ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Automatikgetriebe "P" bei fahrt drücken

Automatikgetriebe "P" bei fahrt drücken

Themenstarteram 30. August 2010 um 19:48

Hallo Zusammen,

habt ihr schon mal bei normaler Geschwindigkeit bei einem Automatikgetriebe P zu drücken ?

Schaltet der wirklich auf Parken und der Heck geht auf Vollbremse ?

Habe da leider im Schrittempo mal ausversehen gedrückt und der Wagen blieb sofort stehen.

Hatt das mal jemand beo 50 KmH versucht ?

Ähnliche Themen
34 Antworten
am 30. August 2010 um 20:09

Hallo!

Jo ist gesperrt, dann ertönt auch ein Gong. Ist übrigens das Gleiche wie beim Rückwärtsgang, der lässt sich auch nicht einlegen, auch hier ertönt ein Gong. Ist mir mal passiert, wo ich dachte das ich im manuellen Modus bin und wollte runterschalten mit dem Knüppel ;)

Wenn man noch ganz leicht rollt (ich meine das ist aber deutlich unter Schrittgeschwindigkeit dann lässt sich tatsächlich P einlegen). Sonderlich gut für das Getriebe ist das aber mit Sicherheit nicht.

Grüße

Peter

"Herr Werkstattmeister mein Getriebe ist schon wieder kaputt" " Ja, wie schalten Sie denn immer" " ja ganz normal und ab Hundert Sachen R wie Rallye ":D

Genauso gut kann ich auch ausprobieren ob bei 30 km/h schon die Airbags auslösen, oder wie lange ein BMW -Motor ohne Öl läuft.

am 31. August 2010 um 8:42

würde so einen teuren spass nie machen

Speziell beim elektronischen Wählhebel gibt es zigfache Plausibilitäten. Nur ist halt die Frage, was die Frage soll. Hast Du vor 15 Jahren auch mal überlegt, was passiert, wenn man den Zündschlüssel bei 180km/h auf der Autobahn rauszieht? Oder was passiert wenn man den Motor 30 Minuten Vollgas im Stand laufen läßt?

 

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72

Hast Du vor 15 Jahren auch mal überlegt, was passiert, wenn man den Zündschlüssel bei 180km/h auf der Autobahn rauszieht?

Du bist wohl noch einer von der ganz alten Fahrergeneration bei der man noch ein gewisses Verständnis für Technik vorausgesetzt hat.:D

Heute wird nicht mal mehr erwartet dass der/die Fahrer/in in der Lage ist den Ölstand zu prüfen (den Meßstab hat BMW ja schon abgeschafft).

Ein Auto muss inzwischen absolut idiotensicher sein. In den USA hätte ein Hersteller sofort eine Millionenklage am Hals wenn es einer schafft bei voller Fahrt auf dem Highway auf R zu schalten.

(Bin auch noch einer von der alten Generation und würde es nicht versuchen auszuprobieren).:(

Zitat:

Original geschrieben von Noris123

 

Heute wird nicht mal mehr erwartet dass der/die Fahrer/in in der Lage ist den Ölstand zu prüfen (den Meßstab hat BMW ja schon abgeschafft).

Hier geht der Trend aber gottseidank wieder in eine andere Richtung. Beim FL (zumindest bei meinem E61 FL 520d Bj 11/2009) gibt es wieder einen Ölmessstab. Und beim F10 sogar wieder eine Motor-Temp-Anzeige.

Bei meinem VFL E61 530i Bj. 2006 gab es keinen Ölmessstab, was ich eine Katastrophe fand.

Gruß

Richard

Ach Leuts, das sind doch nur Gedankenspiele - muss man sich ned drüber aufregen. Hab mich auch schon mal gefragt, was passiert wenn man plötzlich P drückt. Nämlich, nachdem ich versucht habe mit geöffneter Tür zu rangieren und die Automatik schlagartig auf P ging und mein Fahrzeug mit Gewalt festsetzte. :D

am 31. August 2010 um 11:20

Zitat:

Original geschrieben von richyboy

Zitat:

Original geschrieben von Noris123

 

Heute wird nicht mal mehr erwartet dass der/die Fahrer/in in der Lage ist den Ölstand zu prüfen (den Meßstab hat BMW ja schon abgeschafft).

Hier geht der Trend aber gottseidank wieder in eine andere Richtung. Beim FL (zumindest bei meinem E61 FL 520d Bj 11/2009) gibt es wieder einen Ölmessstab. Und beim F10 sogar wieder eine Motor-Temp-Anzeige.

Bei meinem VFL E61 530i Bj. 2006 gab es keinen Ölmessstab, was ich eine Katastrophe fand.

Gruß

Richard

Naja, das ist eigentlich ganz einfach: Die Benziner haben keinen Ölmessstab, da wird elektronisch gemessen und nachfüllen ist nicht erforderlich, die Diesel dagegen haben noch einen Messstab, weil man bei diesem ab und an Öl nachfüllen muss. Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von chagger

Naja, das ist eigentlich ganz einfach: Die Benziner haben keinen Ölmessstab, da wird elektronisch gemessen und nachfüllen ist nicht erforderlich, die Diesel dagegen haben noch einen Messstab, weil man bei diesem ab und an Öl nachfüllen muss. Grüsse

Das wäre ja zu einfach, auch die meisten Diesel haben glaub ich keinen Messstab mehr.

Zitat:

Original geschrieben von chagger

Zitat:

Original geschrieben von richyboy

 

 

Hier geht der Trend aber gottseidank wieder in eine andere Richtung. Beim FL (zumindest bei meinem E61 FL 520d Bj 11/2009) gibt es wieder einen Ölmessstab. Und beim F10 sogar wieder eine Motor-Temp-Anzeige.

Bei meinem VFL E61 530i Bj. 2006 gab es keinen Ölmessstab, was ich eine Katastrophe fand.

Gruß

Richard

Naja, das ist eigentlich ganz einfach: Die Benziner haben keinen Ölmessstab, da wird elektronisch gemessen und nachfüllen ist nicht erforderlich, die Diesel dagegen haben noch einen Messstab, weil man bei diesem ab und an Öl nachfüllen muss. Grüsse

Klingt zwar logisch, ist aber in der Realität nicht so.

Mein 530ia brauchte gerade beim einfahren recht viel Öl, was nach Aussage der NL auch normal ist. Nach 6000 km schlug die Warnanzeige für zu wenig ÖL an. Selbst die BMW NL konnte so nicht nachprüfen, ob ÖL fehlte.

Die erste Aussage war, dass kann nicht sein, fahren sie so ruhig weiter. Ich bin dann doch zur NL gefahren und haben drauf bestanden, dass nachgesehen wird. Glaube kaum das ich bei einem Motorschaden wegen zu wenig ÖL ohne Probleme eine Reparatur auf Garantie bekomme, wenn ich mit der Meldung zu wenig Öl rumgefahren bin.

Dort kippte man doch ÖL nach und die Anzeige war wieder ok.

 

Es macht also durchaus Sinn, dass es Sachen wie Ölmessstab und auch Motor-Temp-Anzeige gibt.

Gruß

Richard

Zitat:

Original geschrieben von richyboy

Es macht also durchaus Sinn, dass es Sachen wie Ölmessstab und auch Motor-Temp-Anzeige gibt.

Den Ölstand kannst Du ja über das iDrive anzeigen lassen. Ist zwar nicht wie beim Messstab auf den mm ablesbar, aber ob z.B. ein halber Liter fehlt wird schon angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von chagger

Naja, das ist eigentlich ganz einfach: Die Benziner haben keinen Ölmessstab, da wird elektronisch gemessen und nachfüllen ist nicht erforderlich, die Diesel dagegen haben noch einen Messstab, weil man bei diesem ab und an Öl nachfüllen muss. Grüsse

Hy!

 

Das ist sicher keine Begründung.

Beim X5 3.0sd (3,0L 286PS) meines Vaters und bei meinem 525d (2,5L 177PS) muss man über 15-20tkm je nach Fahrprofil auch kein Öl nachfüllen. Das ist beim Benziner nicht anders.;)

 

Der X5 3.0sd (06.2008) hat keinen Meßstab, der 525d (09.2006) hat Einen und ich bin froh darüber, den der kann nämlich bei richtiger Anwendung nicht lügen!:D

 

zum "P":

Das "P" kannst Du über 5km/h drücken so oft Du willst, da kann nichts passieren.;) Und wenn man eben unter 5km/h fahrt, dann drückt, kann in Wahrheit auch nichts sein. Das Auto wird zwar heftig vor- und zurückschaukeln und es würde bei Mir auch Schmerzen auslösen:(, aber das Getriebe macht man bei einem Mal nicht kaputt. Das ist sozusagen eine "Idiotensicherung" mit der sich BMW quasi selbst (Vor klagewütigen Amis) schützt. :D

 

Habt Ihr schon einmal im Handbuch nachgesehen wie steil man das Auto auf "P" abstellen kann. Ich weiß die Steigungs-% oder -grad jetzt nicht auswendig, aber es ist eine große Zahl. Würde ich zwar nie machen (stelle immer mit Feststellbremse ab), aber schaden tut es anscheinend nicht wirklich.:rolleyes: Meines Wissens wird auf "P" ein Bolzen ausgefahren mit dem ein Zahnrad blockiert wird.:)

 

Greets mr!

Zitat:

Original geschrieben von Noris123

Zitat:

Original geschrieben von richyboy

Es macht also durchaus Sinn, dass es Sachen wie Ölmessstab und auch Motor-Temp-Anzeige gibt.

Den Ölstand kannst Du ja über das iDrive anzeigen lassen. Ist zwar nicht wie beim Messstab auf den mm ablesbar, aber ob z.B. ein halber Liter fehlt wird schon angezeigt.

Ja schön ung gut. Das weiß ich wohl.

Aber wie willst du erkennen, ob der Fühler nen Schaden hat oder tatsächlich zu wenig Öl im Motor ist???

Du kannst von aussen eben nicht mal nachsehen, was nun Sache ist.

Daher will ich zumindest nicht auf einen Ölmessstab verzichten.

Gruß

Richard

Wie sieht es beim VFL aus mit P / R während der Fahrt? Man verstellt ja das ganze zwar mechanisch, aber die Umstellung im Getriebe passiert ja trotzdem elektronisch und kann somit verhindert werden oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Automatikgetriebe "P" bei fahrt drücken