Werkstatt-PC...

Zitat:

@alexstgt schrieb am 30. Januar 2015 um 18:08:50 Uhr:


Wie geht das mit dem OBD ELM-Stecker? Bzw. was muss man dem FFH genau sagen?

BCM

#032 Automatic locking by speed (Automatische Verriegelung durch Geschwindigkeit) Zentralverriegelung
Without automatic locking 1 ohne automatische Verriegelung
Automatic Locking 2 alle Türen verriegeln sich bei ca. 10 Km/h

Hinweis: Öffnung v. innen jederzeit möglich: öffnen einer Tür oder ZV-Taster unter dem R Radio

Zitat:

BCM

#032 Automatic locking by speed (Automatische Verriegelung durch Geschwindigkeit) Zentralverriegelung
Without automatic locking 1 ohne automatische Verriegelung
Automatic Locking 2 alle Türen verriegeln sich bei ca. 10 Km/h

Hinweis: Öffnung v. innen jederzeit möglich: öffnen einer Tür oder ZV-Taster unter dem R Radio

Hab im Netzt noch diese "Anleitung" gefunden. Hat das schon mal einer probiert?

Enabling or Disabling Autolock and Autounlock

Note:

Your authorized dealer can perform this procedure, or you can do

the procedure yourself.

To enable or disable these features, do the following:

Note:

You will have 30 seconds to complete the procedure.

1. Switch the ignition on.

2. Press the power door lock button three times.

3. Switch the ignition off.

4. Press the power door lock button three times.

5. Switch the ignition on. The horn will sound indicating the

programming mode has been entered.

Autolock:

Once in programming mode, each subsequent short press

(less than 1 second) of the power door lock button will toggle autolock

between on and off.

Autounlock:

Each subsequent long press (more than 2 seconds) of the

power door lock button will toggle autounlock between on and off.

Note:

You can enabled or disabled the autounlock feature independently

of the autolock feature.

Laola1 meinte wohl dies hier :
http://www.motor-talk.de/.../...are-zb-hlc-tpm-speedlock-t5009550.html

Ist aber sehr mit Vorsicht zu geniessen, da man das STeuergerät schiessen kann.

Zitat:

@blendn schrieb am 23. Februar 2015 um 17:26:34 Uhr:



Zitat:

BCM

#032 Automatic locking by speed (Automatische Verriegelung durch Geschwindigkeit) Zentralverriegelung
Without automatic locking 1 ohne automatische Verriegelung
Automatic Locking 2 alle Türen verriegeln sich bei ca. 10 Km/h

Hinweis: Öffnung v. innen jederzeit möglich: öffnen einer Tür oder ZV-Taster unter dem R Radio

Hab im Netzt noch diese "Anleitung" gefunden. Hat das schon mal einer probiert?
Enabling or Disabling Autolock and Autounlock
Note:
Your authorized dealer can perform this procedure, or you can do
the procedure yourself.
To enable or disable these features, do the following:
Note:
You will have 30 seconds to complete the procedure.
1. Switch the ignition on.
2. Press the power door lock button three times.
3. Switch the ignition off.
4. Press the power door lock button three times.
5. Switch the ignition on. The horn will sound indicating the
programming mode has been entered.
Autolock:
Once in programming mode, each subsequent short press
(less than 1 second) of the power door lock button will toggle autolock
between on and off.
Autounlock:
Each subsequent long press (more than 2 seconds) of the
power door lock button will toggle autounlock between on and off.
Note:
You can enabled or disabled the autounlock feature independently
of the autolock feature.

Ja, funktioniert nicht.

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 23. Februar 2015 um 18:56:47 Uhr:



Zitat:

@blendn schrieb am 23. Februar 2015 um 17:26:34 Uhr:


Hab im Netzt noch diese "Anleitung" gefunden. Hat das schon mal einer probiert?
Enabling or Disabling Autolock and Autounlock
Note:
Your authorized dealer can perform this procedure, or you can do
the procedure yourself.
To enable or disable these features, do the following:
Note:
You will have 30 seconds to complete the procedure.
1. Switch the ignition on.
2. Press the power door lock button three times.
3. Switch the ignition off.
4. Press the power door lock button three times.
5. Switch the ignition on. The horn will sound indicating the
programming mode has been entered.
Autolock:
Once in programming mode, each subsequent short press
(less than 1 second) of the power door lock button will toggle autolock
between on and off.
Autounlock:
Each subsequent long press (more than 2 seconds) of the
power door lock button will toggle autounlock between on and off.
Note:
You can enabled or disabled the autounlock feature independently
of the autolock feature.

Ja, funktioniert nicht.

Funktioniert nur bei dem amerikanischen vFL Modell.

Die haben, wie oben schon erwähnt, den ZV Knopf in der Tür.

Hatte das vor ewiger Zeit schon mal probiert.

also über die originale tastenkombination kann ich speedlook ausschalten aber nicht speedlock einschalten wie behindert ist den das ?

Ihr meint das Speedlock, kann man Freischalten lassen bei deinem FFH oder nem guten Schrauber

Natürlich gibt es eine Selbstverriegelung beim MK3, kann im BCM programmiert werden und schließt bei 6 km/h.
Die Türen gehen selbstverständlich von innen auf. Sie sind nur von innen gesperrt, wenn die Doppelverriegelung aktiv ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen