Automatikgetriebe

BMW 3er E46

hallo!Habe folgendes Problem! Habe mir einen 330xd Automatik Bj 11.2003 (130 000km) beim Bmw Händler gekauft,und mir ist aufgefallen das wenn das auto länger steht (8-12 Stunden) und ich dann starte und wegfahren möchte das Auto 4-10Sekunden braucht bis die Automatik den Vorwärtsgang nimmt und ich losfahren kann,bzw wenn man schräg mit dem Auto steht und man legt den Vorwärtsgang ein das das Auto zurückrollt..War mit dem Problem beim Bmw,die haben gemeint AutomatikÖl+Filter wechseln.Es wurde gewechselt und es ist das gleiche wie vorher,daraufhin wurde mir erklärt das das bei manchen e46 Modellen normal ist.Ich persöhnlich habe schon mehrere Fzg mit Automatik besessen,und es ist mir noch nie passiert das wenn ich starte und den Vorwärtsgang einlege das das Auto stehen bleibt und nichts macht und das mir nach verschiedenen Reperaturversuchen die keine Verbesserung erbracht haben erklärt wird das es bei diesem Modell NORMAL sei das die Automatik nicht gleich greift sondern verzögert.Was meint ihr dazu?
Danke im voraus Alfred

Beste Antwort im Thema

Also mal ehrlich, ich denke so eine Spülung bei einem einwandfrei funzenden AT- Getriebe sollte auch nicht überbewertet werden!

Ich habe in der Vergangenheit, bei wesentlich stärker motorisierten Fz als dem jetzigen, immer nur Ölwechsel in einer AT Bude machen lassen. Das hat dann auch nie zu Problemen geführt und keine Schäden eintreten lassen!
Der Preis lag vor zwei Jahren um 120.- € (incl Rechnung mit Märchensteuer) bei einem Passat VR 6 und bei einem Xedos 6!

Wenn es richtig gut läuft, darfst du auch an deinem Altöl riechen und mit den Fingern über die Filter und Magnete streicheln um dir einen eigenen Eindruck über den Zustand zu machen! Ja ehrlich!
Wichtig ist letzendlich nur wie gut und sauber die Bude arbeietet. Es darf beim Wechsel nich das kleinste Fusselchen ins Öl !

Das "Spülen" schein ja auch etwas neuer zu sein und ich fahre seit 1974 Automatikfahrzeuge!
Ja rischtisch gelesen ; seit neunzehnhundertvierundsiebzig !

Also wird auch das Thema Spülen zu einer Glaubensfrage 😉

Gruß aus Berlin

68 weitere Antworten
68 Antworten

Intressanter Beitrag, hoffe mal das es daran ne liegt buw. werde ich mal schauen was Filter mit Öl kostet.
Mfg

Hi,

hab auch ne TE Getriebespülung machen lassen, 320dA mit 126.000 KM. Das alte ÖL war pechschwarz, der Magnet in der Ölwanne war voller Späne und der Filter war auch ziemlich dreckig. Dann wurde alles gereinigt und mit ca. 10l Öl alles durch gespült bis die Suppe klar wurde.
Ich kann jetzt nicht genau sagen ob er besser Schaltet, vielleicht ein wenig aber beim Gangeinlegen kommt der Druck schneller auf die Achse und ich meine der Waagen zieht besser durch beim Beschleunigen.
Das ganze hat komplett 4 Std. gedauert und 350€ gekostet und hat sich meiner Meinung nach gelohnt.

330d 184PS FL, selbe Symptome, Druckverlust im Getriebe, dann ging nichts mehr - D = N
Getriebe defekt, wurde ausgetauscht. Nach langen Verhandlungen mit BMW wurden 80% übernommen, ist aber mindestens 2 -3 Jahre her.

Jetzt: 250.000km, denke jetzt ernsthaft über die Spülung nach, die Relevanz des Themas war mir bisher nicht so bewusst.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Jetzt: 250.000km, denke jetzt ernsthaft über die Spülung nach, die Relevanz des Themas war mir bisher nicht so bewusst.

würde ich auch machen..

also nicht denken sondern tun 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Jetzt: 250.000km, denke jetzt ernsthaft über die Spülung nach, die Relevanz des Themas war mir bisher nicht so bewusst.
würde ich auch machen..
also nicht denken sondern tun 😁

Natürlich😁

Also direkt bei BMW fragen ist der schlechtere Weg?

wenn du dir nochmal anhören willst das es eine Lebensfüllung ist und da nix gewechselt werden muss kannst zu BMW fahren..
von BMW würde ich das aber nicht durchführen lassen zudem die wenigsten Händer auch Spülen die wechseln im besten Fall nur.
und wenn man mal über 60TKM auf dem Getriebe hat ist ein plumper wechsel imho nicht mehr ausreichend für ein sehr langes leben! (aber ein plumer wechsel hilft trotzdem für vielleicht noch mal 50-100TKM... solide ist aber nur die Spülung das ist es sozusagen auf Werksniveau)

War gerade fix in Niederlassung und das Problem mal den Service Techniker gezeigt.
Er gefahren und auf
Bühne rauf.
Geschaut, meinte sieht alles gut aus.
Getriebe geht bissel hat aber noch im Rahmen.
Das einzige was er Vorschlagen kann ist den Fehlerspeicher auslesen und neue Software drauf kostet 50 Euro.
Ich gefragt wies mit Ölwechsel aussieht, er meinte das macht man nicht.
Habe ich übrigesn schon selber gemacht bei größeren Wägelchen bei Bmw als Azubi.
Naja ich glaube ich machs einfach mit dem Öl wechseln weil so richtig Plan hatte der auch ne.
Nützt ja nix.
Mfg

Wo kann man so eine Spühlung im Raum Stuttgart machen? Das man es bei dem GM machen sollte ist gundsätzlich pflicht aber wie steht es mit ZF? Was sind die Erfahrungen? Habe 80.000km und bin noch zufrieden.

Hier solltest Du in Deiner Nähe etwas finden..........
http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../...selsystem_MB_320_Pixel.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen