Automatikgetriebe schaltet hart
Hallo !
Mein Fahrzeug: - BMW x1- x Drive - 20.0 Diesel - 8 Gang- Automatik- Bj. Juni 2018 ca. 9000km gefahren.
Mein Problem: Motor und Getriebe sind warm gefahren
Seit geraumer Zeit habe ich bemerkt, das bei niedriger Geschwindigkeit ca. 20km/h das Getriebe hart runter schaltet, es fühlt sich so an, als würde man mit einem Handschalter vom zweiten in den ersten Gang schalten-oder kurz die Bremse drücken, das Fahrzeug bremst kurz sark ab und läuft dann normal weiter. Ich hatte dieses Problem vorher noch nicht,kennt jemand diese Situation ??
Danke für die Rückmeldungen im voraus, mit freundlichen Grüßen bmwler13
Beste Antwort im Thema
@tityoo
...“ich glaube die Frage nach Wandler und DSG treibt hier viele in den Wahnsinn“...
Ganz einfach:
Bis 2017 nur Wandlerautomatik
Ab 2017 gabs zudem DKG für Benziner unter 200PS und ohne Allrad.
Noch einfacher:
6 oder 8 Gänge: Wandler
7 Gänge: DKG
65 Antworten
Ich bin ja erst 260 km gefahren, aber eines kann ich sagen: mein 18d xdrive hat keine Gedenksekunde. Dagegen ist mein Ford Grand C- Max förmlich eingeschlafen. Ein leichtes Ruckeln beim Beschleunigen habe ich manchmal aber auch schon wahrgenommen. Bin noch in der Findungsphase... Grüße
Mein 25d hat jetzt um die 40.000km und auch ich bin mit dem Scahltverhalten des Aisin Automaten nicht zufrieden. Vor allem Scahltpunkte bei 30km/h und bei 50km/h zu legen ist recht sinnbefreit. Bei 55km/h gehts hoch und bei 48 km/h wieder runter, kommt gut im Stadtverkehr. Auch hartes schalten und so hab ich. Meine Händler Odysee hab ich durch, einige updates aufgespielt, Ergebniss ist 0.
Laut Probefahrt mit nem Ingenieur von München wäre alles Bestens, na dann.
Nächstes Jahr geht der X1 zurück, dann kommt ein Kodiaq RS, auch wenn ich kein Freund vom DSG bin, die Preisgestaltung bei BMW lässt mir keine ander Wahl.
Ansonsten ist der 25d mit seinen 231 PS ein tolles Auto.
Ich habe einen X1 sDrive 18d EZ 08/17.
Mir wurde damals gesagt, ich bekäme noch ein ZF Getriebe. Ich glaube , es war eine falsche Aussage. Werde nachher mal nachschauen, ich habe wahrscheinlich nur 7 Gänge.
Jetzt habe ich 24.000km drauf und muss auch veränderte Schaltvorgänge feststellen. Als erstes merkte ich, dass ich bei ca 120km/h das Auto ohne Gas auslaufen wollte und dann bei 110km/h das Auto deutlich ruckelte. Vorher war das nie ein Problem.
Als nächstes bin ich langsam angefahren und wollte linke abbiegen. Dann auf einmal so ein Ruck, das ich dachte, scheiße mir ist jemand hinten drauf gefahren.
Da ich bei meinem alten Auto (andere Marke) bei 72.000km einen Getriebeschaden hatte (DKG Getrag) , bin ich natürlich jetzt beunruhigt.
Hätte gerne ein ZF Getriebe bekommen...weil da kann man noch etwas reparieren lassen.
Letzt mache ich sicherheitshalber einen Termin mit der BMW Werkstatt.
Gruß Oleck
Es gibt bei der Ukl nur Getrag und Aisin aber kein ZF
Gruß
Ähnliche Themen
Scheint doch langsam ein Problem zu sein. Bei mir war er jetzt in der Werkstatt, weil er früh bei Einlegen des Rückwärtsganges regelrecht einen Schlag verpasste, der zum Schluss schon mechanische Geräusche erzeugte, weiterhin schaltete das Getriebe immer wieder sehr ruppig runter und manchmal auch etwas unkonventionell, zu schnell oder spät runter, teilweise zu spät hoch . Warte mal ab, was der Getriebereset gebracht hat.
Bei mir wurde eine Getriebe Reset durchgeführt, ölwechsel, spülen alles was dazu gehört. Das blöde ist , bei mir ist es nur hin und wieder. Manchmal ist die Schaltung butterweich und manchmal wie soll ich sagen, nicht normal. Zum Glück konnte die Werkstatt sich selber davon überzeugen. Allerdings wissen die auch nicht mehr weiter. Was noch dazu kommt ist, wenn er die schaltprobleme hat, hört man von der A Säule Beifahrerseite eine komisches vibrieren, aber nur dann. Verkleidung wurde schon demontiert und diverse Druckstellen mit Flies unterfüttert, hat nichts geholfen. Keine Ahnung was noch gemacht werden kann . Nervt einfach nur.
Ganz einfach:
Bis 2017 nur Wandlerautomatik
Ab 2017 gabs zudem DKG für Benziner unter 200PS und ohne Allrad.
Noch einfacher:
6 oder 8 Gänge: Wandler
7 Gänge: DKG
Hmm.... also bei mir steht definitiv eine 8 im Display ! Also sollte ich ein Wandlergetriebe haben?
Auf jeden Fall schaltet mein Getriebe nicht mehr so wie früher !
MTT82,
das ist blöd, bedeutet ja, das die Steuerelektronik für die Schaltschieber schon zurück gesetzt wurde, mehr geht ja gar nicht. Die nächste Stufe wäre dann der Tausch des gesamten Getriebes. Bei mir war es jetzt nur das auf-0-setzen der Adaption, dass er sich wieder mal normale Manieren beibringt, dazu fährt ja der Meister sogar ein spezielles Anlernprogramm mit dem Auto ab. Ich warte jetzt mal ab, bis jetzt funktioniert alles einwandfrei.
Naja, bmw hat gesagt ich soll mal 1000 Kilometer fahren, dann werden die alles nochmal checken. Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Hi zusammen,
ich habe einen nagelneuen X1 20d (M-Sport) (3.000 km) mit der 8-Gang Automatik und genau das gleiche Thema.
Tritt in zwei Szenarien auf:
- Rückwärts gefahren, dann in "D" geschaltet zum Losfahren und ein Ruck geht durchs Auto, als wäre jemand hinten dran gerummst.
- Ich bremse oder lasse etwas rollen (<30 km/h), kurz vor dem Abbiegen gehe ich von der Bremse bzw langsam wieder aufs Gas. Ein Ruck geht durchs Getriebe.
Passiert sporadisch und lässt sich nicht reproduzieren. Tagelang garnichts, dann an einem Tag wieder etliche male, und dann wieder tagelang nix.
Das DSG meines Tiguans hatte ähnliches Verhalten in manchen Situationen.
Bin mir selbst nicht sicher, was ich davon halten soll. Klar es nervt. Andererseits ist es ein ausgereiftes Fahrzeug. Vielleicht lässt sich das einfach nicht 100%ig vermeiden.
Da es manchmal butterweich ist und manchmal eben nicht, denke ich da stimmt was nicht. Das selbe auch bei mir.
Ähnliche Probleme waren auch bei mir allerdings bei DKG Getriebe. In der Werkstatt haben mir neue Getriebe Software aufgespielt und seit dem schaltet butterweich und ohne Probleme.
Ich habe meinen BMW heut in der Werkstatt abgegeben. Im Schlüssel ist eine Fehlermeldung abgelegt.
AGR Ventil.
Meine Symptome sind ähnlich wie Paladin2005 beschrieben hat.
Beim 1.Gang anfahren und auf einmal ein Gefühl, als wäre mir jemand hinten Drau gefahren.
Der Serviceberater sagt, meine Schilderung und die Fehlermeldung AGR Ventil passen zusammen, da durch das defekte AGR Ventil ruckartig auch etwas Leistung fehlt.
Sie gehen von keinem Getriebeproblem aus.
Morgen bekomme ich wieder mein Auto zurück. Ob das Ventil neu programmiert wir, oder getauscht wird weiß ich nicht.
Gruß Oleck