Automatikgetriebe ZF 8HP hohe Laufleistung ohne Getriebeölwechsel, Erfahrungen?

BMW 3er F30

Hallo,

habt Ihr mit dem 8HP Automatikgetriebe Erfahrungen mit hoher Laufleistung OHNE Getriebeölwechsel?

Man liest zwar einiges über die Empfehlung des Ölwechsels bei ca 100t km, es gibt aber so gut wie keine Beschwerden über dieses Getriebe wenn auch mal kein Ölwechsel durchgeführt wurde.

Ich denke das sich viele Besitzer dieses Getriebe über dieses Thema keine Gedanken machen und einfach fahren ;-) Sonst hätte ich schon mehrere Beschwerden gefunden...was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Man sollte ZF mal fragen, was sie sich dabei denken ihre Getriebe so auszuführen, daß eine vernünftige Wartung nahezu unmöglich ist. Das Einsparen einer Ablaßschraube am Wandler und das Integrieren des Ölsiebes in der Wanne ist ja die Ursache für die horrenden Kosten eines pisseligen Ölwechsels. Ich finde das unverschämt und keineswegs servicefreundlich, insbesondere wenn man dann noch selber einen Ölwechsel empfiehlt. Das BMW Bashing und die Lobhudelei auf die Experten von ZF verstehe ich nicht. Die machen mit ihren aufgeschwatzten teils übertriebenen Maßnahmen auch ordentlich Kohle. In Sachen Nachhaltigkeit und Servicefreundlichkeit sind das alles Halsabschneider. BMW läßt auch an anderen Getrieben die Ablaßschraube weg.
Die Wahrheit liegt wohl dazwischen.
Wenn man das Öl wenigstens mit einfachen Maßnahmen ganz herausbekommen würde. Das war ja mal so. Über Sinn und Unsinn einer Spülung kann man sich auch streiten. Bei einem gut funktionierenden Automaten würde ich nicht spülen. Die Ölmengen sind so groß, was soll da passieren wenn die Ölfüllung in Kombination mit einem neuen Sieb aufgefrischt wird. Spülung würde ich nur bei Schaltproblemen und bei Ölverseuchung durch einen defekten Wärmetauscher in Erwägung ziehen

339 weitere Antworten
339 Antworten

Zitat:

@JesperChr schrieb am 6. November 2021 um 16:16:46 Uhr:



Ich bin mir gar nicht sicher ob jetzt ein Öl-Wechsel sogar kontraproduktiv sein könnten,

Kontraproduktiv ist der Ölwechsel nur, wenn es falsch oder nachlässig gemacht wird. Ich würde wechseln mit Filter, dann mehrfach wechseln ohne Filter mit zwischendurch fahren und dann nach einer Strecke mit Durchschalten aller Gänge nochmal mit Filter wechseln. Damit sollten etwaig gelöste Rückstände mit verschwinden.

Zitat:

Audi sagt ja das diese Getriebe ist Lebenszeit geschmiert, was das bedeutet wenn das Getriebe mehrer Motoren überstehe, kann man wohl nur rätseln darüber.

Glück gehabt, würde ich sagen. Lebenszeit-Schmierung ist eigentlich ein Ammenmärchen und kann gar nicht stimmen.

Na diese "Lebenszeit" legt der Hersteller des Autos zB. auf 160tkm/8 Jahre fest. Wenn man weiter bzw. Länger mit dem Auto fahren will, würde ich auch das Getriebe Öl wechseln....am Ende muss das aber jeder für sich selbst entscheiden

Dieser Thread ist eigentlich für Erfahrungen ohne Getriebeölwechsel gedacht. Die gutgemeinten Ratschläge wann man nun sein Getriebeöl wechseln soll - obwohl man man keine Auffälligkeiten hat - gehen an der Frage des TE vorbei.

... es gibt jedenfalls mehr getriebe die nach ölwechseln verreckt sind, als solche die nach laufleistung verreckt sind. da erübrigt sich fast die diskussion.

Ähnliche Themen

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 7. November 2021 um 09:50:01 Uhr:


Dieser Thread ist eigentlich für Erfahrungen ohne Getriebeölwechsel gedacht. Die gutgemeinten Ratschläge wann man nun sein Getriebeöl wechseln soll - obwohl man man keine Auffälligkeiten hat - gehen an der Frage des TE vorbei.

Ääh, nee!

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 9. November 2021 um 13:51:18 Uhr:


... es gibt jedenfalls mehr getriebe die nach ölwechseln verreckt sind, als solche die nach laufleistung verreckt sind. da erübrigt sich fast die diskussion.

Echt? Wo hast du das denn her? 😕

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 9. November 2021 um 13:51:18 Uhr:


... es gibt jedenfalls mehr getriebe die nach ölwechseln verreckt sind, als solche die nach laufleistung verreckt sind. da erübrigt sich fast die diskussion.

Dafür hast Du bestimmt auch eine Quelle?

Ansonsten ist das Humbug.

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 9. November 2021 um 13:51:18 Uhr:


... es gibt jedenfalls mehr getriebe die nach ölwechseln verreckt sind, als solche die nach laufleistung verreckt sind. da erübrigt sich fast die diskussion.

Meins hat beim 3. in den 2. Gang gezickt. Bei Km 165.000 bei ZF gewesen und danach war es weg.
Laut ZF höchste Eisenbahn, haben mich noch angerufen ob man es wirklich machen soll, da es nicht sehr gut darum stand. Habe es auf Risiko machen lassen und seit dem ist das Zicken weg.

Kurzum, wer zu lange wartet, dem hilft auch kein frisches Öl mehr. Das ist aber das übliche Problem, man will Oberklasse fahren und Geld für einen Kleinwagen ausgeben. Dann werden Reparaturen gemacht, die nichts mehr bringen.

Hallo.. wir haben uns vor ein paar tagen einen M550d G30 mit 120tsd km laufleistung gekauft. Der Wagen hat eine Premium selection Garantie 24 Monate. Jetzt wollen wir nächstes jahr damit in den Urlaub Fahren , da kommen schon ca 10tsd km drauf.. ist es empfehlenswert da einen ölwechsel machen zu lassen ? Zf service köln verlangt dafür über 800 euro... nur wenn ich Garantie habe macht es dann überhaupt Sinn ?
Mfg

Hallo , wir haben uns vor ein paar Wochen einen M550d G30 2018 mit 120tsd km laufleistung gekauft. Der Wagen hat eine Premium selection Garantie ca 24 Monate... sollte ich trotzdem einen ölwechsel bei zf machen lassen.. oder erstmal abwarten bis Garantie vorbei ist.. macht es überhaupt sinn wärend der Garantie sowas zu machen ?
Sorry dachte bei meinem ersten beitrag gab es einen Fehler.. deswegen habe ich hier jetzt doppelten beitrag

Wieviel ist der Wagen gelaufen?

120tsd km laufleistung

Wenn der BMW-Händler nichts von diesem Ölwechsel erfährt, tangiert es sich ja auch nicht. Wenn doch, könnte es Schuldzuweisungen geben im Falle eines Getriebeproblemes. Im Herausreden sind sie alle Spitze.

Zitat:

@M2Cperformance1990 schrieb am 9. Dezember 2021 um 08:28:43 Uhr:


120tsd km laufleistung

120.000 km sind schon Grund genug für einen Wechsel, da machst Du nichts verkehrt.
ZF kassiert ordentlich ab; guck mal wo Du es günstiger machen lassen kannst..
Wo wohnst Du?

Kann man das nicht bei seinem BMW-Dealer machen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen