Automatische Türverriegelung (8P)

Audi A3 8P

Hi,

mich würde interessieren, ob es beim 8P eine automatische Türverriegelung gibt.
Sprich, wenn ich z.B. 15 km/h fahre, die Türen automatisch verriegelt werden.
Bei dem Daimler von meinem Vater ist das so, da muss man ca. 5 Sekunden auf den inneren Verriegelungsknopf drücken, dann ist diese Funktion aktiviert. Gibt es so was beim 8P auch?

Dank Euch schon mal für die Infos.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Leonat2000


Wie ist das eigentlich, wenn man den Schluessel abzieht und drauf vergisst das Auto zu verriegeln, schliessen diese automatisch nach einiger Zeit?

Dann passiert gar nüscht😉

Du solltest nur mit dem Kofferaum aufpassen😉

Fahrzeug = verschloßen, Kofferraum mit der Kofferraumtaste öffnen, Schlüssel reingelegt in den Kofferraum -> Jacke angezogen -> Kofferraum zugeknallt -> = dummes Gesicht gemacht😰 Schlüssel drin, ich draußen.... ich sprech da aus Erfahrung.... Ersatzschlüssel lag 50km (einfach) weiter weg😁

Viele Grüße

g-j🙂

113 weitere Antworten
113 Antworten

Was zahlst du?😉

Gruß
PowerMike

Was muss ich zahlen 🙁

Unter 5000 läuft da gar nix (Euro - nicht das da jetzt jemand auf ominöse Gedanken kommt...).😁

Gruß
PowerMike

Mensch Du bist ja teuer .... solltest mal an Deinem Pricing arbeiten :P

Ähnliche Themen

Wo kommst Du her, niffchen?

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Beim MJ05 Steuergerät wurde nicht nur die Software geändert, sondern auch die Hardware. Deswegen lässt sich da mit einem reinen Softwareupdate nix machen. Zumal eh kein Update bei Audi dafür erhältlich ist.

Gruß
PowerMike

Ich hab doch aber ein MJ05-Steuergerät und es geht trotzdem nicht so. Vielleicht braucht man ein SB-MJ-05+-Steuergerät.

Es scheint aber aber eine Hardwaresache zu sein. Denn der Öffnungsmechanismus ist ja mechanisch und nicht elektrisch (sag ich mal). Und wenn der Wagen verriegelt ist, muß ja diese Mechanik entkoppelt sein. Denke nicht, daß man daran was machen kann.

Wo kommst Du her, niffchen?

Zitat:

Original geschrieben von Drabosius


Wo kommst Du her, niffchen?

Hannover ;-)

Ja ja, ich habe langsam das gefühl, das ich mich von diesem Wunsch, die Funktion optimal nutzen zu können, verabschieden kann ... schade!

Zitat:

Original geschrieben von niffchen


Hannover ;-)

Ja ja, ich habe langsam das gefühl, das ich mich von diesem Wunsch, die Funktion optimal nutzen zu können, verabschieden kann ... schade!

Wann hast Du denn vor einen Fahrzeugwechsel vor der 2.0 TFSI wartet schon auf Dich und dann hast Du die automatische Schließfunktion dabei

Aber nur wg. der Schliessfunktion werde ich daas nicht machen ... das sind dann nicht genügend Argumente :-))

Zitat:

Original geschrieben von niffchen


Aber nur wg. der Schliessfunktion werde ich daas nicht machen ... das sind dann nicht genügend Argumente :-))

Wie wäre es noch mit Licht und Regensensor? Dazu einein Kompass im Spiegel und einen Dampfhammer unter der Motorhaube. Wie wäre es dann noch als S-Line?

Also ganz besonders würde mich der DAMPFHAMMER interessieren 🙂
Klar, aber schon wieder soviel geld in die hand nehmen? Ich muss den "alten" erstmal abbezahlen bei mir selber, dann kann ich mich damit befassen 🙁

Das ist ein Argument. Dann warte noch und halt die Augen auf, vielleicht, kannst Du Deinen für einen guten Kurs absetzen und den Kredi ableisten und in einen TFSI investieren.

Naja, ist ja jetzt nicht so, dass ich eine Kreditrate im Nacken habe, aber den iegenen Dispo mal wieder Schwarz zu bekommen, wäre auch eine schöne Sache für das gewissen!

Es hat ja auch noch Zeit. Ich glaube es ist vernünftig, wenn man den Wagen ca. 3 Jahre fährt, doch das ist jedem selbst überlassen. Ich hab mir auch manchmal als Geschenk übers Wochenende mein lieblingsauto gemietet, um für einige Tage richtig Spaß zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen