Automatische Sitz- und Lenkradheizung
Weiß jemand, bei welchen Temperaturschwellen sich bei Fahrtantritt die Sitzheizung und Lenkradheizung automatisch anschalten?
Ich kann dazu in der Betriebsanleitung nichts finden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung/Lenkradheizung temperaturabhängig' überführt.]
77 Antworten
Nein, definitiv nicht, der liegt im Safe :-D auch weit genug entfernt. Ich habe jetzt den Online Account bei VW, bei We Connect gelöscht, das Infotainment auf Werkseinstellung zurück gesetzt und alles neu registriert und neu eingerichtet - ich bin gespannt. Bei mir kamen auch keine Ziele mehr von We Connect im Auto an. Auch nicht Tage später. Ich bin gespannt, was da jetzt raus kommt. Aktuell funktioniert z.B. noch die Einstellung mit der Lenkradheizung. Komischerweise kommt jedes mal nach Reset sofort ein Update aber kein "großes" wo sich an den Firmeware Nummern etwas ändert. Ich bin gespannt ob das jetzt was ändert...
Ich habe das Problem nach wie vor. Unglaublich wie lange VW dafür braucht. Die ersten Meldungen über den Bug sind von November 2022. Mein VW Händler sagt der Fehler sei bekannt und man arbeite daran. Wie können die seit vier Monaten keine Lösung dafür haben. Erster und letzter Golf. Dazu jedes Mal beim
Einsteigen die Meldung ich solle Datenvolumen kaufen. Es nervt einfach nur noch.
Da mein Golf einer der ersten ist, hat er noch kein beheizbares Lenkrad, da er den Travelassist hat. Mittlerweile bin ich aber schon viele Golf 8 mit dem beheizbaren Lenkrad gefahren und würde das gern nachrüsten. Welches Lenkrad das richtige (Teilenummer) für einen Style mit Travelassist und allen Assistenten? Bei Ebay findet man die für 299 Euro als Neuware und aus Deutschland. Ist so etwas sinnvoll, oder würdet ihr ein Lenkrad nur bei VW bestellen? Es gibt ja wegen der Travelassist-Probleme angeblich eine neue Revision des Lenkrads, bei meinem zickt dieser allerdings gar nicht.
https://www.ebay.de/itm/144889436884?...
Dazu kommt dann noch ein Kabelsatz und der Dongle für die Freischaltung. Den Einbau würde eine befreundete Meisterwerkstatt übernehmen, selbst hätte ich da keinen Plan.
Ich würde mich sehr über hilfreiche Meinungen und Tipps freuen.
@Matekt ja, es ist ein Albtraum. Definitv nicht nochmal VW. Das Auto selbst finde ich wirklich nicht schlecht. Selbst die digitale Steuerung ist für mich völlig ok. Aber die Software ist nicht zum Aushalten.
Ähnliche Themen
Das nenne ich mal Mut. Beim G8 eine Lenkradumrüstung (Hard- und Software) in Angriff zu nehmen. Wird es nicht demnächst eine fehlerfreie Variante des Lenkrads geben oder werden die häufigen Fehler im TA lediglich per Software behoben werden?
Hab ja zum Glück keine Fehler im TA, außer dass ab und zu das Lenkrad etwas zögerlich bei der Handerkennung ist.
@Lobinho
Mein Tip: Never change a running system!
Die Lenkradumrüstung beim G8 würde ich auch sehr riskant einstufen.
Hallo Leute!
Nach dem Motorstart ist seit Kurzem immer die Lenkradheizung aktiv, obwohl dies in den Klimaeinstellungen deaktiviert ist! Es ist sowohl Sitzheizung, als auch Lenkradheizung im Klimamenü ausgestellt, trotzdem heizt das Lenkrad.
Abhilfe: Jedes Mal manuell über das Lenkrad die Lenkradheizung vorher ein- und dann wieder ausschalten!
Gelegentlich bzw. öfter wieder die Meldung nach Motorstart: Fehler Einparkhilfe. Fehler Rangierbremsfunktion !!
Softwareversion: V1898.
Steuergeräte und Software ist auf aktuellstem Stand lt. VW-Vertragswerkstatt.
Beachtet dazu gerne das angehängte Bild!
Ich war auch in der Werkstatt - laut Aussage VW ost 1898 aktuellste Version. Bei mir geht die Einstellung nicht zu ändern aber immer erst nachdem der Hauptnutzer hinterlegt wurde. Software BUG.
Ist bei euch das Verkehrsschild im HUD auch so verschwommen?
Hallo nochmal,
der Mitarbeiter bei VW sagte ja, es sei ein bekannter Software Bug und VW sei an dem Update dran. Leider hab ich die TPI nicht mehr. Allerdings habe ich schon Meldungen zu dem Problem gesehen die von 2021 waren. Insofern halte ich es für illusorisch, dass da noch was kommt. Es sind mittlerweile so viele Update seit 2021 erschienen und keins hat das Problem anscheinend gelöst.
Nach Monaten des Wartens habe ich irgendwo gelesen, dass einer seinen we Connect Account vollständig gelöscht und dann neu registriert hat und damit war das Problem weg.
Ich hab es jetzt genauso gemacht, was zwar ziemlich nervig ist, aber tatsächlich ist das Problem auch bei mir weg. Nach dem Löschen des Accounts setzt man noch auf Werkseinstellungen zurück. Danach registriert man sich neu, das Auto lädt ein Update runter und der Bug ist weg. Die Menüpunkte der Lenkradheizung funktionieren wieder alle und wenn das automatische Einschalten ausgeschaltet ist, geht sie auch nicht mehr an :-)
Das mit dem neu aufsetzen habe ich auch probiert. Aber nach 2 Tagen kam plötzlich im Auto "Einstellungen werden vorgenommen" und dann war der BUG wieder da.
Bei mir war es genau umgekehrt... nach "Einstellungen werden vorgenommen" hat es auf einmal wieder korrekt funktioniert. :/
Ich habe umgehend die Funktion deaktiviert. Schalte daher nun manuell die Sitz- und Lenkradheizung ein bei Bedarf und gut ists.
Wie ist es aktuell bei euch ? Habe jetzt alles ausgeschaltet, trotzdem startet sich die Lenkrad Heizung jedesmal automatisch- auch bei 12 Grad plus. Angeblich ist das Problem bei VW bekannt, Lösung gibt es derzeit keine.
Ich habe das beheizbare Lenkrad nachgerüstet. Hatte nur die Sitzheizung. Mein Golf ist einer der allerersten, EZ 01/20. Bei mir klappt die automatische Aktivierung und an wärmeren Tagen bleibt alles aus. Bei mir läuft die 1896 nach Gateway-Tausch.