Automatische Türverriegelung ab 15 km/h
...hab mir heute die automatische Türverriegelung nachcodieren lassen. Für mich ein klarer Fall von kostenloser Nachbesserung - weil es im Werk versäumt wurde.
Für meinen Händler, ein Grund den Rechnungsblock zu zücken und mir eine gebührenpflichtige Dienstleistung in Rechnung zu stellen - weil diese Option nicht serienmäßig ist.
Wie war es bei Euch?
Automatische Türverriegelung ab 15 km/h ab Werk oder musstet Ihr auch nachhelfen/-codieren?
55 Antworten
Es ist nunmal wie mit jeder Sache alles reine Geschmacksache,die einen brauchen/mögen das die anderen wiederrum Tagfahrlicht wo andere die Hände gegen den Kopf schlagen usw.
Ich habe bei meiner "Pfeffermühle" festgestellt, daß ich beim Öffnen durch einmaliges Drücken auf der FB nur die Fahrertür öffne und auch während der Fahrt alle anderen Türen, bei mir ja dann nur Kofferraum und Beifahrertür verriegelt bleiben...auch beim Anhalten...z.B. an Ampeln.
Um einen Beifahrer einsteigen zu lassen, vor Fahrtbeginn, muß ich auf der FB "doppelklicken" oder nach Antritt der Fahrt diesen Knopf in der Fahrertür drücken. Ich weiß nicht, ob das länderspezifisch ist oder die gängige Konfiguration...aber klauen wird mir daher niemand was, außer vielleicht mich selbst...und dann ist er aber selber schuld, wenn er sich das antut! 😁
Generell Notverriegelung bereitet mir ein Unwohlsein...traue da der Technik nicht so, im Ernstfall. Kann das aber unter o.g. Bedingungen gut nachvollziehen...
Ist das normal mit dem " Doppelklicken" an der FB , wenn man alle Türen öffnen will?
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Ist das normal mit dem " Doppelklicken" an der FB , wenn man alle Türen öffnen will?
Das nennt sich "Einzeltüröffnung"auch das kannst du umcodieren zur einer "Gesamttüröffnung"dann gehen alle Türen auf beim ersten drücken😉
Ähnliche Themen
Muss halt jeder selbst wissen, ob er das möchte, oder nicht.
Nerven tut es mich überhaupt nicht und wir haben es beim Audi ab Werk so codiert.
Es klackt halt nur einmal leise nach dem Anfahren.
Wir haben uns dazu entschlossen, weil wir in der Umgebung eine Klapse (Krankenhaus für die Seele😛) haben. Die netten Patienten laufen auch Tag und Nacht überall herum und es ist schon öffter vorgekommen, dass sich jemand an der Ampel oder am Zebra-Streifen in das haltende Auto setzt und einfach mal mitfahren möchte. Die Bundesstraße Richtung Hannover geht direkt durch einen kleinen Ort, dessen Einwohner eigentlich alle Patienten sind. Dort gibt es auch einen Zebra-Streifen. Vielleicht hat schon jemand was von Ilten / Köthenwald gehört.....😉
Um nicht bei jeder Fahrt manuell verschließen zu müssen ist die Codierung für mich sehr sinnvoll. Ich möchte selbst entscheiden, wen ich mitnehmen möchte. Meiner Ehefrau möchte ich dies auch nicht zumuten.
Wenn so einer erst einmal im Auto sitzt steigt er freiwillig meist nicht mehr aus, es sei denn er ist dort angekommen, wo er hin will.
Für mich jedenfalls ein nützliches feature!
Dieses Feature ist bei vielen anderen Autoherstellern Serie, wie z.B. bei Audi, also denke ich schon, dass die Technik soweit ist alles zu regeln.
Wenn die Türen im Falle eines Unfalls nicht aufgehen würden, würde man es wohl kaum anbieten und im Falle von Audi nicht gleich ab Werk codieren.
Ich habe gelesen, dass die Sensoren, die das Entriegeln einleiten, die selben sind, die den Airbags den Befehl zum Abschuss geben!😉
Also entweder ich habe Glück, dass sich die Türen öffnen und die Airbags auslösen, oder beides bleibt geschlossen.😉
Zitat:
Original geschrieben von meckel76
...Ich möchte selbst entscheiden, wen ich mitnehmen möchte.
Der war gut! 😁😁😁
@ meckel76:
Ilten kenn ich (bin in Laatzen geboren). Wenn ich da öfter durchfahren müsste, würde neben der automatischen Türverrieglung auch noch Schutzgitter vor den Fenstern anbringen lassen 😁
Bei dem Fiat meiner Frau muss man auch zwei mal drücken, bevor alle Türen aufgehen. Das muss sie immer machen, da sie zu 99 % ihren Einkaufskorb in den Kofferraum stellt bevor sie losfährt 🙂
Jetzt muss ich wohl ein Fiat-Forum suchen, um zu erfahren, wie man das rauscodiert... 😁 oder kann mir hier jemand helfen?
Übrigens, zwischen der Verarbeitungsqualität des Polos und ihrem Fiat Sedici (eigentlich Suzuki SX4) liegen Welten!!! Da sind noch nicht einmal alle Schalter beleuchtet. Na ja, Hauptsache Einzeltüröffnung. Aber das ist hier ja nicht das Thema...
Ich will ja nichts dramatisieren... In der Zeitung ist immer öfter von Menschen zu lesen, denen es im Auto schlecht wird (von Schlaganfall und Herzinfarkt ganz zu schweigen) und wenn sie Glück im Unglück haben ohne Unfall deswegen anhalten müssen. Wenn die dann nicht noch schnell auf die Türentriegelungstaste drücken sehen die Ersthelfer ziemlich alt aus. Nur mal so.... Aber uns passiert ja so etwas nicht.
Gruß, Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Das nennt sich "Einzeltüröffnung"auch das kannst du umcodieren zur einer "Gesamttüröffnung"dann gehen alle Türen auf beim ersten drücken😉Zitat:
Original geschrieben von peppar
Ist das normal mit dem " Doppelklicken" an der FB , wenn man alle Türen öffnen will?
Hab ich mir gleich dazu codieren lassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von meckel76
Die Bundesstraße Richtung Hannover geht direkt durch einen kleinen Ort, dessen Einwohner eigentlich alle Patienten sind. Dort gibt es auch einen Zebra-Streifen. Vielleicht hat schon jemand was von Ilten / Köthenwald gehört.....😉
haha ja kenn ich 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Ist das normal mit dem " Doppelklicken" an der FB , wenn man alle Türen öffnen will?
Die Frage wurde ja schon beantwortet. Ich hätte aber gleich noch eine dazu an peppar:
Funktioniert das mit dem "Doppelklick" zum aufschließen aller Türen bei Dir auch mechanisch - sprich wenn Du den Schlüssel im Schloss zweimal Richtung aufschließen drehst?
Wenn das ginge, würde ich mir die "Einzeltüröffnung" auch codieren lassen.
Wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich läßt, ist die Codierung der Einzeltür-Öffnung selbst mit dem Zündschlüssel möglich. Es wird also der Schlüssel selbst und nicht ein Steuergerät codiert.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich läßt, ist die Codierung der Einzeltür-Öffnung selbst mit dem Zündschlüssel möglich. Es wird also der Schlüssel selbst und nicht ein Steuergerät codiert.
Wie meinst Du denn das jetzt? Ich verstehe gerade nur Bahnhof 😕
Zitat:
Original geschrieben von HaPolo
Wie meinst Du denn das jetzt? Ich verstehe gerade nur Bahnhof 😕Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich läßt, ist die Codierung der Einzeltür-Öffnung selbst mit dem Zündschlüssel möglich. Es wird also der Schlüssel selbst und nicht ein Steuergerät codiert.
Bin der Meinung, die Einzeltüröffnung kann jeder selbst codieren, indem er den Zündschlüssel durch drücken einer Tastenkombination, selbst anlernt.
Bin von meinem Arbeitstag aber zu sehr ermattet, um mir zu so später Stunde das Bedienerhandbuch noch aus dem Fahrzeug zu holen um meine Vermutung abzusichern...