Automatisch abblendende Spiegel
Können hier mal die glücklichen Besitzer ihre Erfahrungen teilen? Bin mir noch unschlüssig, bzgl. Innen- und Außenspiegel.
Auch wenn ihr diese nicht in eurer Konfiguration habt, würd ich gerne wissen ob ihr sie schon teilweise vermisst habt.
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich würde solo den abblendenden Innenspiegel nehmen.
Ist aber Geschmackssache.
Ich finde den abblendenden Außenspiegel teilweise etwas irritierend da im Dunkeln weitgehende de Objektumrisse fehlen und Abstände zu den "Lichtern" noch mieser eingeschätzt werden können wenn diese noch diffuser durch den angeblendeten Außenspiegel zu sehen sind. Sicher blenden Dich dann hin- und wieder auch die Lichter im Außenspiegel - wodurch man ja im Zweifel auch das Objekt nicht gut einschätzen kann - ich habe den selbstabblendenden Außenspiegel aber kaum vermisst. Hatte den auch schon in diversen Mietfahrzeugen. Den selbstabblendenden Innenspiegel würde ich hingegen immens vermissen.
Ciao
27 Antworten
Die großen Modelle ala A6 haben ja immernoch den rechten auch abgedunkelt.
Ich fand das auch total schade, dass er nicht dabei ist aber wenn ich ehrlich bin, hatte ich bis heute noch nicht eine Situation, in der ich den vermisst hätte.
Daher empfinde ich den schon als Luxus und eine Sparmaßnahme, mit der ich durchaus leben kann.
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Beschwer, aufreg. 🙂Zitat:
Original geschrieben von chrisack
allerdings wundere ich mich warum sich hier noch keiner beschwert oder aufregt weshalb audi nur noch die fahrerseite abblendbar macht und nicht mehr die beifahrer??:O was so ein mist soll?
verstehe ich nicht. durch den beifahrerspiegel wird man genauso geblendet wie durch den fahrerspiegel...mal mehr mal wenigerWobei ich zugeben muß, daß ich vom Beifahrerspiegel bisher noch nicht bewußt geblendet wurde.
MfG,
Robert
Nö, ich auch nicht, weder vom Fahrer- noch vom Beifahrer-RSP. Vielleicht muß ich mal drauf achten, damit ich mich auch aufregen kann 😁. Viel sinnvoller finde ich da doch die Anklappfunktion, die ich diesmal erstmals geordert hatte und nicht mehr missen möchte.
Ist es ein Schreibfehler oder hat der Facelift wirklich (wieder) beidseitig automatisch abblendende Außenspiegel? Danke für die Info 🙂
hat beide Seiten wie der Q2... finde ich auch etwas ärgerlich da ich nur auf der Fahrerseite habe.
Ähnliche Themen
Ja, habe ich auch nicht schlecht gestaunt als ich es gelesen habe.
Habe bei unseren VFL die Nachrüstung Beifahrerseite gerade hinter mur gebracht 🙂
war es aufwendig?
Im Konfi in Ö steht drinnen, dass es nur auf der Fahrerseite abblendend ist?!
Zitat:
@dlorek schrieb am 17. Aug. 2016 um 21:57:32 Uhr:
war es aufwendig?
Eigentlich nicht...so sehr...mit gute Vorbereitung und durch ein paar Anleitungen hier und da geht schon...ca 2std ... nur die Montage am auto..
Das aufwendigste war den kabelstrang im Außenspiegel "neu" zu machen.. Und die "Teile" zu finden.. Also original Stecker von jae für das Spiegelglas selber.....ich hatte aber "nur" ein spiegelsatz mit Anklappfunktion, Beheizung und abblenden auf der Fahrerseite.
BTW wenn jemand so ein JAE Stecker sucht..gerne per PN..hatte ein paar mehr bestellt um die Versandkosten zu reduzieren😉
Ich habe die gleiche Konstellation... wohin wird die Leitung vom Außenspiegel gezogen?
Ich habe den Innenspiegel auch nachgerüstet.
Ich habe die Leitung vom aussensspiegel zum Steuergerät gezogen(dabei den kabelstrang komplett geöffnet).. pin belegung wie im Stromlaufplan von @griev blog. Die Leitung vom Steuergerät der tür zur a -Säule lag schon. Danach von a säule beifahrer bis a-saule Fahrer gezogen... Ich kann mir vorstellen, dass im original zustand der türtrennstecker Fahrer Seite der einfachste Punkt ist um die Beifahrer Seite anzuschließen...
Hallo zusammen,
ich hab auch noch eine Frage zu dem automatisch abblendenden Innenspiegel. Und zwar hab ich derzeit am A3 MJ 2015 einen Innenspiegel mit Licht- und Regensensor verbaut, sowie den Fernlichtassistenten. Diese Kombination hab ich so bisher noch nie gesehen, ist aber Serie. Jetzt hab ich vor den Innenspiegel zu wechseln. Meine Frage ist, ob ich da jetzt auch noch ein Kabel legen muss, oder ob ich da oben alles vorbereitet hab, wenn sonst alles am Spiegel dran ist? Das konnte ich hier bisher so noch nicht im Forum finden die Konstellation. Hoffe ich stelle keine doppelte Frage hier 🙂
Am einfachsten ist es wenn du die Blende vom Spiegel ab machst und dir direkt die Steckverbindung auschhaust was für Pins belegt sind.
Ich gehe aber eher davon aus das keine Kabel liegen werden
Ok, danke! Dann muss ich da mal nachschauen.