Automatikwahlhebel tauschen (verschiedene Versionen)

Audi A6 C7/4G

Ich würde gerne den Automatikwählhebel gegen die S-Tronic Version tauschen und wollte fragen, ob hier jemand weiß, wie man den alten WÄhlhebel am leichtesten abbekommt?

Bei meinen anderen Autos ging es immer mit auf N schalten und dann kräftig ziehen, scheint aber beim 4G nicht zu funktionieren.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


und wo sind die Bilder???? 😁 😁 😁

Das war mir klar 😁 ... bitte schön!

@magic62: So ist es!

Bild #206183179
Bild #206183180
Bild #206183181
+1
246 weitere Antworten
246 Antworten

Hey Polmaster.. Mensch jetzt hast du mich aber auf dem linken Fuß erwischt.. Das genau war auch mein Problem damals und es war echt ein Gefrickel.. Ich habe da auch fast die Nerven verloren und da kam zufällig ein Kumpel vorbei der die Ruhe in Person ist und hat meine Schlagader am Hals gesehen und meinen Puls im Gesicht und fragst was denn los wäre.. Ich ihm den scheiß in die Hand gedrückt und der schaut sich das in Ruhe an und frickelt da herum und bekomme den scheiß tatsächlich auseinander... lautlach.. Frage mich nicht wie.. Ich habe nicht hingeschaut.. Ich kann ihm auch nicht fragen da zu lange her und er hat das selber noch nie gemacht.. Lol.. Es geht!! Habe leider kein Video dazu da das durch meinen Puls sowieso bis zur Unkenntlichkeit verwackelt gewesen wäre. Sorry

Ich "übe" ja schon an meinem "alten Schaltknauf, an dem der Schaltsack dran war. Aber selbst ohne Leder und nur mit dem Sprengring ist nicht ersichtlich, wie genau das Leder dort eingelegt ist, damit man es wieder ohne Risse rausfrimmeln kann.....hmm...schade....

Wo wohnt dein Kumpel nochmal? 😉

Sind da keine Heftklammern im Rahmen, welche erst gelöst werden müssen?

Klar. Aber die sind nicht das Problem. Es geht praktisch um das Trennen des Schaltknaufes von der Schaltmanschette und nicht um das Entfernen des Konsolenrahmens... 😉

Ähnliche Themen

Jetzt, ich dachte am neuen Knauf wäre die Manschette mit dran.

Achsooo, neee....
Also: DIESER S tronic Schaltknauf ist so im Normalo-A6 nicht vorgesehen (außer RS6, da aber i. d. R. mit roten Nähten). Deswegen war bei meiner Lieferung eine Schaltmanschette mit Rahmen vom A3 dabei. Das Leder hätte ich noch verwenden können, aber mir gefallen die schwarzen Nähte nicht. Daher die Idee, die "alte" Manschette zu recyclen (die hat die schöne Doppelnaht in silber-grau).

Aber du hast recht, ich hätte das auch dann erklären müssen, was ich da vorhabe.

Unglaublich, aber wahr. Ich habe via Fratzebook tatsächlich genau den gleichen Schaltsack, unbeschädigt, gefunden. Preis war auch ok (20 Euro). Damit ihr wisst, was ich meine, hier noch Bilder des Malheur....

20200626_134842.jpg
20200626_134904.jpg

Dann paß aber beim neuen besser auf, sonst hast du ihn auch zerfleddert.😁

Jajajaja......beim neuen Schaltknauf lässt sich das besser reinfrimmeln..... 😉

Update:
Wieder heil....
War das ein Gefrickel....ich sags euch....

20200704_190355.jpg

Sehr schön, aber die Nähte hast du nicht mittig bekommen!?😉😛

Die sind nie mittig. 😉

Suche diesen Schaltknauf auf dem Bild mit perforierten Leder- weis jemand wo man den kaufen kann - oder hat jemand eine Teilenummer? Möchte gerne diesen verbauen - finde nur den RS und da ich keinen RS habe will ich den mit dem S :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G Facelift Schaltknauf suche' überführt.]

Asset.JPG
Asset.JPG

Moin. Schonmal versucht über die Suchfunktion eine Lösung zu finden?
Beispielsweise hier...
https://www.motor-talk.de/.../...matikwahlhebel-tauschen-t4542947.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G Facelift Schaltknauf suche' überführt.]

Hallo, es geht mir mehr um
Teilenummer des Wahlhebels bzw. wo man in erwerben kann !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G Facelift Schaltknauf suche' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen