Automatikgetriebe brummen beim Beschleunigen

BMW 3er E46

Guten Abend,
ich fahre einen 325i M3 Touring von 2004.
Ich habe folgendes Problem und erhoffe mir hier einen Rat.
Beim Beschleunigen brummt das Getriebe oder der Wandler, nimmt stellenweise kein Gas an.
Ärgerlich, wenn man einen langsamen Landwirtschaftszug überholen möchte, wo man auch schon mal Kickdown treten muß und es kommt nichts, außer die, die einem dann entgegen kommen.

Es wäre super, wenn mir hier jemand einen Tip geben könnte.

Liebe Grüße
Chris

42 Antworten

Zitat:

@thomasik schrieb am 12. Dezember 2024 um 18:22:25 Uhr:


Es hat sich etwas hingezogen. Der Wandler wurde am Montag per DPD verschickt und ist heute in der Autowerkstatt angekommen. Mein Auto wird morgen wohl fertig werden. Ich werde dann berichten.

Huhu, hat sich schon etwas ergeben ?

Hallo, ja, der neue Wandler ist drin. Ich bin damit sehr zufrieden, kein Dröhnen und Brummen mehr und die Gänge werden auch wieder sauber geschalten. Allerdings ist jetzt ein ganz anderes Problem aufgetreten.
'Verbrennungsaussetzer Zylinder 2', und zwar dauerhaft. Ich habe schon die Zündkerzen, Zündspulen und Einspritzventile untereinander getauscht, keine Veränderung, es bleibt immer der Zylinder 2. Mein Auto hatte ja hin und wieder Verbrennungsaussetzer, aber nur wenn der Motor kalt war. Dann lief er kurz unrund und danach war wieder alles okay. Als ich letztens auf der Autobahn mal mit 150 unterwegs war, hat er wieder Verbrennungsaussetzer gehabt, nur diesmal war der Motor auf Betriebstemperatur. Jetzt läuft er dauerhaft total unrund, das ganze Auto wackelt. Hab ihn heute zum Kfzler gebracht, der auch privat Autos macht. Der meinte gleich, er würde erstmal die Kompression messen, nachdem ich ihm gesagt habe, was ich schon probiert habe. Er sagte aber auch, daß vielleicht auch Transistoren auf dem Steuergerät durchgebrannt sein können. Nun heißt es abwarten was er rausfindet.

Könntest Du mir mal sagen,was Du für den Wandler bezahlt hast ?

Liebe Grüße

https://www.tc-trading-berlin.de/.../product_info.php?...

Diesen Wandler habe ich hier gekauft.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Info.
Liebe Grüße

Gerne.

So, es hat sich nun herausgestellt, daß der Zylinder 2 keine Kompression mehr hat.

He und was machst Du jetzt ?
Weil bei uns sind zu dem Brummen/ Dröhnen auch noch Vibrationen und Leistungsverlust hinzu gekommen.
Der Anzug ist gleich?? und bei 140 km/h ist Schluss.

Ich habe mich für eine Motorüberholung entschlossen.

https://www.bavariamotors.de/...E39-325i-325ti-325ci-E46-neu-ueberholt

He und was machst Du jetzt ?
Weil bei uns sind zu dem Brummen/ Dröhnen auch noch Vibrationen und Leistungsverlust hinzu gekommen.
Der Anzug ist gleich?? und bei 140 km/h ist Schluss.

So, ich habe mir nun eine Endoskopkamera gekauft und habe die Ursache für den Kompressionsverlust gefunden. 2 Ventile sind abgebrannt. Außerdem habe ich noch einige Riefen entdeckt, hoffentlich sind es keine Risse. Ich werde meinen Motor bei H2 Motors machen lassen, habe schon ein Angebot bekommen mit Fahrzeugabholung, Überholung vom Motor, Vanosüberholung inkl. Antirasselkit , neuen Tassenstößeln sowie neuen Heizungsvorlaufrohr und Wasserrohr.

Ventil
Laufbuchse

Na das hört sich ja gut an.
Darfst Du mir sagen, wie hoch die Kosten dafür sind ?

Liebe Grüße

5950 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen