Automatikgetriebe per Schaltwippen beim Abfahren von der Autobahn zu weit runtergeschaltet
Hi Folks,
ich bin seit kurzem im Besitz eines 1,5 Liter Benziners mit Automatik und habe mit den Schaltwippen beim Abfahren von der Autobahn zu weit runter geschaltet. Den Drehzahlmesser hatte ich nicht genau im Auge, weil ich so überrascht war, aber die Nadel war meines Erachtens knapp vor dem roten Bereich. Alles vielleicht nicht so schlimm, wenn der Wagen da nicht gerade erst 50km runter hatte. Es roch kurz nach verbrannten Kunststoff oder ähnlich. Könnte das sein oder war es nur Einbildung? Neuwagen einfahren geht anders.
Ist die Verwendung der Schaltwippen idiotensicher?
Cheers!
Beste Antwort im Thema
Toll ist nicht, aber das muss und wird er aushalten. War ja warm gefahren und hat nur hoch gedreht. Vollgas auch bei niedrigen Umdrehungen (Volllast) ist schlimmer.
Dass er am Anfang nach verbranntem Plastik riecht, ist auch normal, war bei mir sogar sehr stark.
Wippen sind absolut idiotensicher. Wollte neulich beim Überholen noch eins zurück, hat er aber einfach nicht gemacht. Auch beim Ausrollen schalten er irgendwann dann selbst zurück.
Also viel Spaß mit dem neuen Auto!
15 Antworten
Zitat:
@treyy schrieb am 17. Januar 2020 um 13:27:28 Uhr:
jop wenn dann kickdown und ab gehts.... schneller muss ich da nicht runter.... benutze die Wippen nur um bissel mehr Motorbremse zuhaben sonst eher weniger
Mach ich genauso und eher selten weil er auch beim bergabfahren (kein Gebirgebetrieb) gut fährt