Komfortöffnung der Fenster funktioniert nicht !!

Audi A6 C7/4G

Hab letzte Woche meinen neuen Audi A6 Avant bekommen. Leider geht die Komfortöffnung der Fenster nicht obwohl im MMI für Fenster vorne und hinten auf EIN stehen.
Es geht weder mit der Funkfernbedienung noch mit dem Schlüssel an der Tür!
Wer hatte das selbe Problem?

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von southfork.ranch


Hab letzte Woche meinen neuen Audi A6 Avant bekommen. Leider geht die Komfortöffnung der Fenster nicht obwohl im MMI für Fenster vorne und hinten auf EIN stehen.
Es geht weder mit der Funkfernbedienung noch mit dem Schlüssel an der Tür!
Wer hatte das selbe Problem?

Hallo,

Frage vorab - aber die Funktion hast Du bestellt?

Hört sich so an, als ob die Funktion nicht im Kauf enthalten war.

Ich habe auch die Vorrichtung (Sensor am Türgriff) aber die Funktion habe ich nicht mitbestellt.

Gruß Tom

Car-Systeme --> Fahrzeugeinstellungen --> Zentralverriegelung --> Fenster öffnen mit Langdruck

hast du auch eingestellt???

Mit der Fenster vorn, Fenster hinten-Einstellung alleine ist es nicht getan.

@tom
In der Bedienungsanleitung ist nicht als Extra ausgewiesen (*). Die einzigen Pünktchen, die ind er Beschreibung sind beziehen sich auf das Schiebedach und den Komfortschlüssel.

Komfortöffnung udn Schließung hatte ich schon im 4b von 1999

Ja hab ich bestellt.....komischerweise funktioniert es auf einmal!!! Werde das die nächsten Tage beobachten ob es konstant funktioniert. Danke

Hatte die Tage auch einige Male das Problem, dass die Scheiben nicht per Funkschlüssel zu öffnen oder schliessen waren. Hab dann ihnen mit der Bedienung an den Türknöpfen festgestellt, dass eine der hinteren Scheiben sich nicht auf einmal Knopfziehen schliessen wollte, sondern man musste festhalten. Fast so, als ob das System wegen Wiederstand abschalten wollte. Hab dann mehrmals rauf und runtergefahren und aktuell funktioniert auch die Bedienung über den Schlüssel wieder. Hm, beobachten...

Ähnliche Themen

Wenn du als Komfortschließen meinst, dass bei kurzer Betätigung das Fenster komplett öffnet oder schließt, dann könnten die Fensterendpostionen nicht angelernt sein.
Z.B. durch Batterie abgeklemmt??

Abhilfe : Neu anlernen. Dazu mit dem Fensterheberschalter die Scheibe von Anschlag zu Anschlag fahren lassen. Ohne Unterbrechung! Wenn das geklappt hat, sollten die Endpositionen angelernt sein und die Funktion geht wieder. Bei jedem betroffenen Fenstem muß das durchgeführt werden.

Das es bei dir "plötzlich" wieder geht, liegt daran, dass du zufällig das Anlernen durchgeführt hast.

mfg

Komfortschließen meint langer Druck auf die Öffnen/ Schließen Taste (der FFB, am Türgriff bei Kessy oder Schlüssel im Schloss gedreht halten) für zur Aktion öffnen/ schließen der Fenster/ Schiebedachs, bzw schließen dieser. Kann man im MMI aktivieren, deaktivieren, gab es schon beim Golf 4 (natürlich ohne MMI) ggf ist es ein Betriebsanweisungs nicht lesen/ beachten Fehler?

Damit hab ich zumindest noch keine Probleme gehabt, funktionier zuverlässig.

Bin unsicher, ob es Dir hilft: bei mir funktioniert es nur ab einem gewissen Mindestabstand, ca. 5m und darunter zum Dicken. Oberhalb dieser Grenze kann ich zwar auf- und abschließen, aber nicht die Fenster bzw. S-Dach öffnen/schließen.

Super Leute, vielen Dank.
Hatte auch das Problem, daß es mit der FB nicht ging.
Habe einmal per Hand alle Fenster bis Anschlag runter und wieder hoch gefahren.
Nun geht alles, super. 🙂

Zitat:

@mrvodafone schrieb am 11. Juli 2013 um 16:32:05 Uhr:


Bin unsicher, ob es Dir hilft: bei mir funktioniert es nur ab einem gewissen Mindestabstand, ca. 5m und darunter zum Dicken. Oberhalb dieser Grenze kann ich zwar auf- und abschließen, aber nicht die Fenster bzw. S-Dach öffnen/schließen.

Was ich persönlich mehr als nervig empfinde. Früher ging das auch schon aus größerer Entfernung.

ist es möglich, dass die Fenster und Dachöffnung via schlüssel funktioniert, jedoch das schließen nicht?
VG Krabbeltier

Hallo,
funktioniert beim 4G die Komfortöffnung/ Schließung der Fenster auch mit einem Standard-Funkschlüssel (ohne KeylessGo)?

Und, weil ich schon am Fragen bin 🙂:
Welche Möglichkeit gibt es, mit einem Standard-Funkschlüssel ohne Funk die Tür zu öffnen? Irgendwie fehlt da doch das Schloss, oder?

Schloss für den mechanischen Notschlüssel hat doch jeder A6.
Schlüssel rein stecken und aufschließen bzw. in öffnen Position halten und alle Fenster gehen runter.
für das Schließen in Schließen Position halten. Fertig.

Mit der normalen Fernbedienung das Selbe.
Knopf Öffnen lange drücken und alle Fenster gehen auf.
Knopf Schließen lange drücken und alle Fenster gehen zu.

... wenn im MMI aktiviert... 🙂

Zitat:

@combatmiles schrieb am 25. August 2016 um 16:21:25 Uhr:


... wenn im MMI aktiviert... 🙂

du gibst immer das Sahnehäubchen zu meinen Posts... 😁

Ich muss mich langsam anfangen zu fragen: "was würde miles dazu sagen / ergänzen?" 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen