Automatische Stufenabschaltung bei der Sitzheizung
Hallo,
ist es bei euch auch so das wenn ihr die Sitzheizung (Beifahrer- wie Fahrersitz) auf Stufe 3 anmacht, sich diese nach ca. 10 min automatisch auf Stufe 2 reduziert?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pb.joker schrieb am 11. November 2015 um 12:22:48 Uhr:
Aha... also ist der A6 im Grunde schlechter in der Praxis, da praktisch nur 2 Stufen nutzbar, der TT jedoch 3. Höchstens Masochisten könnten dem A6 also mehr abgewinnen, richtig?Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 11. November 2015 um 09:37:20 Uhr:
Kann ich so unterschreiben. Ich habe die gleichen Sitze und den Vergleich zum A6. Da wir noch einen A6 4F haben, hat der eine 6-stufige Sitzheizung. Da finde ich Stufe 3 schon zu warm, Stufe 6 halte ich gar nicht aus. Beim TT fahre ich, wie weiter vorne schon gesagt, permanent mit Stufe 3.
Ich würde wirklich gerne mal in nem Auto von jemandem sitzen, der seine Sitzheizung als "heiß" bezeichnet. Also wenn sich da einer im Ruhrgebiet zur Verfügung stellt, wäre ich sehr dankbar. :-D
Nein, im TT ist nur eine Stufe nutzbar und das ist Stufe 3. Zu den von dir angesprochenen Masochisten gehört meine Frau, die im A6 permanent mit Stufe 6 unterwegs ist. Wie sie das aushält, ist mir ein Rätsel. Das zeigt aber, dass mein Anspruch an die Temperatur der Sitzheizung so hoch gar nicht ist und mich der TT da trotzdem enttäuscht!
96 Antworten
Zitat:
@AudiTTRV schrieb am 10. November 2015 um 18:16:24 Uhr:
Habe die Heizstufenrücknahne von 10 min nach 6min geändert. Im letzten Winter war mir es sonst zu warm. Könnte diesen Winter ähnlich sein.
Wo kann man da die Zeit genau codieren? Was ist die maximalzeit? 99 min oder vll sogar 999min?
Funktioniert tadellos, gute Heizleistung. Nach 10 Minuten dann automatisch auf Stufe 2. Das ist dann im Dauerbetrieb völlig ausreichend und sehr angenehm (Sitze Stoff/Teilleder).
Ich glaube, dass die Empfindungen sehr unterschiedlich sind und dass man das daher hier schlecht vergleichen kann. Ich hatte vorher nen Q5 aus 2009, der ne Sitzheizung hatte, die eigentlich nicht vorhanden war selbst auf höchster Stufe. Von daher bin ich mit dem TT jetzt sehr zufrieden. Es ist schön warm, nicht zu heiß auf Stufe 3.
hab die elektrischen TTS Sportsitze Alcantara. Ich müsste mal in nem anderen TT sitzen, um zu testen, wie das bei denen wirkt, wenn es nicht so warm sein soll. Glaube nicht, dass die alle defekt sind, sondern scheint eher ein unterschiedliches Empfinden zu sein.
Zitat:
@alfa-audi schrieb am 10. November 2015 um 19:54:10 Uhr:
Funktioniert tadellos, gute Heizleistung. Nach 10 Minuten dann automatisch auf Stufe 2. Das ist dann im Dauerbetrieb völlig ausreichend und sehr angenehm (Sitze Stoff/Teilleder).
Mein Gott, was seit ihr denn alle für Weicheier. Ich und auch meine liebe Frau schalten die Sitzheizung nach spätestens 3-4 Minuten wieder aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ja664 schrieb am 10. November 2015 um 21:26:15 Uhr:
Mein Gott, was seit ihr denn alle für Weicheier. Ich und auch meine liebe Frau schalten die Sitzheizung nach spätestens 3-4 Minuten wieder aus.Zitat:
@alfa-audi schrieb am 10. November 2015 um 19:54:10 Uhr:
Funktioniert tadellos, gute Heizleistung. Nach 10 Minuten dann automatisch auf Stufe 2. Das ist dann im Dauerbetrieb völlig ausreichend und sehr angenehm (Sitze Stoff/Teilleder).
Meine liebe Frau ist genau das Gegenteil! Sie schaltet die Sitzheizung grundsätzlich nicht ein :-) während ich die Heizung auf dem ganzen Weg zur Arbeit (45 Minuten) anlasse und genieße.
Im direkten Vergleich zum A6 ist die Sitzheizung vom TT deutlich schwächer.
Stufe 3 kann man dauerhaft eingeschaltet lassen ohne das es zu warm wird.
Beim A6 hält man Stufe 3 nur ein paar Minuten aus.
Ich würde sagen beim TT ist Stufe 3 in etwa mit Stufe 2 vom großen Bruder vergleichbar.
Habe übrigens die normalen Sportsitze vom SLine Paket mit Stoffbezug.
Das ist wieder so eine Sache, bei der es schon spannend wäre, zu wissen ob das wirklich "nur" so unterschiedlich empfunden wird oder ob da objektiv so (große) Unterschiede sind.
Ich z.B. bin wegen Problemen im unteren Rücken auf eine wirksame Sitzheizung angewiesen, die ich sozusagen als Therapie während der Fahrt nutze. Und selbst ich schließe mich dem an was vor ein paar Wochen hier geschrieben wurde: Mir ist Stufe 2 noch etwas zu stark und Stufe 1 zu schwach. So was wie 1,5 wäre optimal. Ich kann mich also - auch im Vergleich zu Vorgängerfahrzeugen - nicht über die Wirksamkeit beschweren, sondern nur über die schlechte Dosierbarkeit.
Zitat:
@jubelhuber schrieb am 10. November 2015 um 23:17:18 Uhr:
Im direkten Vergleich zum A6 ist die Sitzheizung vom TT deutlich schwächer.
Stufe 3 kann man dauerhaft eingeschaltet lassen ohne das es zu warm wird.
Beim A6 hält man Stufe 3 nur ein paar Minuten aus.
Ich würde sagen beim TT ist Stufe 3 in etwa mit Stufe 2 vom großen Bruder vergleichbar.
Habe übrigens die normalen Sportsitze vom SLine Paket mit Stoffbezug.
Kann ich so unterschreiben. Ich habe die gleichen Sitze und den Vergleich zum A6. Da wir noch einen A6 4F haben, hat der eine 6-stufige Sitzheizung. Da finde ich Stufe 3 schon zu warm, Stufe 6 halte ich gar nicht aus. Beim TT fahre ich, wie weiter vorne schon gesagt, permanent mit Stufe 3.
Ich würde wirklich gerne mal in nem Auto von jemandem sitzen, der seine Sitzheizung als "heiß" bezeichnet. Also wenn sich da einer im Ruhrgebiet zur Verfügung stellt, wäre ich sehr dankbar. :-D
die SH wurde schon früher bei gewissen MJs wegen "verbrennungsgefahr" kein scherz. gedrosselt
zeitweise sogar runter auf 40°C was knapp über Körpertemperatur ist; und man dann auch nicht mehr sonderlich spür
später wurde wieder +5°C das ganze nach oben geshcoeben
im alten a3 8P MJ 04-06 wurde sie auch noch bis 50-55°C warm
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 11. November 2015 um 09:37:20 Uhr:
Kann ich so unterschreiben. Ich habe die gleichen Sitze und den Vergleich zum A6. Da wir noch einen A6 4F haben, hat der eine 6-stufige Sitzheizung. Da finde ich Stufe 3 schon zu warm, Stufe 6 halte ich gar nicht aus. Beim TT fahre ich, wie weiter vorne schon gesagt, permanent mit Stufe 3.
Ich würde wirklich gerne mal in nem Auto von jemandem sitzen, der seine Sitzheizung als "heiß" bezeichnet. Also wenn sich da einer im Ruhrgebiet zur Verfügung stellt, wäre ich sehr dankbar. :-D
Aha... also ist der A6 im Grunde schlechter in der Praxis, da praktisch nur 2 Stufen nutzbar, der TT jedoch 3. Höchstens Masochisten könnten dem A6 also mehr abgewinnen, richtig?
Zitat:
@pb.joker schrieb am 11. November 2015 um 12:22:48 Uhr:
Aha... also ist der A6 im Grunde schlechter in der Praxis, da praktisch nur 2 Stufen nutzbar, der TT jedoch 3. Höchstens Masochisten könnten dem A6 also mehr abgewinnen, richtig?Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 11. November 2015 um 09:37:20 Uhr:
Kann ich so unterschreiben. Ich habe die gleichen Sitze und den Vergleich zum A6. Da wir noch einen A6 4F haben, hat der eine 6-stufige Sitzheizung. Da finde ich Stufe 3 schon zu warm, Stufe 6 halte ich gar nicht aus. Beim TT fahre ich, wie weiter vorne schon gesagt, permanent mit Stufe 3.
Ich würde wirklich gerne mal in nem Auto von jemandem sitzen, der seine Sitzheizung als "heiß" bezeichnet. Also wenn sich da einer im Ruhrgebiet zur Verfügung stellt, wäre ich sehr dankbar. :-D
Nein, im TT ist nur eine Stufe nutzbar und das ist Stufe 3. Zu den von dir angesprochenen Masochisten gehört meine Frau, die im A6 permanent mit Stufe 6 unterwegs ist. Wie sie das aushält, ist mir ein Rätsel. Das zeigt aber, dass mein Anspruch an die Temperatur der Sitzheizung so hoch gar nicht ist und mich der TT da trotzdem enttäuscht!
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 11. November 2015 um 09:46:14 Uhr:
die SH wurde schon früher bei gewissen MJs wegen "verbrennungsgefahr" kein scherz. gedrosselt
zeitweise sogar runter auf 40°C was knapp über Körpertemperatur ist; und man dann auch nicht mehr sonderlich spür
später wurde wieder +5°C das ganze nach oben geshcoeben
im alten a3 8P MJ 04-06 wurde sie auch noch bis 50-55°C warm
Ja genau das war 2009. Deshalb war mein Q5 auf hoechster Stufe handwarm :-(
und dafür gabs dann sogar später ein update vom Bordnetz; wurde aber offiziell auch nur für den Q5 freigegeben
A4 A5 nicht
obwohl gleiche technik und gleiche SW.-Stände
Zitat:
@ja664 schrieb am 10. November 2015 um 21:26:15 Uhr:
Mein Gott, was seit ihr denn alle für Weicheier. Ich und auch meine liebe Frau schalten die Sitzheizung nach spätestens 3-4 Minuten wieder aus.Zitat:
@alfa-audi schrieb am 10. November 2015 um 19:54:10 Uhr:
Funktioniert tadellos, gute Heizleistung. Nach 10 Minuten dann automatisch auf Stufe 2. Das ist dann im Dauerbetrieb völlig ausreichend und sehr angenehm (Sitze Stoff/Teilleder).
Kurzstreckenfahrer? 😁
Da lob ich mir die Sitzheizung vom 8N mit sagenhaften 6 oder 7 Stufen.
6 waren es sonst immer