AUTOMATIKGETRIEBE DEFEKT
Hilfe, EILT SEHR! Erbitte Empfehlung eines seriösen Getriebe-Spezialisten (nicht BMW) im Großraum Hamburg für Warnanzeige "Getriebenotlaufprogramm" zwecks Speicher auslesen, Ölwechsel mit Spülung und ggfls. Reparatur. Bitte so rasch es geht antworten.
Danke vielmals, basko44de
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute, hier der versprochene Bericht, leider mit etwas Verspätung.
Das Auto war bereits am 02.11.2017 wieder "heil". Ein Getriebeölwechsel als "Spülung" für pauschal 350,00 €, den Fehlerspeicher ausgelesen und einen defekten Schalter (24 10 7 507 818 Positionsschalter) für 259 Euro ersetzt; dazu einen Werkstattwagen für 7 Tage macht tutto completto 914,80 € incl. MwSt. lag auf den Punkt genau beim Kostenvoranschlag.
Und wenn der Wagen weiterhin ohne nennenswerten Ärger läuft, bleibt ihm die "Presse" noch eine Weile erspart. Im Frühjahr gibt es dann die Schönheitskur bei Smart Repair! Ach ja, Klasse-Werkstatt in Ohlsdorf. Meine Empfehlung !!!
Gruß, Basko.
59 Antworten
Sorry, aber in der 1. Antwort hat der Schreibfehlerteufel die Hand geführt. Du hast wirklich "Auteco" geschrieben und mein Browser hat auteo vorgeschlagen. Kommt vor. Was doch ein einziger Buchstabe ausrichten kann. Schau spaßeshalber mal bei auteco und Du wirst überrascht sein.
Jedenfalls hat mein BMW-Berater heute gekniffen; er wusste nicht, was er mir raten sollte - besonders im Hinblick auf das mögliche negative Ergebnis, nämlich schlussendlich AT-Getriebe. Dann wären aus ca. € 800,00 vermutlich 7 - 8.000,00 Euro geworden. Okay, ich schaffe morgen früh mein Auto nach Ohlsdorf und die sorgen für einen Leihwagen.
Echt, nach 3 Tagen ohne Auto bin ich voll auf Entzug!!!
Vielen Dank nochmals und herzliche Grüße, basko44de.
Du hättest nur auf das Wort "Auteco" klicken müssen, denn dann wärst du in meinem ersten Beitrag direkt zu Autotechnik Ohlsdorf weitergeleitet worden.Habe den Namen (wenn auch ein Buchstabe zuviel darin war) extra verlinkt...🙂
Aber du hast es ja gefunden und alles ist gut...🙂
TRI Getriebeinstandsetzung in 24558 Henstedt-Ulzburg wäre auch noch eine Möglichkeit. Habe aber keine Erfahrung
Erfahrung mit denen.
Im Jahr 2013 habe ich für ein werksüberholtes Austauschgetriebe inklusive Aus- und Einbau bei der ZF Niederlassung Dortmund 2995,81 Eur bezahlt. Das Fahrzeug war der 530i aus meiner Signatur. Meine BMW Niederlassung hatte mir die gleiche Leistung damals für knapp 5000.- angeboten.
Durch die allgemeine Preissteigerung ist das heute im Jahr 2017 vermutlich etwas teurer geworden aber bestimmt keine 7-8000 Eur.
Nur mal so als Richtwert um vergleichen zu können 😉
ghm
Ähnliche Themen
@qhm
vielen Dank. Du darfst die ersten rd. 1000 Euro nicht vergessen, die bei der Fehlersuche, dem Ölwechsel und der Spülung f.d.A. dewesen wären. Außerdem stellt sich die Frage, ob mit oder ohne Wandler. Bei Zahlen dieser Größenordnung wird über den breiten Daumen gerechnet oder besser geschätzt.
Und genau das ist der Punkt warum ich auf den Rat des Pannendienstes gehört habe.
Steuergeräte resetten durch Batterie abklemmen,
Ölwechsel wie beschrieben für 100,-
und seit dem ist Ruhe nie mehr wieder eine Fehlermeldung dieser Art erhalten. (jetzt 100TKM später)
Selbstverständlich hätte ich Getriebe samt Wandler erneuern können aufgrund der Fehlermeldung aber unser Themenstarter hatte ja gemeldet, daß das Getriebe noch schaltet und der Wagen vor und zurück fährt und in P blockiert.
Ich überlasse es dem Themenstarter nach belieben zu verfahren würde mich über eine Rückmeldung dennoch freuen.
Mein AT-Getriebe war inklusive neuem Wandler. Tatsächlich war der Wandler bzw. die darin integrierte Wandlerüberbrückungskupplung der Hauptgrund für die ganze Aktion
Zitat:
@ghm schrieb am 27. Oktober 2017 um 14:08:17 Uhr:
Mein AT-Getriebe war inklusive neuem Wandler. Tatsächlich war der Wandler bzw. die darin integrierte Wandlerüberbrückungskupplung der Hauptgrund für die ganze Aktion
klar, in dem Fall hilft natürlich auch kein Ölwechsel. Dann war ja die WÜK kaputt.
an Alle Mitglieder, die mir über ihre Erfahrungen berichtet haben, Infos und Ratschläge bereit hatten, erst einmal vielen Dank.
Seit gestern Nachmittag steht mein Auto bei AUTEO in Hamburg-Ohlsdorf und wartet - wie auch ich auf die Dinge die da kommen werden. Die unmittelbare Nähe zum Friedhof Ohlsdorf will ich mal nicht als schlechtes Omen werten. Ich hoffe er kommt noch geheilt zu mir zurück. Fehlerspeicher auslesen, Spülung und neuer Filter werden im Ergebnis entscheiden: d a s w a r' s oder eine Reparatur bis max. € 4000,00 (incl. vorgenannte Arbeiten) entscheiden über Fortbestand oder Ende unserer Beziehung.
Ich bin mit einem fast neuen Werkstattwagen Opel Corsa quer durch Hamburg gefahren und kann nur sagen, da hat der Spaß am Auto schon längst aufgehört! Bis Mitte kommender Woche weiß ich mehr; bis dahin habe ich auch einen ggfls. passenden Ersatz gefunden.
Werde über das Ergebnis berichten. Schönes WE, basko44de.
Na dann berichte mal, ob die Jungs Dir helfen konnten...
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 28. Oktober 2017 um 17:28:35 Uhr:
Na dann berichte mal, ob die Jungs Dir helfen konnten...
Hallo Leute, hier der versprochene Bericht, leider mit etwas Verspätung.
Das Auto war bereits am 02.11.2017 wieder "heil". Ein Getriebeölwechsel als "Spülung" für pauschal 350,00 €, den Fehlerspeicher ausgelesen und einen defekten Schalter (24 10 7 507 818 Positionsschalter) für 259 Euro ersetzt; dazu einen Werkstattwagen für 7 Tage macht tutto completto 914,80 € incl. MwSt. lag auf den Punkt genau beim Kostenvoranschlag.
Und wenn der Wagen weiterhin ohne nennenswerten Ärger läuft, bleibt ihm die "Presse" noch eine Weile erspart. Im Frühjahr gibt es dann die Schönheitskur bei Smart Repair! Ach ja, Klasse-Werkstatt in Ohlsdorf. Meine Empfehlung !!!
Gruß, Basko.
Na Super, dann allzeit gute Fahrt...
Zitat:
@basko44de schrieb am 8. November 2017 um 11:07:15 Uhr:
Hallo Leute, hier der versprochene Bericht, leider mit etwas Verspätung.Das Auto war bereits am 02.11.2017 wieder "heil". Ein Getriebeölwechsel als "Spülung" für pauschal 350,00 €, den Fehlerspeicher ausgelesen und einen defekten Schalter (24 10 7 507 818 Positionsschalter) für 259 Euro ersetzt; dazu einen Werkstattwagen für 7 Tage macht tutto completto 914,80 € incl. MwSt. lag auf den Punkt genau beim Kostenvoranschlag.
Und wenn der Wagen weiterhin ohne nennenswerten Ärger läuft, bleibt ihm die "Presse" noch eine Weile erspart. Im Frühjahr gibt es dann die Schönheitskur bei Smart Repair! Ach ja, Klasse-Werkstatt in Ohlsdorf. Meine Empfehlung !!!
Gruß, Basko.
Also bitte...bei einem schicken 530 mit erst sagenhaften 80.000km (!) verbietet sich wohl jeder Gedanke an die Presse noch auf etliche Jahre.
Obwohl in der Youngtimer-Presse ja schon die ersten Artikel über den E39 erschienen sind..😉
Zitat:
Also bitte...bei einem schicken 530 mit erst sagenhaften 80.000km (!) verbietet sich wohl jeder Gedanke an die Presse noch auf etliche Jahre.
Obwohl in der Youngtimer-Presse ja schon die ersten Artikel über den E39 erschienen sind..😉
...schlimm genug, daß bei dem ersten Abwrackwahn viele gut erhaltene Fahrzeuge geschrottet wurden und damit auch edele Teile für immer verloren waren.
Jetzt soll wohl der zweite Anlauf folgen weil ein gewisser Autokonzern seine Chefmanager keine Ehre mehr im Leib haben.