Automatische Stufenabschaltung bei der Sitzheizung

Audi TT 8S/FV

Hallo,

ist es bei euch auch so das wenn ihr die Sitzheizung (Beifahrer- wie Fahrersitz) auf Stufe 3 anmacht, sich diese nach ca. 10 min automatisch auf Stufe 2 reduziert?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pb.joker schrieb am 11. November 2015 um 12:22:48 Uhr:



Zitat:

@Jesuslatsche schrieb am 11. November 2015 um 09:37:20 Uhr:



Kann ich so unterschreiben. Ich habe die gleichen Sitze und den Vergleich zum A6. Da wir noch einen A6 4F haben, hat der eine 6-stufige Sitzheizung. Da finde ich Stufe 3 schon zu warm, Stufe 6 halte ich gar nicht aus. Beim TT fahre ich, wie weiter vorne schon gesagt, permanent mit Stufe 3.
Ich würde wirklich gerne mal in nem Auto von jemandem sitzen, der seine Sitzheizung als "heiß" bezeichnet. Also wenn sich da einer im Ruhrgebiet zur Verfügung stellt, wäre ich sehr dankbar. :-D
Aha... also ist der A6 im Grunde schlechter in der Praxis, da praktisch nur 2 Stufen nutzbar, der TT jedoch 3. Höchstens Masochisten könnten dem A6 also mehr abgewinnen, richtig?

Nein, im TT ist nur eine Stufe nutzbar und das ist Stufe 3. Zu den von dir angesprochenen Masochisten gehört meine Frau, die im A6 permanent mit Stufe 6 unterwegs ist. Wie sie das aushält, ist mir ein Rätsel. Das zeigt aber, dass mein Anspruch an die Temperatur der Sitzheizung so hoch gar nicht ist und mich der TT da trotzdem enttäuscht!

96 weitere Antworten
96 Antworten

Es gibt keinen anderen Thread hier, bei dem ich mich so wenig trauen würde, zu wetten, ob die Autos unterschiedlich sind oder die Empfindungen. Das subjektive Empfinden weicht auf jeden Fall heftigst ab.

Ich z.B. freue mich auf meinen Standard S-Line Sitzen über die automatische Rückschaltung von 3 auf 2. Manchmal schalte ich sogar schon vorher zurück.

Na ja war grad ne Stunde unterwegs und hab mehrfach wieder auf 3 gestellt

Es wurde ganz leicht warm. Von ner Heizleistung würde ich aber nicht sprechen. Werd aber gleich noch mal die Beifahrerseite testen

Bei der hitze draußen Sitzheizung testen wär mir nix ??

Ähnliche Themen

Stimme Dir zu 100% zu.
Gleiche Fahrzeuge und exakt gleiches Verhalten.

Zitat:

@Jesuslatsche schrieb am 5. April 2016 um 10:53:08 Uhr:


Wenns bei mir automatisch nach 10 Minuten von 3 auf 2 zurück geht, drehe ich wieder hoch auf 3. Nach den ersten 10 Minuten ist sowieso kaum eine Erwärmung zu spüren, nach den zweiten 10 Minuten merkt man dann langsam was.
In unserem A6 ist mir Stufe 3 von 6 noch zu heiß.

Bei mir geht sie wunderbar. Bisherige Beifahrer fanden es alle angenehm auf Stufe 2. Stufe 3 nehme ich nur wenn ich Schmerzen vom Training habe.

Also bei uns ist Stufe 1 und 2 kaum zu spüren. Wenn runtergeregelt wird von 3 auf 2 drehe ich auch öfter wieder hoch, um etwas von der Heizung zu spüren (Lederausstattung).
Im Mini dagegen ist teilweise die Stufe 2 kaum zu ertragen ;-) (Stoffausstattung)

Und im A4 Cabrio, dem Vorgänger des TT, war die Heizung auch deutlich stärker. Aber das ist sie vielleicht generell im Cabrio.

Zitat:

@Funsusi schrieb am 5. April 2016 um 20:44:08 Uhr:


Also bei uns ist Stufe 1 und 2 kaum zu spüren. Wenn runtergeregelt wird von 3 auf 2 drehe ich auch öfter wieder hoch, um etwas von der Heizung zu spüren (Lederausstattung).
Im Mini dagegen ist teilweise die Stufe 2 kaum zu ertragen ;-) (Stoffausstattung)

Und im A4 Cabrio, dem Vorgänger des TT, war die Heizung auch deutlich stärker. Aber das ist sie vielleicht generell im Cabrio.

Ja Mini ist im wahrsten Sinn der Burner, da konnte man Spiegeleier auf dem Sitz braten.

Mal was anderes da ich bei der handy app hier keine Suchfunktion finde frag ich einfach mal frech hier nach.

Welche Empfehlung gibts zu alcantara oder leder feinnappa sitze? Hab angst das , dass alcantara schnell fusselig und ranzig ausschaut? Und ist das nappa gut atmungsaktiv? Ich bin nen typ der bis 5 grad im Shirt rum rennt.. 15 grad ist mir zu warm und schwitze sehr schnell :/

Zitat:

@Imchrisl schrieb am 6. April 2016 um 17:26:50 Uhr:



Welche Empfehlung gibts zu alcantara oder leder feinnappa sitze? Hab angst das , dass alcantara schnell fusselig und ranzig ausschaut? Und ist das nappa gut atmungsaktiv? Ich bin nen typ der bis 5 grad im Shirt rum rennt.. 15 grad ist mir zu warm und schwitze sehr schnell :/

Alcantara wird nicht ranzig und auch nicht fusselig. Ich hatte beim Q5, und habe beim jetzigen Q3, Alcantara. Dieser Stoff ist zudem auch sehr pflegeleicht. In den drei Jahren mit dem Q5 hatte ich oft eine behinderte Person dabei, da gab es so manches, was hinterher auf den Sitzen gereinigt werden musste. Und es blieben keine Flecken in den Sitzen. Ich kann Alcantara nur empfehlen. Zudem man im Winter oder Sommer nicht die typischen Lederprobleme hat.
Im A1 hatte meine Frau Ledersitze, die war froh als der nach einem Jahr wieder weg war. Sie schimpfte nur: Das Leder war ihr im Winter zu kalt und im Sommer zu heiss.

Hatte nur mal n youtube vid gesehen wo am Lenkrad alcantara war ( war an nem R8 ) da sahs nach 20km recht aus wie 25 jahre..
Aber deine worte machen mir Hoffnung würde auch lieber alcantara haben da ich mit dem rücken etwas Probleme habe und da ist kälte der falsche begleiter vorsllem wenn die Sitzheizung nicht so pralle sein soll.

Hier im Forum ist der Großteil für Alcantara, ich ganz klar für Feinnappa. Wenn ich mir unsere Firmen Audis, fast alle Alcantara, so anschaue denke ich nur "Was für eine Plüschscheiße 😉" Ich hatte vorher einen 8N mit Glattleder. Gegenüber dem hat sich das Feinnappa auch praktisch stark verbessert. Schneller warm im Winter, weniger rutschig und luftiger im Sommer, ABER Alcantara ist da immer noch leicht im Vorteil. Schau es dir in echt an und entscheide dann. Muss kein TT sein, die anderen Audis sind ähnlich.

Ich hatte das Alcantara jetzt auch schon 2 mal und auch beim jetzigen SQ5 und es ist sehr Pflegeleicht und sieht auch noch nach ein paar Jahren wie neu aus. Ich reinige es auch überwiegend nur mit Wasser, wenn mal ein Fleck drauf sein sollte, sonst sauge ich es nur ab und gut ist.

Versuch grad halt "langzeit" Erfahrungen zu sammeln da das künftige auto etwas länger im Besitz sein soll. Also ist es dann einfach eine sache des Geschmacks danke für die infos !

So meiner geht nächsten Mittwoch zurück zum Händler. Mal schauen was der sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen