Automatikgetriebe warten mit Dichtungen

BMW 5er E60

Hallo Freunde ich habe eine Frage. Undzwar möchte ich mein Automatkgetriebeöl wechseln und dabei auch einige Dichtungen.
Jetzt habe ich bei einigen Youtube Videos gesehen, dass die in Amerika gerne auch ein paar Dichthülsen hinter der Mechatronikeinheit tauschen (siehe Bilder).
Leider ist es hier in Deutschland irgendwie schwer zu finden. Wenn ich die Teilenummer (ZF 24107536341) zB eingebe kommen nur amerikanische Seiten.
Was sagt ihr dazu? Ist es so unwichtig diese länglichen Dichthülsen zu tauschen, dass die garnicht aufzutreiben sind?

Getriebe müsste ein ZF 6HP19Z sein

Screenshot-20190305-155827-ebay
43 Antworten

Auch sollte das Getriebe ca. 35-40° haben.

Jap und die Grad zahlen sollten wirklich stimmen. Also man sollte sich daran halten.

Am besten immer zuschauen, wenn der Mechaniker das Öl auffüllt. Man kann echt nichts und niemandem mehr trauen. Selber schon zu oft erlebt.

Ja ich will es auch selber machen, da viele null Ahnung haben und nicht alle Dichtungen tauschen können oder wollen. Wollte nun die Materialien bestellen, bin mir jedoch etwas unsicher. Irgendwo im Forum hatte ich gelesen, dass die E60 Modelle den 6HP26Z drin haben.
So wie ich es aber aus dem Teilekatalog und Leebmann sehen konnte müsste ich den 6HP19Z haben!?
Hab den 530xi BJ2006 mit dem N52 Motor.

LG.

Ähnliche Themen

Noch eine Sache es bleibt ja noch eine Restmenge an Altöl im Wandler. Jetzt habe ich mir überlegt, ob man nicht vorne am Getriebeölkühler einen Schlauch abstöpseln könnte und dann kurz den Motor einschalten könnte. Würde dann nicht das ganze Öl rausfließen?

LG

Doch, aber dann hast du zu wenig Öl im Getriebe, lass das lieber sein... Motor bleibt erst mal aus, und du befüllst das Öl bis das wieder rausläuft. Danach Motor an, und jede Stufe durchschalten. Dann nochmal Öl einfüllen. So lange machen, bis nichts mehr rein geht.
Am besten mit Rheingold machen.. ABL Getriebeölwechsel

Einige machen eine Spülung selbst in dem sie an der Saugseite vom Getriebe einen Schlauch ins Frischölfass hängen und laufen lassen und zwar solange bis das frische Öl wieder aus dem Getriebe gelaufen ist.

Große Auffangwanne nicht vergessen😉

Ich glaube das mit der Spülung ist für meine Kenntnisse zu viel. Ich mache die normale + Dichtungen. Und wiederhole das ganze nach etwa 10000km. Was sagt ihr dazu?

Wenn man mehrmals den Ölwechsel hintereinander macht verdünnst sich das alte Öl immer mehr je öfter man es macht aber ganz raus bekommst du es so nicht.

Aber besser als nur ein einfacher Wechsel

Aber nicht nach 10k sondern viel früher, das Alte Öl verdünnt sich ja schnell, da braucht man nicht ewig warten

Paar Minuten durchlaufen lassen sollte für die Vermischung reichen.

Mir wäre das zu aufwendig, würde das wenn mit der Spülung per Schlauch machen.

Wenn ich wüsste wie es mit dem Spülen geht, würde ich es vllt versuchen. Bräuche dafür aber eine gute Anleitung 🙂
Hab jetzt aber ein größeres Problem.
Das Einfüllloch wird bei mir, habe ich eben geschaut, von der Kardanwelle, welche zur Vorderachse geht blockiert.
Jetzt weiß ich nicht ganz, wie ich dies entfernen kann.

Eingefüllt wird über die grüne Schraube unten in der Wanne.

Ich guck mal ob ich ne Anleitung bei mir abgelegt habe.

Okay danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen