Automatisch abblendender Aussenspiegel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Weiß jemand woran man einen automatisch abblendenden Aussenspiegel erkennen kann?
LG
Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von martin16671


Weiß jemand woran man einen automatisch abblendenden Aussenspiegel erkennen kann?
LG
Tom

Indem er bei Dunkelheit + Licht des Hintermannes automatisch abblendet?

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2



Richtig die müssten dann tot im Spiegelgehäuse liegen, sind von der Art her die gleichen Kabel wie die, die an den Spiegel für die Spiegelheizung angeschlossen werden. Aber wenn du das Spiegelpaket nicht mitgeordert hast, liegen diese Kabel zu 100% nicht vorbereitet

Ich habe das Spiegelpaket mit elektrischem Anklappen, Umfeldbeleuchtung usw. eben nur ohne das automatische Abblenden.

Vielleicht habe ich ja Glück und das Kabel liegt drin.

@rittmeister2
darf man fragen welches Baujahr Dein Golf hat?

Würde mir meinen Jun/07 Golf mit Spiegelpaket auch gern mit dem abblendbaren Beifahrerspiegel ausrüsten.

Nur um sicherzugehen, Ihr sprecht auch vom Beifahrerspiegel, oder?

Wäre ja zu schön, wenn ich nur das Spiegelglas tauschen müsste und die 2 Kabel aufstecken. 🙂

@Stiggelsche
bitte posten wenn es geklappt hat und wenn nicht, dann natürlich auch.
besten Dank

Mein Golf ist ein Baujahr 2005

tach, hatt jemand ein foto von dem offenen soiegelgehäuse inkl. des steckers, der für das abblenden notwendig ist??? Kabelfarbe???? hab meinen gerade mal auseinander genommen, konnte aber keinen "losen" stecker finden.

Habe spiegelpaket mit umfeldbeleuchtung, elektr. anklappbar, beheizbar etc, und den abblendenden innenspiegel mit regensensor.

wenn jemand ein foto vom innenleben seines abblendenden aussenspiegels hat, waäre ich sehr dankbar

mfg

Ähnliche Themen

Hallo miteinander hätte auch mal eine frage zu diesem Thema:

Braucht man spezielles Spiegelglas damit das abblenden am Aussenspiegel funktioniert oder geht das nur über die Elektrik??
Bitte um schnelle Antwort!
Grüße Bora00

Man braucht ein spezielles Spiegelglas

Super, aber wie ist die Bezeichnung davon kannst du mir das auch sagen??Wäre super denn ich habe nichts gefunden von wegen abblendendes Spiegelglas!??

Was meinst du mit Bezeichnung? Die offizielle Angabe lautet: " Spiegelglas automatisch abblendbar "

Unter welcher Bezeichnung kann ich das wo bestellen oder kaufen?Nur bei VW direkt?
Hat hier jemand Erfahrung damit nur das Spiegelglas auszutauschen???

hallo hab eine golf goal 12.06 möchte gerne nur die spiegel umfeldbeleuchtung habe!! bekomme ich die bei mir reingezimmert?? was brauche ich und wie teuer wird das wenn??

Zitat:

Original geschrieben von Bora 00


Unter welcher Bezeichnung kann ich das wo bestellen oder kaufen?Nur bei VW direkt?
Hat hier jemand Erfahrung damit nur das Spiegelglas auszutauschen???

Gibts manchmal bei eBay für 50EUR, einfach mal die Auge offen halten Suchbegriff : Golf 5 Spiegelglas

Gibts natürlich auch beim Händler kostet dort aber knapp 200EUR

Zitat:

Original geschrieben von golf5thomas


hallo hab eine golf goal 12.06 möchte gerne nur die spiegel umfeldbeleuchtung habe!! bekomme ich die bei mir reingezimmert?? was brauche ich und wie teuer wird das wenn??

Dann brauchst du nur die Spiegel inklusive der Leuchte. Mit 120-130EUR bist du bei eBay oder beim Verwerter dabei

So, ich habe mir jetzt so ein abblendbares Spiegelglas besorgt.

In meinem Spiegel ist das notwendige Kabel noch nicht vorhanden (war ja klar...).
Den passenden Stecker dazu habe ich aber schon.
Jetzt habe ich gelesen, dass ein Kabel vom Innenspiegel (mit dem Sensor) in den Aussenspiegel gezogen werden muss.

Ist das so richtig? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ab Werk auch so geregelt ist. Gibt es nicht einen Anschluß am Türsteuergerät, mit dem das Kabel verbunden werden kann?

Hi,

in meinem Jetta war ein Kabel zum Faherer-TSG ab Werk, da hab ich nur die Stecker vom TSG zum Spiegel mit Kabel ergänzt. Aber zur Beifahrerseite war kein Kabel überhaupt verlegt. So mußte ich von linke Seite (unten bei der A-Säule) zweites Kabel via Beifahrer-TSG zum Spiegel durchziehen.
Apropos Kabel, alles was unnötig, weg ist - Sparmaßnahme seitens VW, was im Endeffekt zu mehreren Kabelvarianten führt und Nachrüstaktionen erschwert 🙂

Na das klingt doch schonmal vielversprechend.
Dann werde ich bei Gelegenheit mal meine Türverkleidung abnehmen und mir das Steuergerät aus der Nähe betrachten.
Wäre ja deutlich weniger Arbeit, bloß von dort aus ein Kabel in den Spiegel zu legen.

Ein Spiegelglas für die Beifahrerseite habe ich ohnehin noch nicht.

Kannst Du mir noch nähere Infos dazu geben, wie der Anschluß am TSG aussieht? Oder erkenne ich das sofort, wenn ich's sehe?

Vielen Dank und Gruß
Stiggelsche

Hallo,

bevor du die Türpappe abbaust, lies mittels VAS bzw. VAG-COM das STGNr. ab. Es gibt zwei Ausführungen MAXI und MIDI. Maxi unterstutz anklappbarer Spiegel, Umfeldleuchte und Spiegelabblendung. Ich habe Maxi-Beifahrer-STG 1K0.959.792.M, wobei mit Index "L" Midi ist.
Zum STG kommt 20 Pin Stecker mit Pin1 - Signal1 und Pin 10 - Signal2, dann aus dem STG zum Spiegel 16 Pin Stecker und entsprechend Pin 8 und 16. Die Signale 1 und 2 (+ und-) muss du ausprobieren ggf. wechseln. Die schwierigsten Aufgaben: die Kabel über Türkoppelstelle und Gummimanchete durchzudrücken, zweitens das Kabel über Spiegelfuß (Gelenk) zum Spiegelglas zu bekommen. Ich habe bereits dritten Draht für Umfeldbeleuchtung verlegt.
Glaub mir, es ist machbar 🙂

Gruß aus Niederschlesien

Deine Antwort
Ähnliche Themen