Automatische Türverriegelung ab 15 km/h
...hab mir heute die automatische Türverriegelung nachcodieren lassen. Für mich ein klarer Fall von kostenloser Nachbesserung - weil es im Werk versäumt wurde.
Für meinen Händler, ein Grund den Rechnungsblock zu zücken und mir eine gebührenpflichtige Dienstleistung in Rechnung zu stellen - weil diese Option nicht serienmäßig ist.
Wie war es bei Euch?
Automatische Türverriegelung ab 15 km/h ab Werk oder musstet Ihr auch nachhelfen/-codieren?
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Danke für Eure Antworten.Bermerkenswert, wie man von der automatischen Türverriegelung auf ne Servopumpe abglitschen kann...😁😕
das ist hier doch immer so, lies Dir mal Themen durch die 50 Seiten haben, was da alles diksutiert wird..
habe das auch codieren lassen, jedoch entriegelt sich bei mir nach abziehen des Schlüssels nichts. Ist das normal? Muss alles immmer wider exrea aufmachen.
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
habe das auch codieren lassen, jedoch entriegelt sich bei mir nach abziehen des Schlüssels nichts. Ist das normal? Muss alles immmer wider exrea aufmachen.
Ist normal, habs grad an unserem A6 ausprobiert.
Ähnliche Themen
Wenn sich die verriegelten Türen nach abziehen des Zündschlüssels entriegeln sollen, muß diese Funktion gesondert codiert werden. Diese Funktion lautet: "automatisches Entriegeln bei Ziehen des Zündschlüssels anpassen". Womit wir wieder beim Thema wären...
@gummi
habe zum Freundlichen gesagt er soll Auto-Lock und Auto-Unlock codieren, dann hat er das andere wohl vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
wenn man die DWA hat, dann ist die funktion doch bereits codiert, oder?
Nein.🙂
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Nein.🙂Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
wenn man die DWA hat, dann ist die funktion doch bereits codiert, oder?
achja, war ja nur die einzeltürverriegelung...
danke
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
@gummihabe zum Freundlichen gesagt er soll Auto-Lock und Auto-Unlock codieren, dann hat er das andere wohl vergessen.
Ja hat er😰
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Ja hat er😰Zitat:
Original geschrieben von Fladder
@gummihabe zum Freundlichen gesagt er soll Auto-Lock und Auto-Unlock codieren, dann hat er das andere wohl vergessen.
Das stimmt. Musste auch extra beim 🙂 sagen, dass ich BEIDE Funktionen haben möchte, sonst wäre er auch nur zu- aber nicht wieder allein aufgegangen.
Bei meinem 🙂 kostete der Spaß für beides 20 Euronen.
Zitat:
Original geschrieben von meckel76
Bei meinem 🙂 kostete der Spaß für beides 20 Euronen.
Beneidenswerter Stundenlohn!😉
Man kann sich doch hier im Forum auf der VCDS-User Liste einen Bereitwilligen suchen. Der macht es bestimmt billiger und man noch kann noch ein wenig schnacken und schauen wie das alles so funktioniert!
Es mag ja seine Vorteile haben, wenn die Türen ab einer gewissen Geschwindigkeit automatisch verriegelt werden. Ich bin aber froh, dass das bei mir nicht serienmäßig drin war.
Es würde mich nerven, wenn ab 15 km/h ewig die Türen mit dem "Klackgeräusch" schließen und beim Abziehen des Schlüssels wieder aufgehen. Wenn ich mal wärend der Fahrt oder im Stand abschließen muss, nutze ich die dazugehörige Taste in der Tür.
Was hat es denn für Vorteile, wenn wärend der Fahrt automatisch verriegelt wird? Für kleine Kinder gibt es eine Kindersicherung und auch, wenn ich mal im Auto schlafe (meist nicht auf dem Fahrersitz 😁) habe ich noch nie eine Tür aus Versehen entriegelt. Sinnvoll wäre es meines Erachtens bei dem neuen Opel Meriva, der so komische "Selbstmördertüren" hat. Bei dem ist es glaube ich auch Serienmäßig.
Gruß, Bernd
Wir haben es hauptsächlich für meine Freundin codieren lassen.
Da sie in Schichten arbeitet, wollten wir einfach auf Nummer sicher gehen, wenn sie nachts alleine durch Berlin (auch gerne mal Märkisches Viertel und solche Gegenden😉) fährt und zum Beispiel an Ampeln steht. Es muss ja nicht unbedingt jemand das Auto klauen wollen oder so, es reicht ja schon, wenn man sich die Handtasche, Handy oder so vom Beifahrersitz/aus dem Kofferraum schnappen will.
Alles schon vorgekommen und auch durch die Presse gegangen. Ich bin eigentlich kein Typ von Schwarzmalerei, aber meine Güte es dient der Sicherheit und war kostenlos.🙂
Und im Allgemeinen werden hier im Forum sehr gerne aus Mücken Elefenten gemacht, wie bei den Spiegelungen in Seitenfenster und der Frontscheibe.
Ich höre das Klacken schon gar nicht mehr, und selbst wenn meine Freundin ist es mir dann doch wert!😉
Hallo simonhst,
das macht Sinn! Meist schließt man ja gerne mal in solchen Gegenden aus Sicherheitsgründen ab... aber man kann es ja mal vergessen. Und dann passierts...
Eine Frage habe ich noch: entriegeln die Türen im Falle eines Unfalls wieder automatisch? Ich kanns mir nur so vorstellen, denn sonst haben die Retter schwierigkeiten an die Insassen zu kommen.
Gute Nacht und bis morgen, Bernd
Jup. Die Zentralverriegelung bekommt von den "Crashsensoren" im Falle eines Unfalls das Signal zum Öffnen. Also ganz vereinfacht ausgedrückt.😉
Ansonsten wäre es nicht mehr helfend, eher gefährdend.
Es muss jeder für sich selber entscheiden, ob er es brauch oder nicht. Ich vertraue auch der modernen Technik, dass diese im Falle eines Unfalls das Entriegeln einleitet!😉 Hoffe natürlich, dass ich beides nie brauche.🙂