Automatische Heckklappe, Gestenfunktion Fuß, bei wem funktioniert sie?
Hallo,
ich habe meine Kiste jetzt schon seit 12 Monaten und bin vollends zufrieden, bis auf die komische Gestenfunktion mit dem Fuß....außer das ich mich jetzt schon zig Male lächerlich gemacht habe, da ich mit vollen Händen vor dem Kofferraum gestanden bin und dem Auto virtuell in den Hintern getreten (gewischt) habe....Mich würde mal interessieren, bei wem es denn geht, bzw. bei wem auch nicht......mit gehen meine ich aber nicht, 10 x probieren und 1 x funktionieren...Danke...bin mal gespannt, ob ich nur zu doof bin....also wirklich erklären konnte mir das bisher niemand wirklich
Gruß
Hansi
Beste Antwort im Thema
Bei mir (jetzt) vollkommen einwandfrei und zuverlässig. Mehrfaches "Zutreten" ist nicht erforderlich.
Anfangs dachte ich auch, es geht nicht richtig. Ein freundlicher Audi-Mitarbeiter gab mir den Tip, eine Sekunde vor dem Kofferraum zu warten und dann die Fuß-Geste zu machen. Ab dann waren alle Probleme beseitigt.
Ähnliche Themen
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hpre
Bei mir (jetzt) vollkommen einwandfrei und zuverlässig. Mehrfaches "Zutreten" ist nicht erforderlich.Anfangs dachte ich auch, es geht nicht richtig. Ein freundlicher Audi-Mitarbeiter gab mir den Tip, eine Sekunde vor dem Kofferraum zu warten und dann die Fuß-Geste zu machen. Ab dann waren alle Probleme beseitigt.
evtl. damit der Schlüssel im near field vorher erkannt wird.
Zitat:
Original geschrieben von klingonentanker
Hallo zusammen,
So und wenn man jetzt mit zwei Kisten Bier links und rechts auf einem Bein stehend das "Schwingen" hinbekommt ohne umzufallen ist man Profi! :-)Viel Erfolg beim Üben,
Sascha
nö, dann ist Mann durstig! 😁
Wie bereits erwähnt ist das Zusammenspiel der Schlüsselerkennung und der richtigen Tritttechnik ausschlaggebend. Ich gehe langsam auf den Dicken zu (mit 2 Kisten Bier) 😁 und trete langsam fast mittig unter die Stoßstange. Bis dato maximal 2-3 Fehlbedienungen in 1,5 Jahren....
das hat bei mir geholfen:
TPI 2029043/3
es wird ein Ferritkern (7E0 035 295 B) um die Steuerleitung der Heckklappe befestigt.
regnerischer Gruß aus HH,
dat sorgelchen
funktioniert bei mir auch einwandfrei.
Ich trete etwas links aus der Mitte unter die Stoßstange.
Dann muss man ein wenig zurücktreten und die Klappe geht auf.
Bleibt man zu nah am Heck stehen, geht dieKlappe nicht auf, da auch die Hecksensoren (Parksensoren) im System mitwirken.
Steht man zu nah am Heck, dann verweigert das System das Öffnen, um Schäden oder gar Verletzungen zu vermeiden.
So hat es mir der Mitarbeiter bei der Übergabe erklärt.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
funktioniert bei mir auch einwandfrei.Ich trete etwas links aus der Mitte unter die Stoßstange.
Dann muss man ein wenig zurücktreten und die Klappe geht auf.
Bleibt man zu nah am Heck stehen, geht dieKlappe nicht auf, da auch die Hecksensoren (Parksensoren) im System mitwirken.
Steht man zu nah am Heck, dann verweigert das System das Öffnen, um Schäden oder gar Verletzungen zu vermeiden.So hat es mir der Mitarbeiter bei der Übergabe erklärt.
Gruß Olli
So weit hat uns die Technik schon!? 😮
Wir müssen also im richtigen Takt hinter unserem Fahrzeug rumtanzen, damit die Klappe aufgeht?? 🙄
Gut, dass ich mir um diese Option keine Gedanken machen musste, da ich einen Allroad habe.
Aber selbst bei dem ist es ja Technik-Overkill...😰
Ich hoffe hier lesen nicht "Normalsterbliche" mit, ansonsten kommen wir hier alle in die Klappse. 😉 😁
Grüße,
HoschyH
Hallo,
ich habe meinen jetzt seit einem guten Jahr und man könnte meinen Heckklappe weiß wann man sich blamieren kann und wann nicht, ist niemand da, bzw. bin ich zu Hause geht es Problemlos, aber wehe man steht auf dem Supermarktparkplatz oder beim Kunden dann verweigert sie meist den Dienst, ist wie verhext :-)
Weiterhin gute Fahrt euch
Gruß
tenplayer
Zitat:
Original geschrieben von tenplayer
Hallo,ich habe meinen jetzt seit einem guten Jahr und man könnte meinen Heckklappe weiß wann man sich blamieren kann und wann nicht, ist niemand da, bzw. bin ich zu Hause geht es Problemlos, aber wehe man steht auf dem Supermarktparkplatz oder beim Kunden dann verweigert sie meist den Dienst, ist wie verhext :-)
Weiterhin gute Fahrt euch
Gruß
tenplayer
und auch von mir noch einen Tip (wenn es denn einer ist)....bei mir ging es bis vor ein paar Wochen zu 99% aller Versuche. Ich trete immer unter die Zahl meines Kennzeichens und gut ist (habe allerdings auch etliche Fehlversuche gehabt, bis ich es hinbekommen habe) Wichtig bei mir war auch die langsame Fussbewegung und die "Gedenksekunde" die das System braucht. Manchmal denke ich, es hat nicht geklappt und dann geht der Kofferraum auf.
Irgendwann vor ca. sechs Wochen ging gar nichts mehr...es klappte einfach nicht und ich hatte keine Ahnung woran das liegen konnte. Der Wagen war kurz vorher zur Inspektion und ich habe irgendwann gedacht, das der 🙂 hier was verstellt hat.
Bis mir dann aufgefallen ist, das auch die Fernentriegelung des Kofferraumes nicht mehr so gut funktionierte wie vorher und ich eine neue Batterie in die Fernbedienung eingesetzt habe. Seit dem geht es wieder problemlos. Da die Batterie nicht wirklich teuer ist, könnte das dann vielleicht einen Versuch wert sein? Ich hätte nie gedacht, das es daran liegen könnte, da das Fahrzeug kein Jahr alt ist..aber da die Fernentriegelung auch wieder einwandfrei geht, hat es bei mir wohl tatsächlich damit zu tun gehabt...(meine Meinung)
Zitat:
Original geschrieben von A7 ab 09.12
Bis mir dann aufgefallen ist, das auch die Fernentriegelung des Kofferraumes nicht mehr so gut funktionierte wie vorher und ich eine neue Batterie in die Fernbedienung eingesetzt habe. Seit dem geht es wieder problemlos. Da die Batterie nicht wirklich teuer ist, könnte das dann vielleicht einen Versuch wert sein?
Guter Tip, werde ich mal probieren.
Bei mir ist das mit der Fußgeste mittlerweile von "funktioniert selten" zu "funktioniert nie" geworden…
MfG,
Robert
Zitat:
Guter Tip, werde ich mal probieren.
Bei mir ist das mit der Fußgeste mittlerweile von "funktioniert selten" zu "funktioniert nie" geworden…MfG,
Robert
Das war bei mir recht ähnlich.
Am Anfang hat es fast immer funktioniert. Dann war das Auto beim Service (!) und es funktionierte so gut wie gar nicht mehr.
Die Funktion ließ dann immer mehr nach bis sie schließlich zu 100% ausfiel.
Er war dann mehrmals bei Audi bis dann letztlich der Sensor getauscht wurde. Jetzt gehts wieder. Und zwar immer...
Vielen Dank an alle.....ich habe es jetzt nochmals mehrmals getestet und in der Tat, vorher hat es so gut wie nie funktioniert, jetzt geht es deutlich besser....ich stand wohl immer zu nah dran......
Gruß
Hansi
Hallo zusammen,
beim A6 meiner besseren Hälfte geht die Funktion auch.
Bei der Abholung am 01.08.2013 in NSU hat der freundliche Einweiser diese aber auch vorgeführt und darauf hingewiesen, dass man keine seitliche "Wisch"-Bewegung machen soll (weil die Heckklappe ja nicht von vorbeilaufenden Hund/Katze/Mäusen geöffnet werden soll) sondern einen kurzen Kick mittig unter die Stoßstange. Einen Schritt zurückgehen ist auch wichtig, sonst geht sie nicht auf (soll aus Sicherheitsgründen so sein, damit die Heckklappe nicht an das Zeugs haut mit dem man hinter dem Auto steht).
Übung macht hierbei den Meister, gut wenn man eine Garage hat 😁😁
So wie Olli es erklärt hat, ist es richtig 🙂 ich habe auch erst tolle Übungen am Heck probiert , aber mein Freundlicher hat es mir dann gezeigt, unter treten einen Schritt zurück und es klappt Super 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chrissi1978
Hallo zusammen,
... Übung macht hierbei den Meister, gut wenn man eine Garage hat 😁😁
Bei mir klappts auch zu 110%. 😁 In 15 monaten max. 3 Fehlversuche.
Die "überschüssigen Prozente" werden bei mir auch durch den Hund verursacht.
Oder wenn ich nach dem Verschließen hinter (anstatt vor) dem Wagen vorbei gehe.
Dort beträgt der Abstand zur Garagenwand nur ca. 80cm, sodaß ein (unbeabsichtigtes) Öffnen der Klappe ab und zu ausgelöst wird.
So, ich habe es jetzt gerade 5x versucht, ohne vorherigen Batteriewechsel. Dafür wirklich auf etwas Abstand geachtet bzw. auch mal direkt nach dem "Kick" etwas zurückgetreten.
Erfolgsquote: 100%
Also, das Ding funktioniert anscheinend wirklich. 😁
MfG,
Robert