1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Automatikgetriebe Adaptionswerte

Automatikgetriebe Adaptionswerte

BMW 5er E60

Hallo Freunde des guten Geschmacks

Ich wollte hier wie aus dem Titel schon zu entnehmen ist die Getriebe Adaptionswerte mit euren Vergleichen.
Leider ergab die suche im forum nicht wirklich was.

Mein 5er mit ZF 6HP21 hat jetzt 118000km runter deshalb habe ich vorige Woche eine Getriebespülung durchführen lassen.
Das Getriebe schaltet gut und ich habe/hatte keine Probleme damit.

Meine Adaptionswerte vor der Spülung waren:

Kupplung A: -256
Kupplung B: 15
Kupplung C: -162
Kupplung D: 1
KupplungE: -89

Schnellfüllzeiten:

Kupplung A: 5
Kupplung B: 3
Kupplung C: -4
Kupplung D: 0
Kupplung E: 18

Nun werde ich noch weitere 1000km fahren,dann werde ich die Adaptionswerte erneut auslesen lassen.
Die Werkstatt sagte das die werte nach der Spülung durchaus besser werden können weil die Viskosität des öl wieder eine andere ist und somit alles besser angesteuert werden kann.
Des weiteren habe ich mit zf geschrieben und die haben mir eine Tabelle zukommen lassen bezüglich max/min Kupplungsfülldrücke und Schnellfüllzeiten.

Postet doch einfach mal eure Adaptionswerte mit Kilometerleistung und Getriebetyp und ob ihr damit Probleme habt.

Mit freundlichen Grüßen

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Das sind hier die "Adaptionsgrenzen"!

Mittelwert wäre ideal - und hier sind wir erheblich drüber.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Die benutzen genau das gleiche!

Wenn sie nicht schon was Neueres haben. Aber den aktuellen Stand bei BMW kenne ich leider auch nicht.

Joker, weißt du das ganz sicher??

Sicher? Weil ich das dann denen zeige, hab ehrlich gesagt keine lust 70euronen aus dem Fenster zu schmeissen

War grad dort, die benutzen das gleiche.
Hab Ihm die Fotos per Mail zugeschickt.
Bin mal gespannt was jetzt rauskommt.
So langsam hab ich die Vermutung , das es doch MV im Getriebe ist . Der hat mir auch das Bild vom Schaltzentrum gezeigt, in Einzelteile, da ist wirklich kein MV zu sehen?!
Hatte der gute Sagert vielleicht doch unrecht???
Wir werden es sehen ,hoffe ich 🙂)

Ähnliche Themen

Soo, es ist doch das Mv im Getriebe , Bmw will die Mechatronik wechseln plus ölwechsel . Kostenpunkt "nur" 3000 euronen 🙂
Was ich nicht verstehe , das die in Dortmund bei Zf nicht drauf gekommen sind und mir was ganz anderes erzählt haben!? Werde dort mal anrufen und mich mal erkundigen , ob die das Mv austauschen.

Wenn du ein wenig handwerklich begabt bist, kannst du das locker easy selber machen. Das ist echt nicht wild!

Ne das werde ich doch lieber zf machen lassen , wenn die es denn machen . Weiss echt nicht mehr wo ich anfangen soll...
Ich habe ein Problem mit dem zu früh hochschalten bei 4500u. und weiss immer noch nicht zu 100% was der Verursacher ist , Vdd,Vanosringe,Magnetventil,Lmm .

Alles was bzgl. Motor drin steht muss beseitigt sein bevor du da hin fährst. Denn solche Sachen können auch Fehler beim Schalten verursachen bis hin zum Getriebenotprogramm.

Das weiss ich, nur das Problem ist, es gibt nur einen einzigen Eintrag im Fs. Und das ist der Magnetventil 3 interlock.
Alles andere ist nur meine eigene vermutung. Bmw und Zf haben auch nur die Vermutung das davon kommen könnte !?

Hallo nochmal, ich war gestern bei Zf Köln Umbscheiden und habe da nochmal Fehlerdiag. Machen lassen .
Zf in Do. Hatte garnichtmal unrecht , es kann von der Schaltkulisse kommen bis hinzum Magnetventil in der Mecha.
Werde den Wagen in 2 Wochen dort abgeben , die wollen dann zuerst Schaltzentrum überprüfen , wenn nicht ,dann Mecha. raus Magnetventile überprüfen.
Die meinten ,es gibt Magnetventil sätze für ca. 300€ +ein-ausbau+ölwechsel+spülung alles ca. 900-1000€
Er empfehlte mir dann , wenn es denn die Magnetv. In der Mecha. ist , direkt komplette neue Mechatronik für ca. 1600€ mit allem drumm und drann Garantie usw.

Wenn dem so ist , soll ich dann nur Magnetventile wechseln lassen oder komplett mit Mecha ? Was meint ihr?

Für 1600€ kann man sich schon fast ein überholtes getriebe holen 😁

@joker99m aber wenn es wirklich nur die Mechatronik ist die defekt ist? Da ist die Chance 50:50!! Leider steckt man nicht in der Materie oder leider kann man es nicht ausschließen welche Bauteile defekt sind. @Emrah01 ich wünsche dir viel Glück und wenig wir möglich Ausgaben.
MfG
Kadir

Danke Kadir , ja hast recht ,man steckt nicht drinn... naja wir werden es in 2 Wochen sehen .
Joker 1600 Kaufen ja aber + einbau+öl usw. Dann sind wir auch weit über 1600.

1600€ für die Mechatronik? Die gibt's auch billiger. Meine hat vor 4 Jahren 700€ gekostet und ich denke nicht das sich der Preis in der Zeit mehr als verdoppelt hat (wenn man bei ZF kauft!)

Reden wir irgendwie abeinander vorbei ?
700€ ist der Kaufpreis der Mecha. denk ich mal?!
1600€ ist in meinem Fall mit einbau und allem drum und drann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen