Automatikwahlhebel tauschen (verschiedene Versionen)

Audi A6 C7/4G

Ich würde gerne den Automatikwählhebel gegen die S-Tronic Version tauschen und wollte fragen, ob hier jemand weiß, wie man den alten WÄhlhebel am leichtesten abbekommt?

Bei meinen anderen Autos ging es immer mit auf N schalten und dann kräftig ziehen, scheint aber beim 4G nicht zu funktionieren.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


und wo sind die Bilder???? 😁 😁 😁

Das war mir klar 😁 ... bitte schön!

@magic62: So ist es!

Bild #206183179
Bild #206183180
Bild #206183181
+1
246 weitere Antworten
246 Antworten

Ne hat es nicht, das würde ich aber nicht so störend finden...

Ok. Dann wie beschrieben.

Also Plug & Play auch wenn kein Sicherungsstift drin ist?

Ja. Bisschen fummeln inklusive.

Ähnliche Themen

Ich bin auf der Suche nach einem schaltknauf für den A6 FL
Ich suche eine mit der Aufschrift S oder S tronic

Da wirst du keinen originalen 4G finden. Den gibt es nicht. Aber welche vom A3. Den habe ich eingebaut.

Nehme ich auch gerne aber finde viele mit der RS Aufschrift aber das will ich nicht

Z. B. der hier:
https://www.ebay.de/.../130503485354?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Ist der Einbau alleine schwer?

Originaler Knauf mit passender Manschette und Rahmen völlig easy und problemlos. Kniffliger wird es beim Tausch der Manschette inklusive passendem Rahmen bei nicht originalen 4G Schaltknäufen.

Hallo,
ich möchte bei meinem Audi A6 4F Facelift (Bj 2010) den runden Schaltknauf nachrüsten. Ich habe noch nicht ganz verstanden, welcher Schaltknauf für mich in Frage kommt (also welcher passt). Am liebsten hätte ich einen Knauf ohne „S-Tronic“ Aufschrift. Wenn es einen gibt auch gerne ohne „RS“ Aufschrift. Was gibt es da alles für mögliche Kombinationen? Brauche ich auch einen neuen Schaltsack?
Das ich den Führungsstift verdrehen muss und den Entriegelungshebel nach dem Entfernen der Sicherung nicht betätigen sollte, habe ich verstanden.

Gruß,
lenny

@lenny1234
Schon im 4F-Forum nachgefragt?

nein.

Moin Leute,

Ich habe für meinen FL den abgebildeten Wahlhebel bestellt und heute erhalten. Ich habe diesen eben eingebaut aber dann folgendes Problem gehabt:

Ich habe den neuen Wahlhebel eingesteckt. Als ich den silbernen Knopf zum Schalten habe einrasten lassen, konnte ich nur noch von N auf D schalten. Der Wahlhebel ließ sich nicht mehr zurück auf R oder P schalten.

Danach habe ich meinen alten Wahlhebel wieder eingesteckt und da funktioniert alles einwandfrei.

Jemand eine Ahnung woran es liegen kann????

1643283286566
1643283286577
Wahlhebel
+2

Ich tippe mal, daß die Länge des Wahlhebels (also eigentlich bis dahin wo der weiße Kunststoffsperrhebel einrastet) nicht passt. Der Knopf sieht aus wie einen fürs DSG (S-tronic). Hast Du S-Tronic oder ZF Wandler? (evtl einfacher: 7 oder 8 Gang?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen