Automatikgetriebe Ölwechsel notwendig?!?!

Mercedes C-Klasse W204

Morgen Leutz...

da demnächst der Urlaub ansteht, lass ich meinen C200 K noch mal überprüfen. Beim erkundigen bei zwei verschiedenen 🙂 bin ich jetzt verunsichert, weil einer meinte das der Getriebeölwechsel bei 60.000km ansteht. Ein anderer meinte, dass bei dieser Motorisierung und diesem Getriebe der Hersteller keinen Wechsel vorschreibt!
Es geht mir jetzt zum einem, welchem 🙂 ich Vertrauen kann und welcher nur aufs Geld aus ist. Zum anderen will ich kein Risiko eingehen, was das Getriebe angeht.
Was könnt ihr mir sagen... musstet ihr wechseln und wenn ja wann?! Wo liegen da die Kosten...?!

...Paar Daten noch: C 200 K, 135kw, BJ 01.2009, 5Gang Automatik

...DANKE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Ein Glück das die dummen und leicht beeinflußbaren nicht aus sterben denn sonst könnte man ja kein Geld mehr verdienen😁

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten...

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@Konstantin4 schrieb am 6. August 2016 um 00:49:50 Uhr:



Zitat:

@Felux schrieb am 29. Juni 2016 um 16:39:08 Uhr:


7G+ hat eine Wandlerablassschraube.

W204 c220 5gang Wandlerablassschraube ?

Was willst du jetzt genau wissen???

Antwort: Vielleicht?

2 Antworten vorher steht die Antwort. Tssss

VG
Wooky

Habe ich eine Wandlerablassschraube ?

W204 c220 T-Model
Bj 04.2009 5gang Automatik 120.000km der war jedes Jahr bei MB Service Heft es wurde noch kein Getriebe Öl gewechselt und meine Frage ist wann sollte Mann es tun ?
Ich möchte ihn lange fahren aber nicht etwas wechseln was nicht nötig ist, das Getriebe funktioniert super find ich, MB sagt muss bald wechseln klar wollen Geld verdienen ?

Hat jemand auch so ein Model Getriebe und mehr wissen darüber ich bin für jeden Tipp Dankbar 😉 LG

Solange er einwandfrei schaltet würde ich nix machen. Hab auch 5 G, etwas über 100000 km. Das schalten merke ich nur am Drehzahlmesser. Solange das so bleibt mache ich nichts

Mercedes verdient an einem 5G (7G) Tauschgetriebe bedeutend mehr als mit 2 Ölwechsel.

Deshalb wurde der Wechsel aus dem Service genommen.

Mercedes geht es schon lange nicht mehr um langlebige Fahrzeuge sondern um eine Maximierung ihres Verdienstes.

Traurig, aber wahr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pourlemerite schrieb am 22. April 2017 um 20:02:36 Uhr:


Mercedes verdient an einem 5G (7G) Tauschgetriebe bedeutend mehr als mit 2 Ölwechsel.

Deshalb wurde der Wechsel aus dem Service genommen.

Mercedes geht es schon lange nicht mehr um langlebige Fahrzeuge sondern um eine Maximierung ihres Verdienstes.

Traurig, aber wahr.

Wie jede Firma in der heutigen Zeit.
Keine, absolut keine Firma schenkt Dir etwas, in dem Fall, baut etwas das "ewig" hält.

Damit leben oder Produkt/Marke wechseln oder gar nicht mehr kaufen.

Ahhh, jetzt habe ich sicherlich eine Diskussion losgetreten.
Ist aber nicht meine Absicht.

LG

Zitat:

@pourlemerite schrieb am 22. April 2017 um 20:02:36 Uhr:


Mercedes verdient an einem 5G (7G) Tauschgetriebe bedeutend mehr als mit 2 Ölwechsel.

7G und 7G+ haben Ölwechsel vorgeschrieben, und der Grund war das die Kunden den Wechsel nicht mehr zahlen wollten...

Für das Getriebe kann ich die Empfehlen Jeden Cent wert LG
https://w-w-auto.de

Zitat:

@pourlemerite schrieb am 22. April 2017 um 20:02:36 Uhr:


Mercedes verdient an einem 5G (7G) Tauschgetriebe bedeutend mehr als mit 2 Ölwechsel.

Deshalb wurde der Wechsel aus dem Service genommen.

Würde über deinem Beitrag der Veröffentlichung nicht 2017, sondern 1997 stehen, also vor 20 Jahren, dann könnte man wenigstens die Theorie irgendwie für plausibel erachten.
Nur ist es ja so, dass der Wechsel mit dem 7G(+) wieder in den Service genommen wurde und nicht umgedreht, wie von dir behauptet ... damit klappt ja die gesamte Theorie zusammen.

Des Weiteren verdient Mercedes aus meiner Sicht ganz klar mehr mit dem Getriebölwechsel, als mit neuen Getrieben. U.a. auch, weil die Getriebe natürlich erst dann Probleme machen, wenn keiner mehr zu Mercedes rennt. Dazu stecken ganz andere Kosten auch für Mercedes dahinter.

Ein moderater Wechsel, wie beim 7G+ bei 125tkm sehe ich für beide Seiten (Mercedes und Kunden) als Win-Win an. Solche Konstellationen gibt es nicht oft, aber in dem Fall, ist sie der Fall.

Für eine TE Spülung sackt der Freundliche mehr als 500 Euro und ein,

ein Getriebetausch ist dort nicht unter 3500 zu bekommen.

Mein Tip: Lasst in einer freien WS das Öl nach TE einmal bei ca. 100-150.000 km spülen und gut ists.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 23. April 2017 um 00:44:02 Uhr:



Zitat:

@pourlemerite schrieb am 22. April 2017 um 20:02:36 Uhr:


Mercedes verdient an einem 5G (7G) Tauschgetriebe bedeutend mehr als mit 2 Ölwechsel.

Deshalb wurde der Wechsel aus dem Service genommen.

Würde über deinem Beitrag der Veröffentlichung nicht 2017, sondern 1997 stehen, also vor 20 Jahren, dann könnte man wenigstens die Theorie irgendwie für plausibel erachten.
Nur ist es ja so, dass der Wechsel mit dem 7G(+) wieder in den Service genommen wurde und nicht umgedreht, wie von dir behauptet ... damit klappt ja die gesamte Theorie zusammen.

Des Weiteren verdient Mercedes aus meiner Sicht ganz klar mehr mit dem Getriebölwechsel, als mit neuen Getrieben. U.a. auch, weil die Getriebe natürlich erst dann Probleme machen, wenn keiner mehr zu Mercedes rennt. Dazu stecken ganz andere Kosten auch für Mercedes dahinter.

Ein moderater Wechsel, wie beim 7G+ bei 125tkm sehe ich für beide Seiten (Mercedes und Kunden) als Win-Win an. Solche Konstellationen gibt es nicht oft, aber in dem Fall, ist sie der Fall.

Warum der Öltausch beim 7er vorgeschrieben wird, beim 5er jedoch nicht (mehr), weiß wohl nicht einmal Herr Zetsche.

Bei einem Getriebeschaden bietet Ihnen der F "nur" einen Getriebetausch an, dh. das beschädigte geht zurück, wird generalüberholt und wartet auf den nächsten Deppen, der wieder 3,5 Riesen dafür hinlegt.
Mit anderen Worten ist der Tausch eigentlich eine Reparatur.

Im übrigen sind wir einer Meinung.

Zitat:

@pourlemerite schrieb am 23. April 2017 um 10:50:41 Uhr:


Warum der Öltausch beim 7er vorgeschrieben wird, beim 5er jedoch nicht (mehr), weiß wohl nicht einmal Herr Zetsche.

Der hat ja auch wichtigeres um die Ohren! Zum Beispiel die Entwicklung von Ablagefächern für Garagentorfernbedienungen für alte Freunde! Da kann so ein Getriebegedöns doch wohl mal durchrutschen...😁

http://www.motor-talk.de/.../...ucht-man-diesen-teil-t6009546.html?...

Habe bei meinem das Öl gewechselt und vor allem den schaltkasten gereinigt.
Da war extrem viel dreck drin.
Man sollte alle 75tkm das Getriebe reinigen und das Öl wechseln.

Wir haben bei uns in der in der Family noch ein CLK aus 2001 mit der 5G Automatik. Der hat jetzt ca. 300 TKM und noch nie einen Getriebeölwechsel erhalten, soweit ich weiß. Wir haben das Auto ca. seit 2003 und entsprechend kenne ich die Historie.
Bis jetzt hat das Getriebe keine Probleme gemacht. Deshalb ist die pauschale Aussage, dass die Getriebe nicht haltbar sind ohne Ölwechsel bzw. nicht langlebig konstruiert sind, für mich nicht nachvollziehbar. Da ist ein long-life Öl drin und entsprechend scheint es auch zu halten und zu funktionieren.
Ich denke, dass Motor und Getriebe ihren Dienst getan haben und jetzt durchaus kaputt gehen dürfen, wenn sie es irgendwann tun.

Es kann gut gehen, oder aber auch nicht. Das Getriebe würde sich auf jeden Fall sehr darüber freuen.
Die Soße ist bestimmt pechschwarz und verbraucht.

Bei meinem 200k habe ich bei 30k das Öl mit Filter und Dichtung gewechselt.
Schau dir mal den Magneten an. Dann kannst dir vielleicht vorstellen, wie es bei deinem Wg. aussieht, der
10mal soviel gelaufen ist.......

P1060705
P1060699

Zitat:

@mellissengeist schrieb am 23. April 2017 um 13:15:56 Uhr:


Es kann gut gehen, oder aber auch nicht. Das Getriebe würde sich auf jeden Fall sehr darüber freuen.
Die Soße ist bestimmt pechschwarz und verbraucht.

Bei meinem 200k habe ich bei 30k das Öl mit Filter und Dichtung gewechselt.
Schau dir mal den Magneten an. Dann kannst dir vielleicht vorstellen, wie es bei deinem Wg. aussieht, der
10mal soviel gelaufen ist.......

Es ist nicht mein Wagen, ist nur in der Family :-)
Es kann immer gut gehen oder eben nicht, das bringt uns aber nicht weiter. Du kannst auch all 5 TKM wechseln, wenn es dich glücklich macht und du Angst von der pechschwarzen Soße hast.

Mercedes scheint zu sagen, dass ein Wechsel eben nicht nötig ist für ein reguläres Autoleben - was meistens ca. 15 Jahre und 250 TKM bedeutet - das scheint auch so zu sein. Wenn man länger und mehr km plant, sieht es ggf. anders aus.
Ich werde bei meinem 204 maximal alle 100 TKM wechseln nach dem Pflichtwechsel, obwohl es auch da nur einmal vorgesehen ist bei der 7G ohne Plus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen