automatische Türverriegelung
bei menen früheren Fahrzeugen haben sich die Türen automatisch verriegelt beim losfahren. Funktioniert das beim neuen Focus MK3 auch?? Hab zwar schon einiges gelesen von früheren Modellen, mit 3x zu und aufsperren usw. das hat aber bei mir nicht funktioniert.
Würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wuffi2009
Wo wohnst du denn eigentlich oder wo fährst du immer her, dass du solche automatische Verriegelung brauchst?
Köln-Mülheim 😉
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Der Ford Focus MK3 hat die Selbstverriegelung nicht.
Soviel ist sicher und auch ok.Aber ich verstehe ein paar Beiträge nicht. Die sprechen von der automatischen Verriegelung nach dem Anfahren und dass es sie dann nervt, wenn sie aussteigen wollen, dass sie dann Entriegeln müssen (siehe Beitrag des Octavia-Fahrers).
So wie mir bekannt ist, verriegeln manche Fahrzeuge nach dem Anfahren automatisch, aber verriegelt ist es nur für Personen von außen.
Die Insassen können doch die Türen ganz normal öffnen. Die müssen keinen Entriegelungsknopf drücken.Habe ich jedenfalls zuletzt bei einer Probefahrt im Peugeot 2008 erlebt. Kurz nach dem Anfahren verriegelte das Fahrzeug. Ausgestiegen bin ich ganz normal mit dem Türöffnergriff.
War auch schon vor Jahren so bei anderen Modellen.
Oder ist dieser Octavia da eine große Ausnahme?
Ich hatte auch mal ein Octavia wo man einstellen konnte ob er beim losfahren verriegeln soll oder nicht. Wenn man austeigen wollte, musste man den Hebel zwei mal ziehen, einmal zum entriegeln und einmal zum Tür öffnen. Allerdings war der Octavia von Bj.: 2008, wie das heute ist weiss ich leider nicht.
Gruß
Pluddo
Zitat:
Original geschrieben von Pluddo
Ich hatte auch mal ein Octavia wo man einstellen konnte ob er beim losfahren verriegeln soll oder nicht. Wenn man austeigen wollte, musste man den Hebel zwei mal ziehen, einmal zum entriegeln und einmal zum Tür öffnen. Allerdings war der Octavia von Bj.: 2008, wie das heute ist weiss ich leider nicht.Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Der Ford Focus MK3 hat die Selbstverriegelung nicht.
Soviel ist sicher und auch ok.Aber ich verstehe ein paar Beiträge nicht. Die sprechen von der automatischen Verriegelung nach dem Anfahren und dass es sie dann nervt, wenn sie aussteigen wollen, dass sie dann Entriegeln müssen (siehe Beitrag des Octavia-Fahrers).
So wie mir bekannt ist, verriegeln manche Fahrzeuge nach dem Anfahren automatisch, aber verriegelt ist es nur für Personen von außen.
Die Insassen können doch die Türen ganz normal öffnen. Die müssen keinen Entriegelungsknopf drücken.Habe ich jedenfalls zuletzt bei einer Probefahrt im Peugeot 2008 erlebt. Kurz nach dem Anfahren verriegelte das Fahrzeug. Ausgestiegen bin ich ganz normal mit dem Türöffnergriff.
War auch schon vor Jahren so bei anderen Modellen.
Oder ist dieser Octavia da eine große Ausnahme?Gruß
Pluddo
Pluddo, das ist ja mal eigenartig.
Wäre ein Grund für mich nie einen Octavia zu kaufen.
So was, zum Türeöffnen von innen an einem Hebel 2 mal ziehen.
Blödsinn, wer denkt sich so was aus?
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Pluddo, das ist ja mal eigenartig.
Wäre ein Grund für mich nie einen Octavia zu kaufen.
So was, zum Türeöffnen von innen an einem Hebel 2 mal ziehen.
Blödsinn, wer denkt sich so was aus?
Was ist daran eigenartig. Ist bei meinem X3 genauso. Wenn ich schneller als 20 km fahre verriegeln die Türen und zum öffnen einer Tür muß ich dann auch zweimal ziehen. Wenn sich danach (oder ich) die Türen nicht wieder verriegeln, brauch ich logischerweise nur einmal am Hebel ziehen.
Das war bei meinem Octavia auch so. Ich habe diese Funktion aber nicht genutzt. Da finde ich es besser von Ford. Wenn ich will, dass niemand von aussen rein kommt, dann drück ich den Knopf beim Radio und fertig.
Ansonsten habe ich bei meinem Focus eingestellt, dass mit einmal öffnen nur die Fahrertür aufgeschlossen wird und beim doppelten Drücken auf die Fernbedienung alle Türen. Da ich fast ausschließlich alleine fahre, macht das für mich am Meisten Sinn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wheel14
Was ist daran eigenartig. Ist bei meinem X3 genauso. Wenn ich schneller als 20 km fahre verriegeln die Türen und zum öffnen einer Tür muß ich dann auch zweimal ziehen. Wenn sich danach (oder ich) die Türen nicht wieder verriegeln, brauch ich logischerweise nur einmal am Hebel ziehen.Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Pluddo, das ist ja mal eigenartig.
Wäre ein Grund für mich nie einen Octavia zu kaufen.
So was, zum Türeöffnen von innen an einem Hebel 2 mal ziehen.
Blödsinn, wer denkt sich so was aus?
Naja, in der USA gehört eine automatische Verriegelung zum Standard. Dies finde ich auch nachvollziehbar. Ich breche mir aber jetzt auch keinen ab, den Knopf am Radio zu drücken, mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Wir sind halt alles Gewohnheitstiere 🙂
Ich sehe keinen Sinn darin, dass Auto beim Fahren zu verriegeln.
Sinn macht es in den amerikanischen Großstädten, oder In Polen Russland, etc. Damit dir keiner Sachen aus dem Auto klaut, wenn man kurz an der Ampel hält.
Zitat:
Original geschrieben von technicalcare
Ich sehe keinen Sinn darin, dass Auto beim Fahren zu verriegeln.
Sinn macht es in den amerikanischen Großstädten, oder In Polen Russland, etc. Damit dir keiner Sachen aus dem Auto klaut, wenn man kurz an der Ampel hält.
Das mal kurz eine Tür oder die Kofferraumklappe aufgerissen wird und eine Tasche oder ähnliches entwendet wird, kann auch in Deutschland vorkommen.
Zitat:
Original geschrieben von smarti801
wenn Du mal von Carjacking betroffen warst, weist Du wofür das gut sein kann, vor allem wenn man nicht daran denkt manuell die Türen von innen zu verriegeln.
Erzähl! Ich halte die "italienische Türschaltung" in D für völlig überflüssig. Aber erzähl uns mehr von deinem Carjacking hier in D. Ich finde das aufregend.
Ist mir im Ruhrgebiet in Essen in der Alfred-/Engelbertstraße beinahe Carjacking passiert, vor der roten Ampel. Konnte aber rechtzeitig noch wegfahren. Seitdem fahre ich nur noch mit geschlossene Tür durch diese Straße, ist bei mir auch nur einmal vorgekommen und seitdem nicht wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Erzähl! Ich halte die "italienische Türschaltung" in D für völlig überflüssig. Aber erzähl uns mehr von deinem Carjacking hier in D. Ich finde das aufregend.
Dann fahre mal nach Berlin, wo an jeder Ecke die Scheibenputzer stehen und dir fast gezwungener Maßen die Scheibe putzen... Wenn du dann nix gibst wird schon mal schnell die Tür aufgerissen um ihren Unmut zu zeigen...
Also einige zeigen ja den "Steinbrück"- ich kann das mit meinen Augen.
Also bitte- kann sein, ist möglich, wird vermehrt auftreten... das bringt uns doch nicht weiter.
Es ist besser daran getan in einer Gesellschaft dafür zu sorgen das diese Dinge nicht passieren.
Ein freundliches Wort zur richtigen Stelle ist da oft hilfreich. Genügt das nicht können auch schon mal Blicke töten.
Ich habe mich damals bewusst gegen die automatische Verriegelung entschieden. Und der manuelle Knopf bietet mir genug Schutz. Denn seien wir mal ehrlich: Wer mein Auto will der schreckt auch nicht vor brutaleren Methoden zurück. Allen anderen muss man sagen: Du willst nen Focus? Selber schuld! Gibt Karren die lukrativer sind.
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Ich habe mich damals bewusst gegen die automatische Verriegelung entschieden. Und der manuelle Knopf bietet mir genug Schutz. Denn seien wir mal ehrlich: Wer mein Auto will der schreckt auch nicht vor brutaleren Methoden zurück. Allen anderen muss man sagen: Du willst nen Focus? Selber schuld! Gibt Karren die lukrativer sind.
Das stimmt schon irgendwie.
Aber es gibt ja auch Täter, die einfach ganz schnell ein Auto brauchen um wegzukommen von einem Tatort.
Bei dem meinigen hätte sie aber Pech.
Habe KeyLess.
Wenn sie mich aus dem Auto ziehen würden, kämen sie nicht weit, da ich den Sender ja in der Tasche trage.
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Das stimmt schon irgendwie.Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Ich habe mich damals bewusst gegen die automatische Verriegelung entschieden. Und der manuelle Knopf bietet mir genug Schutz. Denn seien wir mal ehrlich: Wer mein Auto will der schreckt auch nicht vor brutaleren Methoden zurück. Allen anderen muss man sagen: Du willst nen Focus? Selber schuld! Gibt Karren die lukrativer sind.
Aber es gibt ja auch Täter, die einfach ganz schnell ein Auto brauchen um wegzukommen von einem Tatort.
Bei dem meinigen hätte sie aber Pech.
Habe KeyLess.
Wenn sie mich aus dem Auto ziehen würden, kämen sie nicht weit, da ich den Sender ja in der Tasche trage.
Doch kämen Sie, soweit wie dein Tank reicht. Stell dir vor das System meckert wegen dem Schlüssen weil er nicht da ist und schaltet dann alles aus!?! Nicht so gut. ;-). Der Motor läuft natürlich weiter, es kommt eine Meldung das der Schlüssel nicht erkannt wird
Zitat:
Original geschrieben von Xebastian
Doch kämen Sie, soweit wie dein Tank reicht. Stell dir vor das System meckert wegen dem Schlüssen weil er nicht da ist und schaltet dann alles aus!?! Nicht so gut. ;-). Der Motor läuft natürlich weiter, es kommt eine Meldung das der Schlüssel nicht erkannt wirdZitat:
Original geschrieben von Roomster
Das stimmt schon irgendwie.
Aber es gibt ja auch Täter, die einfach ganz schnell ein Auto brauchen um wegzukommen von einem Tatort.
Bei dem meinigen hätte sie aber Pech.
Habe KeyLess.
Wenn sie mich aus dem Auto ziehen würden, kämen sie nicht weit, da ich den Sender ja in der Tasche trage.
Ach so, dann können die also doch weiterfahren solange der Motor läuft?
Und wenn sie mal anhalten und der Motor schaltet wegen START/STOP aus, springt dann der Motor ohne den Sender wieder an?
Deswegen trage ich eine Waffe beim Fahren.