Automatische Heckklappe, Gestenfunktion Fuß, bei wem funktioniert sie?
Hallo,
ich habe meine Kiste jetzt schon seit 12 Monaten und bin vollends zufrieden, bis auf die komische Gestenfunktion mit dem Fuß....außer das ich mich jetzt schon zig Male lächerlich gemacht habe, da ich mit vollen Händen vor dem Kofferraum gestanden bin und dem Auto virtuell in den Hintern getreten (gewischt) habe....Mich würde mal interessieren, bei wem es denn geht, bzw. bei wem auch nicht......mit gehen meine ich aber nicht, 10 x probieren und 1 x funktionieren...Danke...bin mal gespannt, ob ich nur zu doof bin....also wirklich erklären konnte mir das bisher niemand wirklich
Gruß
Hansi
Beste Antwort im Thema
Bei mir (jetzt) vollkommen einwandfrei und zuverlässig. Mehrfaches "Zutreten" ist nicht erforderlich.
Anfangs dachte ich auch, es geht nicht richtig. Ein freundlicher Audi-Mitarbeiter gab mir den Tip, eine Sekunde vor dem Kofferraum zu warten und dann die Fuß-Geste zu machen. Ab dann waren alle Probleme beseitigt.
122 Antworten
Also eben wieder versucht zu 100% keine Funktion.🙁 Näher dran, weiter weg, Schritt vor oder zurück das Teil war auf jeden Fall deaktiviert ,defekt oder was auch immer😕. Na ja mal schauen die Ermittlungen dauern an...
Langsamer Tippkick, danach kleiner Schritt nach hinten. Dann geht's, wirklich!
Grrrr.😉 ist ja nicht so das es nie geklappt hat.
So der Poli hat mich jetzt noch rausgetrieben obwohl ich mal etwas ruhen wollte.
Es GEHT.....nicht.
Aaaber als ich mal mit der Faust gegen die Unterseite der Stoßstange hämmerte hatte ich beinahe die Klappe im Gesicht.
Weiter versuche ergaben sie geht erst auf wenn ich mit der Hand leicht gegen die Stoß. Tippe. Ist garantiert der Sensor.
Ähnliche Themen
Der poli hat aber recht ... bei mir klappt es auf die Weise (bisher) immer so. Und ich habe bei meinem bisherigen Diesel zwischen 2014..2018 mit einer Erfolgsquote von 70% die Heckklappe auf bekommen. Schuld war, wie ich jetzt erfahren durfte, der zu geringe Mindestabstand vom tretenden Objekt zum zu tretenden Objekt.
Was natürlich - als Vorsprung zur Technik - gereichen würde, wäre die Vermutung, dass die mittlerweile verbesserte Firmware der Rückfahrkamera zusätzlich zur gemessenen kapazitiven Feldveränderung unter dem "Heckbumper" in Kombination mit der verbesserten Bilderkennung, die Schuhmarke sowie deren Verschmutzungsgrad analysiert und in seltenen Fällen dann auch den geforderten/gewünschten Stauraum freigibt.
Just my five Cents.
Natürlich hat Poli recht, Miles hat es doch vorgemacht...... 😁
Wie gesagt wenn es mal ein paar Tage oder Wochen geht dann klappt's wunderbar.
Kann ja nicht sein das ich dagegen treten oder schlagen muss damit die Aufgeht.
Ich melde mich wenn ich mal nachgesehen habe.
@V6Hagen kommst vorbei und ich tret dir in den Arsch bis es aufgeht... *lol*
😁 😁
(nur Spaß)
Halloo ich bin Verheiratet da bekommt man jeden Tag einen Arschtritt...😁
Gut, kommst trotzdem vorbei, bekommst von mir nen Tritt in Arsch und als Trost laden wir ne Kiste Bier ins Auto.. Freihändig... 😁 😁
Da könnt man noch ein Spiel draus machen. Wer die Klappe nicht beim ersten Tritt aufbekommt muss ne Flasche exen. 😁😁
dann tret ich absichtlich daneben.. *lol*
Wenn du dann drunter liegst, kannst ja die Klappe "aufwinken" 😁 😁 😁
Na ja kann man hoffen das dann der Kofferraum auf geht damit man sich wenigstens reinlegen kann.😛
Kurzes Update meiner lieblings Funktion m
Die Gestenst. der Heckklappe geht wieder , nur wenn es unter null Grad (Celsius 😁 ) kalt wird fällt sie aus habe ich festgestellt.
Bzw man muss schon gegen die Stoßstange kicken.??
Zitat:
@Polmaster schrieb am 8. März 2018 um 19:44:33 Uhr:
Langsamer Tippkick, danach kleiner Schritt nach hinten. Dann geht's, wirklich!
Nur für die Statistik: Bei mir funktioniert genau das zu 99%. Und wenn es nicht funktioniert habe ich zu schnell gekickt.