Automatische Heckklappe per Fuß?
Guten Morgen zusammen,
hat schon jemand Erfahrung mit der automatischen Heckklappe per Fußbewegung gemacht?
Bei mir funktioniert das nämlich nur bei ca. jedem 10 Versuch.... Scheint also noch nicht vollends ausgereift zu sein!!!
Muss deshalb die Tage mal zum 🙂
Gruß
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pike105
erschreckend, mit welchem Blödsinn sich KFZ-Entwickler heute befassen.
Irgendwann kommt die Rolla-App, die den Fahrer vom Sitz in den Rollator und zurück beamt.
Das Fuss-Feature ist für mich beruflich das Musthave schlechthin. Keine dreckigen Pfoten, bepackt ohne Handgriff den Kofferraum öffnen ohne Abstellen müssen von Koffer/Trolley... mega.
158 Antworten
Hallo!
Tja, ich habe das Teil nicht, trotz Baujahr 02/13. Zusammen mit einer AHK klappt das bei mir nämlich nicht. 🙁
CU Oliver
Hallo,
danke für eure Hilfe.
Bislang konnte ich das Problem noch nicht lösen, verstehe es auch noch nicht.
Werde mal die Tage über meinen Händler schauen warum der Smart Opener nur mit Fahrzeugen ohne M Paket erhältlich sein soll.
Mein Fahrzeug hatte ab Werk Smart Opener und kein M Paket, AHK wurde vom Vorbesitzer nachgerüstet (abnehmbare).
Nun habe ich das M Paket nachgerüstet, zuerst ohne die passende Halterung wo das Steuergerät des Smart Opener und die Antennen eingesteckt werden - da lief meiner Meinung nach alles besser.
Dann die Halterung (ist für F10 und F11 gleich) am Samstag getauscht und seit dem öffnet sich die Heckklappe nur sporadisch - Leitungen sind nicht beschädigt oder sonst was und ich ging auf die Suche.
Im HKL fand ich auch keinen Parameter um eventuell M Paket eingeben zu können, fand dort auch nichts zum Smart Oper, da ich noch gerne die Funktion wie LCI hätte um mit der Fußbewegung die Heckklappe wieder schließen zu können.
Thorsten
@KL1 schau mal im FRM nach. Das Smart-Opener Steuergerät gibt die Signale direkt and das FRM weiter, welches dann entsprechend mit dem HKL kommuniziert.
Da findest Du unter:
FRM__03CT->Daten->3000->FRM_VERBAU_U_ALLGEMEIN, 20->SMART_OPENER_VERBAUT=>aktiv, aktiv_M
Hallo!
Andernfalls kann man natürlich auch die SA im FA hinzufügen und FRM sowie HKML (gibt es auch ein HKL?) codieren. Ob es was bringt? Gute Frage, schaden kann es aber nicht.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Gut, der Weg über den FA macht natürlich mehr Sinn, also SA322 (Komfortzugang/PassiveAccess), SA337 (M-Sportpaket) und SA715 (M-Aerodynamik Paket). Damit sollten bei der Nachrüstung des M-Paketes die relevanten Parameter gesetzt werden.
Ergänzend noch zu meinem vorigen Screenshot:
FRM__03CT->Daten->3000->FRM_VERBAU_U_ALLGEMEIN, 20->SMART_OPENER_COD_FAHRZEUGTYP=>wert_18
(So ist der Parameter bei meinem F11 mit M-Paket und Komfortzugang)
@milk101 Der F11 hat das HKFM verbaut.
Hallo!
Und ich meinte auch das HKFM. Manchmal mag ich meine iPhone-Tastatur nur begrenzt. Die Auto-Korrektur ist mit mir nicht immer einer Meinung.
CU Oliver
@Roonster
Hallo,
die FAs werde ich schnellstmöglich hinzufügen, habe das FRM mal ausgelesen, bei mir ist unter SMART_OPENER_COD_FAHRZEUGTYP wert_16 eingetragen.
Werde dies vorher mal noch manuell testen - dann weiß ich wenigstens was genau die Ursache war.
Ich bedanke mich schon mal für deine Hilfe - anbei aber noch eine Frage:
die elektrische Heckklappe mit Fussbewegung schließen - im CAS habe ich den entsprechenden Punkt, CAM_SMART_CLOSE auf aktiv gesetzt, aber bislang erfolglos (oder es liegt noch an dem Problem analog dem Öffnen was nur zeitweise funktioniert.
Thorsten
Hallo,
ich habe bislang nur "manuell" codiert, aber keine Besserung erzielt.
Ich werde den F11 nochmal komplett auf letzte iStufe aktualisieren, mit angepasstem FA für M Paket und mich dann noch mal melden.
Thorsten
hi,
ab welchem BJ ist eigentlich der smart opener nachzurüsten ?
geht das auch bei einem BJ 2011 ?
lg Alex
Zitat:
@KL1 schrieb am 11. Dezember 2014 um 20:17:05 Uhr:
Hallo,ab 9/2011 bestellbar.
Sollte aber auch vorher machbar sein.Thorsten
Wenn das so wäre, würde ich mich an meinem 05/2011 auch mal versuchen.
Zitat:
@patriwag schrieb am 12. Dezember 2014 um 07:48:21 Uhr:
Wenn das so wäre, würde ich mich an meinem 05/2011 auch mal versuchen.Zitat:
@KL1 schrieb am 11. Dezember 2014 um 20:17:05 Uhr:
Hallo,ab 9/2011 bestellbar.
Sollte aber auch vorher machbar sein.Thorsten
Würde mich über einen Bericht freuen, wenn du es probiert hast ;-)
lg Alex
Also ich habe einen gebraucht mit Prod-datum 11/2010 erstanden (Komfortzugang, automat. Heckklappe, ausfahrbare AHK), da will die Heckklappe auch mit den größten Fuss-Verrenkungen partout nicht öffnen.
Ausprobiert habe ich es in diversen Abständen von 0,1m bis zu ca. 0,75m
Liegt es nun an der AHK oder am frühen Prod.-datum?
weiß man inzwischen irgendwas bzgl. Nachrüstung bei älteren Fahrzeugen (F11 9/2010).
Würde es evtl reichen, Sensor, Sensorleitungen, Steuergerät(?) nachzurüsten und beim Codieren manche Punkte auf aktiv zu setzen?
Danke!