ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Handbremse automatisch?

Handbremse automatisch?

Audi A3 8V
Themenstarteram 29. November 2014 um 16:35

Ich habe jetzt neu einen A3 1,8 TSFI Handschalter.

Wenn ich den abstelle, zieht er automatisch die Handbremse an.

Die letzten Wochen hatte ich eine A3 Limosine. Die hat das nicht gemacht.

Kann man das irgendwo einstellen, oder liegts daran, dass der A3 1,8 TSFI einen Anfahrassisten hat?

Hatte die Limosine nämlich nicht.

Ähnliche Themen
16 Antworten

http://a3bb.s4net.de/onboard/o_m00195.htm#o_I2-0538

Themenstarteram 29. November 2014 um 18:35

Da steht aber nichts dabei, dass der Parkassisten automatisch die Handbremse zieht, wenn ich dsa Fahrzeug abstelle.

Das kommt darauf an wie die Handbremse sich geöffnet hat.

Wenn Du sie z.B. manuell öffnest, weil Du den Gurt nicht angelegt hast und daher die Handbremse nicht von alleine öffnet, dann wird sie beim Abstellen auch nicht wieder von alleine angezogen.

Hat sie sich jedoch von alleine geöffnet, dann zieht sie normalerweise auch beim Abstellen des Fahrzeugs wieder von alleine an.

Ist jedenfalls bei mir so. :)

Hab ich bei mir auch noch nicht so richtig geschnallt, wann sie automatisch anzieht und wann nicht. Ist bei mir beim abstellen in der Garage mal so und mal so.

Guten Tag

Ich habe den Anfahrassistent immer aktiv, und dadurch wird die Handbremse beim abstellen des Auto

immer automatisch angezogen.

Was etwas Gewöhnungsbedürftig war am Anfang als ich das Auto neu bekommen habe, wenn man zum stehen kommt und der Anfahrassistent das Auto hält, beim Tür öffnen sofort die Handbremse angezogen wird

Juergen_40

Zitat:

@Juergen_40 schrieb am 2. Dezember 2014 um 14:38:25 Uhr:

Guten Tag

Ich habe den Anfahrassistent immer aktiv, und dadurch wird die Handbremse beim abstellen des Auto

immer automatisch angezogen.

...

Ist eben nicht immer so.

Wie vflrules schon erwähnte, auf einer ebenen Fläche wie z.B. Garage zieht er komischerweise nach noch unerklärten Muster mal die Handbremse automatisch an, mal nicht.

Und beim fahren in die Garage läuft bei mir definitiv immer das selbe Ablaufschema ab und bis auf wenige Zentimeter stehe ich auch am selben Fleck.

Die Garage meines Vaters ist minimal geneigt, dessen A3 zieht wiederum immer automatisch die Handbremse.

Interessantes Thema.

Ich habe das Problem von Beginn an. Mittlerweile habe ich eine Mail an Audi geschrieben, da ich folgendes Problem habe:

- Parke Auto

- Schnalle mich ab

- Mache das Auto aus

- Öffne die Tür und steige aus

- Nachdem ich ausgestiegen bin, geht die Bremse zu

Ich habe natürlich alles durchgelesen und entdeckt dass sich das System von Zeit zu Zeit alleine testet. Aber doch nicht mehrmals die Woche. Ich bin im Winter ein Gegner der Handbremse und möchte dass die Kinderrassel nur das macht was ICH will...

Gibts es da eine bestimmte Reihenfolge?

- Ausschalten / Abschnallen / Aussteigen

- Abschnallen / Ausschalten / Aussteigen

- Aussteigen, Abschnallen / Ausschalten --> Ach ne, das geht ja nicht :-D

WICHTIG: Ich habe keinen anfahr Assi!

Gruss

Tom

Themenstarteram 2. Dezember 2014 um 17:58

Hast du einen Komfortschlüssel?

Wenn Du mich meinst...nein.

Ich habe einen Komfortschlüssel. Hat das Einfluss darauf?

Themenstarteram 3. Dezember 2014 um 11:30

Das war nur eine Vermutung von mir, weil das Auto die Handbremse anzieht, nachdem er ausgestiegen ist.

Wenn das Auto also über den Komfortschlüssel merkt, dass der Fahrer weg ist, wäre es logisch, dass es dann die Handbremse anzieht.

Aber dem ist nicht so, da er keinen Komfortschlüssel hat.

Wäre nur eine logische Erklärung gewesen.

Wenn ich losfahre ohne die Handbremse manuell zu lösen, dann zieht sie beim Abstellen des Fahrzeugs auch wieder automatisch an, und zwar:

Anhalten - Ganghebel auf P - Motor aus - Handbremse zieht automatisch an. Erst danach schnalle ich mich ab und öffne die Tür.

Wenn ich nach dem Starten des Motors beim Losfahren die Handbremse manuell öffne, dann zieht sie beim Abstellen des Motors nicht von alleine wieder an. Das muss ich dann auch wieder manuell machen. Ob das beim Öffnen der Tür "nachgeholt" werden würde weiß ich nicht, das habe ich noch nie getestet.

Habe S-Tronic und Komfortschlüssel.

Zitat:

@Stiggelsche schrieb am 4. Dezember 2014 um 13:01:10 Uhr:

Wenn ich losfahre ohne die Handbremse manuell zu lösen, dann zieht sie beim Abstellen des Fahrzeugs auch wieder automatisch an, und zwar:

Anhalten - Ganghebel auf P - Motor aus - Handbremse zieht automatisch an. Erst danach schnalle ich mich ab und öffne die Tür.

Habe S-Tronic und Komfortschlüssel.

Kann wohl sein das es nur bei Automatik Fahrzeuge geht, bei meinen Schalter zieht sich die Handbremse nicht von alleine wieder an. Aber so richtig getestet habe ich das noch nicht.

Ich zieh die Handbremse schon immer manuell an, nachdem ich den Ganghebel auf P gestellt hab, bevor ich aber den Fuß von der Bremse nehme. Das entlastet bereits bei ganz leichtem Gefälle die Sperrklinke im Automatikgetriebe. Ausserdem geht der Wählhebel nachher deutlich leichter aus der P-Stellung heraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Handbremse automatisch?