Automatische Heckklappe, Gestenfunktion Fuß, bei wem funktioniert sie?
Hallo,
ich habe meine Kiste jetzt schon seit 12 Monaten und bin vollends zufrieden, bis auf die komische Gestenfunktion mit dem Fuß....außer das ich mich jetzt schon zig Male lächerlich gemacht habe, da ich mit vollen Händen vor dem Kofferraum gestanden bin und dem Auto virtuell in den Hintern getreten (gewischt) habe....Mich würde mal interessieren, bei wem es denn geht, bzw. bei wem auch nicht......mit gehen meine ich aber nicht, 10 x probieren und 1 x funktionieren...Danke...bin mal gespannt, ob ich nur zu doof bin....also wirklich erklären konnte mir das bisher niemand wirklich
Gruß
Hansi
Beste Antwort im Thema
Bei mir (jetzt) vollkommen einwandfrei und zuverlässig. Mehrfaches "Zutreten" ist nicht erforderlich.
Anfangs dachte ich auch, es geht nicht richtig. Ein freundlicher Audi-Mitarbeiter gab mir den Tip, eine Sekunde vor dem Kofferraum zu warten und dann die Fuß-Geste zu machen. Ab dann waren alle Probleme beseitigt.
Ähnliche Themen
122 Antworten
Ja, der Abstand ist wohl das Geheimnis und einen "Kick" in der Mitte des Fahrzeuges.......ohne den nötigen Abstand geht nichts....leider hat mich da weder Audi noch das AH darauf hingewiesen.......
alter, macht doch bitte mal ein video davon 😁
ich stelle mir das zuweilen recht amüsant vor.
was sagt die bda eigentlich zu dem thema?!
naja...
so schwer scheint das ja nicht zu sein 🙂
Bitte führen Sie einen folkloristischen Stepptanz auf, um die Heckklappe mit dem Fuß zu öffnen. 1)1) Die Art des Tanzes ist länderspezifisch.Zitat:
Original geschrieben von M0D0
was sagt die bda eigentlich zu dem thema?!
😁 😉
Grüße,
HoschyH
wollte eigentlich schon schreiben, dass es bei meinem zu 100% klappt. prompt laufe ich heute vorm Supermarkt mit Bierkasten und heißem Kaffee zur Heckklappe- und das Ding bleibt zu :-(
zum Glück nimmt er das nachtreten nicht persönlichund öffnete seinen Allerwertesten im zweiten Anlauf.
Gehe davon aus, dass ich ( und andere? ) beim Einkaufen einfach nicht die Zeit Tür Schlüsselerkennung abwarte
@Hoschyh: Du musst dich sowieso draußen bleiben ;-))
Zitat:
Original geschrieben von anspitzer
@Hoschyh: Du musst dich sowieso draußen bleiben ;-))
@anspitzer: Ich glaube du wolltest "Du musst dich sowieso raus halten!" oder so sagen und sprichst meinen "Edelstahlhintern" an, bzw. den von meinem Auto. 😉 😁
Gruß,
HoschyH
Ja, ich wollte meien Karre treten dürfen und dieses Feature hat mir die Entscheidung für den "A6 im Vertreterlook 😁 " einfacher gemacht 😎.
Ansonsten: sorry wegen der Vertipper. Auf dem S3 schreibe ich quasi blind in das Kommentarfeld. Die sollten endlich mal eine App machen.😕
Für die jenigen die es gerne nachrüsten möchten, habe ich das Heckklappenmodul entwickelt.
http://www.motor-talk.de/.../...-a4-a5-a6-a7-a8-q3-q5-q7-t5567321.html
schöne Grüße
Marcel 🙂
@boa4 die Idee find ich super, war auf deiner Seite und habe das Video gesehen. Wie lange braucht ihr dafür und was kostet die Nachrüstung?
So wie ich das gelesen habe, muss ich trotzdem vorher das auto aufschließen, und kann dann erst unten mit dem Fuß öffnen bei keinem keyless entry?
Cool dass es dir gefällt. Bei Interesse schreib mir doch eine PN 🙂
Richtig bei Fahrzeugen ohne kessy muss das Fahrzeug vorher aufgeschlossen werden. Leider geht dies nicht anders.
Das ist schade :/... Denn kann ich ja auch gleich die Mitteltaste drücken 🙁
Ja da hast du recht. Leider nicht anders umsetzbar
NOCH nicht 😉 aber wenn, bin ich dein erster Kunde 🙂
Also bei mir hat das bisher immer geklappt.
Bei der Fahrzeugübergabe beim Händler konnten die mir nicht wirklich sagen, wie man wischen oder treten muss, aber die BDA beschreibt das eigentlich ganz gut. Ich weiß, BDA lesen ist was für Feiglinge wird der eine oder andere jetzt sagen;-) aber manchmal hilfts ja wirklich.
Ich bin der Meinung, das Geheimnis ist der Abstand.
Wenn du mit der Bierkiste vorm Bauch, wenn der nicht zu groß ist ;-) mittig vor dem Kofferraum stehst und dann einfach den Fuß unter das Heck bringst, wie wenn du noch einen weiteren Schritt machen willst, dann klappst eigentlich sehr zuverlässig. Im Übrigen funktionierts auch ohne Bierkiste :-).
Wichtig ist mittig stehen, der Abstand von 20-30 cm und die gerade Fußbewegung. Die meisten probierens mit verrenkten rechts-links Bewegungen unter der Heckschürze. das ignoriert er. Ist aber lustig zum mitanschauen.
Am Ende musst du ihm halt 1 Sekunde Zeit lassen, bis er wirklich entriegelt.
lg
Peter