Automatisch abblendbaren Spiegel nachrüsten w177
Hallo Motor talkler,
nach langem Suchen, habe ich das Wunschauto endlich gefunden, allerdings hat den Vorbesitzer wohl irgendwas böses gestochen, dass er das Spiegelpaket nicht bestellt hat. Nun wollte ich den auto dim Innenspiegel nachrüsten. Hat das schon jemand gemacht und kann was zum Einbau sagen oder evtl zu den Einbaukosten bei MB? Vielen Dank schon mal für die Tipps.
Grüße Viti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 4. Mai 2019 um 17:45:56 Uhr:
1 AW sind so 5/6/7 Minuten oder?
12 AW sind 60 Minuten
41 Antworten
Ich unterstelle dir mal einen Tippfehler. 15 Minuten Arbeitszeit 😁 Viel Erfolg in der Werkstatt 😉
Was ich mich frage: kann man es nicht einfach selbst tauschen? Verkleidung ab, demontieren und neuen ran?
Wie sieht es mit den Spiegelgläsern links und rechts aus? Habe bei eBay die abblendbaren Spiegelgläser gesehen. Kann man nicht einfach diese gegen die nicht-abblendbaren ersetzten? ...oder mache ich es mir gerade gedanklich zu einfach?!
ich glaube bei den Außenspiegeln ist es nicht so einfach, dass die "Gläser" Strom brauchen. Wenn es eine Leitung gibt, ist es vllt tatsächlich so einfach, wie du es sagst. Müsste man vllt ausprobieren. An Selbstmontage habe ich auch schon gedacht, bloß will ich da ohne Anleitung keine Clips oder Ähnliches abbrechen.
Hi,
Sind bei der neuen A Klasse die Aussenspiegel auch beheizbar?
Ähnliche Themen
Ja, Serie!
Waren bei der alten schon beheizt. Bei fast jedem Dacia, Hyundai oder was auch immer sind heutzutage die Aussenspiegel beheizt...
Mich würde es gerade bei Daimler nicht wundern, wenn auch das aufpreispflichtig wäre xD
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 6. Mai 2019 um 13:04:23 Uhr:
Ja, Serie!
Hi,
Ich kann nichts finden.... Wo aktiviert man die? Da wo man die Aussenspiegel einstellt? 🙄
In der Bedienungsanleitung habe ich auch nichts gefunden.
cu bracco1966
Zitat:
@bracco1966 schrieb am 6. Mai 2019 um 14:00:38 Uhr:
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 6. Mai 2019 um 13:04:23 Uhr:
Ja, Serie!Hi,
Ich kann nichts finden.... Wo aktiviert man die? Da wo man die Aussenspiegel einstellt? 🙄
In der Bedienungsanleitung habe ich auch nichts gefunden.cu bracco1966
Soweit ich weiß ist diese automatisch mit der Klimaautomatik an 🙂
Ja, geht automatische an. Hatte ich mich nämlich auch gefragt. Ich glaube sogar, dass es unabhängig von der Klimaanlage klappt. Kann auch gebunden an die Heckscheibendefrosterfunktion sein. Bin mir gerade unsicher, aber Fakt ist: Spiegelflächen sind beheizt und werden schnell frei!
Beim W176 schaltete sich die Spiegelheizung ab 16° Außentemperatur automatisch ein. Wird jetzt auch so sein.
hi,
aber ist schon komisch ,in der Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden von Beheizbare Außenspiegel.
Hauptsache sie sind da !!!
cu bracco1966
Zitat:
@bracco1966 schrieb am 6. Mai 2019 um 17:37:46 Uhr:
hi,aber ist schon komisch ,in der Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden von Beheizbare Außenspiegel.
Hauptsache sie sind da !!!cu bracco1966
Naja, "bedienen" kann man Sie dementsprechend auch nicht... Wenn das stimmt mit den 16°
Hi,
es gibt verschiedene Fälle, in denen das Spiegelglas beheizt wird:
- so lange wie die Heckscheibenheizung an ist
- automatisch für 10 min wenn die Taupunkttemperatur ca. 2-5 Grad unter der Außentemperatur liegt
- automatisch für 10 Min wenn die Außentemperatur unter 15 Grad liegt
Gruß Dirk
@derviti
Bist du hier eigentlich weitergekommen? Zufällig schon deinen Freundlichen fragen können?