Automatikgetriebe warten mit Dichtungen

BMW 5er E60

Hallo Freunde ich habe eine Frage. Undzwar möchte ich mein Automatkgetriebeöl wechseln und dabei auch einige Dichtungen.
Jetzt habe ich bei einigen Youtube Videos gesehen, dass die in Amerika gerne auch ein paar Dichthülsen hinter der Mechatronikeinheit tauschen (siehe Bilder).
Leider ist es hier in Deutschland irgendwie schwer zu finden. Wenn ich die Teilenummer (ZF 24107536341) zB eingebe kommen nur amerikanische Seiten.
Was sagt ihr dazu? Ist es so unwichtig diese länglichen Dichthülsen zu tauschen, dass die garnicht aufzutreiben sind?

Getriebe müsste ein ZF 6HP19Z sein

Screenshot-20190305-155827-ebay
43 Antworten

Eingefüllt über Schraube UNTEN in der Wanne????
Du hast die befüllschraube Beifahrerseite am Getriebe an der Seite, nirgends unten.

Also das 5HP18 wird auf jeden Fall von unten befüllt und zwar nach Vorschrift.

Wie es jetzt genau beim 6HP19 ist muss ich gucken.

Wenn du es nicht 100% weißt, wieso äußerst du dich dann dazu? Kann ich nicht nachvollziehen... dieses ständige mutmaßen bringt niemanden weiter und stiftet nur Verwirrung.

Wie joker99m es sagt, es wird von der Seite befüllt und genau da ist die Kardanwelle für das Frontdifferential 🙁

Ähnliche Themen

Ist ja gut. Man da hat eben ZF das beim 19er geändert. Ja und??

Zitat:

@kerem-y schrieb am 12. März 2019 um 18:46:46 Uhr:


Wie joker99m es sagt, es wird von der Seite befüllt und genau da ist die Kardanwelle für das Frontdifferential 🙁

Du brauchst eh einen Schlauch und eine min 500ml Spritze. Da kommst Du schon hin. Die original Ölwannenschrauben sind unglaublich weich und drehen leicht rund (Torx) - halt einen Meissel bereit, damit kannst Du die Schraube dann easy aufdrehklopfen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. März 2019 um 19:01:52 Uhr:


Ist ja gut. Man da hat eben ZF das beim 19er geändert. Ja und??

Beim 19er? Alle bmw 6hp werden so befüllt. Aber Hauptsache schreiben... 🙂

Geil dich doch auf😉

Das ist was ich alles für Getriebe gespeichert habe.

Muss aber gucken was bei dir passt.

https://www.motor-talk.de/.../...elen-selbst-gemacht-t3409111.html?...
https://www.motor-talk.de/.../dsc-2568-i204234654.html
https://www.motor-talk.de/forum/operation-mechatronik-t4936983.html
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=727527

Irgendwo hatte ich noch was anderes aber das finde ich leider nicht mehr.

Zitat:

@B.M.Troubleyou schrieb am 12. März 2019 um 19:12:29 Uhr:



Zitat:

@kerem-y schrieb am 12. März 2019 um 18:46:46 Uhr:


Wie joker99m es sagt, es wird von der Seite befüllt und genau da ist die Kardanwelle für das Frontdifferential 🙁

Du brauchst eh einen Schlauch und eine min 500ml Spritze. Da kommst Du schon hin. Die original Ölwannenschrauben sind unglaublich weich und drehen leicht rund (Torx) - halt einen Meissel bereit, damit kannst Du die Schraube dann easy aufdrehklopfen.

Ja das mit der Spritze ist pflicht. Jedoch ist da Null Platz (Wortwörtlich) ein Werkzeug zu nutzen.
Weiß einer wie man die Vordere Kardanwelle bewegen kann, wegen den Schrauben, damit ich da dran komme? Möchte nämlich die Kardanwelle lösen.
Muss ich das Getriebe auf N nehmen oder die Räder oben haben?

Lg

Reparaturanleitungen, Drehmomente, etc. findest Du auf "newtis". Google.

Oder such dir die passende zf Doku, die gibts auch im Netz!

Hallo Freunde,
habe erst vor zwei Monaten das Getriebeöl wechseln lassen und ich habe auch in meinem Dicken den 6HP19Z oder wie auch immer verbaut. Ich könnte schwören keine Kardanwelle vor dem Einfüllstützen gesen zu haben🙄
Mit freundlichen Grüßen
Kadir

Zitat:

@KADIRGTS schrieb am 12. März 2019 um 21:27:25 Uhr:


Hallo Freunde,
habe erst vor zwei Monaten das Getriebeöl wechseln lassen und ich habe auch in meinem Dicken den 6HP19Z oder wie auch immer verbaut. Ich könnte schwören keine Kardanwelle vor dem Einfüllstützen gesen zu haben🙄
Mit freundlichen Grüßen
Kadir

Ich habe Allrad, da ist die Kardanwelle, die nach vorne geht.

@kerem-y upppsss... habe ich bestimmt übersehen...
Hat sich erledigt...
MfG
Kadir

Deine Antwort
Ähnliche Themen