Automatisch Motor (nicht) an im Stau
Moin,
ich weiß nicht welche Funktion dafür verantwortlich ist, daß der Motor automatisch angeht, wenn das vor einem stehende Auto oder sonstwas anfährt bzw. sich auch nur wenige Dezimeter bewegt. Im Prinzip eine gute Sache, aber es gibt Situationen da hätte man es gerne nicht. Nur wie ? Ich hab schon alles Mögliche probiert, leider ohne Erfolg. Hat jemand das schon mal gelöst - ohne Zündschlüssel drehen ...
Beste Antwort im Thema
Aufgrund des verbauten Radars bei ACC erkennt die Start-Stopp-Automatik, dass der Vordermann anfährt und startet dementsprechend den Motor. ACC muss hierzu nicht aktiv sein und es wird auch kein DSG-Getriebe benötigt. Ausschalten kann man diese Funktion nicht. Lediglich über codieren kann man es deaktivieren. Manchmal ist es praktisch, manchmal aber auch nervig. Ich persönlich deaktivieren beim losfahren SS und schalte es nur bei Bedarf ein, z.B. wenn die Ampel eben erst auf rot gesprungen ist.
23 Antworten
Bin ich froh auch hier den Bogen um ACC gemacht zu haben.
Das ist sicherlich ein Feature was VW in einem Untermenü als Wählbar anbieten muss.
Mit DSG hat es evtl seinen Reiz. Aber sicher nicht beim Handschalter
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 18. August 2019 um 08:59:35 Uhr:
Bin ich froh auch hier den Bogen um ACC gemacht zu haben.
Das ist sicherlich ein Feature was VW in einem Untermenü als Wählbar anbieten muss.
Mit DSG hat es evtl seinen Reiz. Aber sicher nicht beim Handschalter
Ist aber für Autofahrer ganz nützlich, welche an der Ampel mit dem Smartphone beschäftigt sind. Die werden dann durch den Motorstart geweckt ;-P
Beim Handschalter macht diese Funktion relativ wenig Sinn. Die Zeit, die man zum Kupplung treten und zum Gang einlegen braucht, sollte ausreichen, um den Motor zu starten.
@Guile45
Das tut sie bei mir leider nicht. Der Motor startet zu langsam, sodass dieser noch nicht richtig will wenn ich bereits die Kupplung kommen lasse. Das geht soweit, dass man öfters den Motor fast abwürgt. Ohne S/S kein Problem. Ich reagiere aber auch zügig auf eine grüne Ampel.
Ähnliche Themen
Das ist nicht normal
Wenn der Motor sofort anspringt, sollte die Zeit normalerweise schon reichen. Vielleicht liegt es ja auch an deinem Motor, der 1.5 TSI ist ja noch... hat ja noch so seine Problemchen, wie man hier nachlesen kann. 😉
ACC mag hin und wieder seine Berechtigung haben, z.B. auf der Autobahn in einem Stau (z.B. A5 bei Karlsruhe). Mich nervt aber die leichte Zeitverzögerung in der Stadt bei häufigen Ampelphasen im Berufsverkehr. Daher schalte ich es i.d.R. gleich nach Fahrtantritt ab, das ist ja nur ein Knopfdruck - da meiner ein ehemaliger Werksdienstwagen ist, habe ich es mitgekauft. Und m.E. schont die Nichtnutzung auch die Batterie. Aber dies ist meine individuelle Entscheidung.
Wieso abschalten? Bei mir bleibt es immer aus bis ich es einschalte.
Thomas7000 verwechselt anscheinend ACC mit S/S.