Automatikgetriebe Rückwärtsgang defekt

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich habe ein problem kann mir da jemand weiter helfen?
und zwar fahre ich einem 330ci Cabrio mit einem automatikgetriebe die vorwärtsgänge gehen ohne Probleme jedoch wenn ich in den rückwärtsgang schalte rollt er zwar los aber nimmt kein Gas wenn ich Gas gib geht die Drehzahl zwar hoch aber fahren tut er nicht.
Ist jemanden das Problem bekannt oder kann mir jemand helfen?

Danke Gruß Orhan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Viel zu teuer, dass hab ich direkt bei ZF wesentlich günstiger bekommen...

das bezweifle ich

24 weitere Antworten
24 Antworten

Kein Notlauf? Dann wird wohl ein Lamellenpaket (B oder D) nicht richtig angesteuert, wahrscheinlich ist der Korb gebrochen, das kommt häufiger vor. Angeblich vorbeugende Maßnahme: beim Wechsel von D auf R eine Gedenksekunde auf N einlegen und nur im Stillstand schalten.
Unbedingt von einem Getriebespezialisten überprüfen lassen. Hier ist es mit einem Ölwechsel allein nicht getan.

hallo orhan
kupplung D defekt, ist der korb gerissen. entweder reparieren lassen oder anderes getriebe rein.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von stay4wake


Kein Notlauf? Dann wird wohl ein Lamellenpaket (B oder D) nicht richtig angesteuert, wahrscheinlich ist der Korb gebrochen, das kommt häufiger vor. Angeblich vorbeugende Maßnahme: beim Wechsel von D auf R eine Gedenksekunde auf N einlegen und nur im Stillstand schalten.
Unbedingt von einem Getriebespezialisten überprüfen lassen. Hier ist es mit einem Ölwechsel allein nicht getan.

Nein kein Notlauf. Falls der Korb gebrochen ist kannst du mir dann auch sagen mit was für kosten ich rechnen muss ?

Gruß Orhan

Unter nem Tausender wohl nicht.

Ist immer noch günstiger als ein Austauschgetriebe. Für eine Bewertung was sich mehr lohnt ist aber auch der Gesamtzustand deines Getriebes entscheidend sowie deine geplante zukünftige Nutzungsdauer und -intensität.

Ähnliche Themen

hallo
sry wegen der späten antwort.
du wirst wohl ein 5HP19 Getriebe haben. die Überholung inkl. Wandler wechsel und 1 jähriger Garantie musst du mit ca. 1400€ rechnen. dazu kommt natürlich noch der aus und einbau sowie neues öl.
MfG

Viel zu teuer, dass hab ich direkt bei ZF wesentlich günstiger bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von Otomotiv


du wirst wohl ein 5HP19 Getriebe haben. die Überholung inkl. Wandler wechsel und 1 jähriger Garantie musst du mit ca. 1400€ rechnen. dazu kommt natürlich noch der aus und einbau sowie neues öl.
MfG

Das ist meiner Meinung nach preislich absolut OK. (

der Wandler wurde getauscht!!

plus 1 Jahr Garantie). Da gibt`s nichts zu meckern, im Gegenteil, incl. Wandlertausch ein Schnäppchen, warum auch immer....😉

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Viel zu teuer, dass hab ich direkt bei ZF wesentlich günstiger bekommen...

das bezweifle ich

Danke erstmal für eure Antworten
mein Auto ist seit gestern in der Werkstatt habe endlich jemanden gefunden der es macht er hat gemeint ich muss mit 1000€ rechnen + Mwst aber ich denk wenn dass Auto danch wieder normal fähr ist der Preis in ordnung. Was meint Ihr?

Zitat:

Original geschrieben von Otomotiv



Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Viel zu teuer, dass hab ich direkt bei ZF wesentlich günstiger bekommen...
das bezweifle ich

Ist aber so, ich habe alles in allem 1200,00 € bezahlt und da ist alles drin. Die Garantie ist da eine Gewährleistung glaube ich.

Nur für den Wandler hätte ich 700,00 € gelatzt, hab mich aber überreden lassen es komplett zu machen.

Was Du da dran bezweifelst ist irrelevant, das ist realität.

@Tuck

Ich mach es mal wie Du es immer machst. Wo hast Du deine Kenntnisse über Preise und ausgeführte Arbeiten her? Das Du hier was behauptest... 😕😕😕

hallo
ich bezweifle es immer noch, so leid es mir tut. wenn ich alle verschleissteile und relevante "hardparts" die eigentlch nicht zu einer überholung gehören von mir aber trotzdem mitgetauscht werden zusammen rechne + wandler+ öl+ reinigungsmaterial usw... komme ich auf rund 1000 -1100 € . da ist ein gesammt preis von 1400 angemessen find ich.

wie die leute das bei zf inkl. aus und einbau für 1200 hinkriegen ist mir ein rätsel. aber was solls vielleicht musten sie ja ein paar ladenhüter loswerden wer weiss.

und bevor du fragst woher ich die preise kenne; ich mache das beruflich.

MfG

P.S. an themenstarter: na dann alles gute .

Zitat:

Original geschrieben von Otomotiv


hallo
ich bezweifle es immer noch, so leid es mir tut. wenn ich alle verschleissteile und relevante "hardparts" die eigentlch nicht zu einer überholung gehören von mir aber trotzdem mitgetauscht werden zusammen rechne + wandler+ öl+ reinigungsmaterial usw... komme ich auf rund 1000 -1100 € . da ist ein gesammt preis von 1400 angemessen find ich.

wie die leute das bei zf inkl. aus und einbau für 1200 hinkriegen ist mir ein rätsel. aber was solls vielleicht musten sie ja ein paar ladenhüter loswerden wer weiss.

und bevor du fragst woher ich die preise kenne; ich mache das beruflich.

MfG

P.S. an themenstarter: na dann alles gute .

Auch mir tut es leid, aber du schreibst ja selbst, dass dein Gesamtpreis nicht bei 1400,00 € liegt! Du hast Geschrieben; da kommt noch Öl + Ein- und Ausbau dazu. Und das sogar als natürlich.

Nach meinem Kenntnisstand ist das Öl richtig teuer, aber ich werde nachher mal auf die Rechnung schauen, was alleine das Öl bei mir gekostet hat. Da habe ich nämlich geschluckt - auch wegen der Menge...

Ich meine das nicht böse. Im gegenteil, ich finde es klasse, wenn man sich hier untereinander Helfen kann und glaub mir ich habe schon, die ein oder andere Sache bei jemandem hier im Forum gekauft und auch machen lassen.

Ich bezweifele nicht das es dein Preis ist.

Ich habe 3 BMW und da mal bedarf ist würde ich mich gerne mal melden...

Grüße

Halle alles zusammen,

hab ein ähnliches Problem!
Wenn ich von d auf r schalte, ruckelt das Auto ein bisschen, so als ob das Auto absaufen würde! Einmal ist das Auto sogar schon ausgegangen!

Meine Frage nun,
muss ich jetzt auch 1400€ für die Reparatur zahlen, oder gibt es da günstigere Varianten, um die Hohen Kosten zu vermeiden?

Gruß
Leo

Klemme doch mal dein LMM ab und probier es dann noch mal bevor du dich in Unkosten stürzt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen