Automatikgetriebe Adaptionswerte

BMW 5er E60

Hallo Freunde des guten Geschmacks

Ich wollte hier wie aus dem Titel schon zu entnehmen ist die Getriebe Adaptionswerte mit euren Vergleichen.
Leider ergab die suche im forum nicht wirklich was.

Mein 5er mit ZF 6HP21 hat jetzt 118000km runter deshalb habe ich vorige Woche eine Getriebespülung durchführen lassen.
Das Getriebe schaltet gut und ich habe/hatte keine Probleme damit.

Meine Adaptionswerte vor der Spülung waren:

Kupplung A: -256
Kupplung B: 15
Kupplung C: -162
Kupplung D: 1
KupplungE: -89

Schnellfüllzeiten:

Kupplung A: 5
Kupplung B: 3
Kupplung C: -4
Kupplung D: 0
Kupplung E: 18

Nun werde ich noch weitere 1000km fahren,dann werde ich die Adaptionswerte erneut auslesen lassen.
Die Werkstatt sagte das die werte nach der Spülung durchaus besser werden können weil die Viskosität des öl wieder eine andere ist und somit alles besser angesteuert werden kann.
Des weiteren habe ich mit zf geschrieben und die haben mir eine Tabelle zukommen lassen bezüglich max/min Kupplungsfülldrücke und Schnellfüllzeiten.

Postet doch einfach mal eure Adaptionswerte mit Kilometerleistung und Getriebetyp und ob ihr damit Probleme habt.

Mit freundlichen Grüßen

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Das sind hier die "Adaptionsgrenzen"!

Mittelwert wäre ideal - und hier sind wir erheblich drüber.

166 weitere Antworten
166 Antworten

ÄÄÄhhhh du kannst das WEB bedienen, dann kannst auch gurgeln dann wirst du ZF DO Wickede mit Leichtigkeit finden.

158.000km , ölwechsel wurde vom Vorbesitzer gemacht, laut seiner aussage,keine Rechnung etc. In irgendeiner freien Werkstatt

Kann sein das die da irgendwie murks gemacht haben... vielleicht reicht ja schon spülung und ölwechsel vom profi , naja so oder so muss da mal ein Auge drauf werfen

Es gibt bei ZF DO 3 Stufen.

Öl- mit Filterwechsel
Spülung
Mechatronik.

Entscheidung fällt nach Sichtung vor Ort was ZF empfiehlt.

Ähnliche Themen

Werde morgen dort mal anrufen, das Problem schildern und dann mal vorbei fahren , wie du schon sagtest, werden die schon das richtige empfehlen.

528ifreak ca. 380tskm

Sooo, komme grade von Dortmund Zf , war so gesehen fast umsonst da 🙂 , Getriebe ist i.O. läuft 1a , Magnetventil 3 ist , für alle die es nicht wissen sollten, nicht der , der im Getriebe sitz sondern der, der unter der Schaltkulisse sitzt.
Leider machen die das dort nicht , hab jetzt einen Termin bei BMW gemacht .
Da ich das Problem hatte/habe das meiner immer bei 4500u. Hochschaltet, meinte der Herr Sagert von Zf ( ganz nebenbei super netter Kerl) das er vermutet das es auch davon kommt . Fs wurde dort nochmals ausgelesen und es kam auch nur diese Fehlermeldung.

Werde euch nochmal Berichten , sobald Magnetventil ausgetauscht ist.

Hoffe das es deswegen ist .

Wundert mich, dass die das magnetventil da nicht wechseln?? Die reinigen doch auch die mechatronik und überholen die, dann sind die doch in der Lage das Ventil zu wechseln???

Ja klar , den Magnetventil der im Getriebe sitzt, aber nicht den der unter der Schaltkulisse sitzt... haben die gesagt.

Wo sitzt dieses Ventil denn genau? Vielleicht kannst du das am ETK mir näher bringen.

Joker, nein ZF macht nur alles was innerhalb des Getriebes mit zu tun hat bis hin zur Abdichtung. Externe Sachen packen die nicht an.

Das der Sagert ein kompetenter, hilfsbereiter und auch netter Mensch ist hatte ich ja bereits öfter erwähnt.

Daher verstehe ich die eine Rückmeldung eines Members hier nicht der was anderes behauptete.

Was haben sie dir für die Diagnose den abgeknöpft?

Wo genau das weiss ich leider nicht, werde aber vor oder nach der Reparatur bei Bmw mich genauer erkundigen.

Also wenn jemand das gegenteil behauptet , das der Sagert nicht hilfsbereit oder inkompetent ist , den kann man nicht mehr helfen 🙂

Muss dazu sagen , habe seit gestern versucht Ihn zu erreichen , der Mann hat hakt viel um die Ohren 🙂

Fs auslesen , umsonst 🙂 er wollte nur noch ein feedback haben von mir , wenn das Teil gewechselt ist , ob es wirklich dadurch kommt ,das er zu früh hochschaltet.

Auf jedenfall sehr nette Leute dort...

Achso ich dachte es geht um eins der magnetventile welche in der mechatronik verbaut sind. Mein Fehler, den Text habe ich nur fix überflogen 🙂

Emrah, bitte gib da mal bitte genau Rückmeldung wenn du mehr erfahren hast

Ok mache ich , die rufen mich morgen an wegen Termin usw.
Wenn alles gemacht ist , melde ich mich auf jedenfall...

Soo, Bmw hat kein Plan 🙂 die finden keinen Magnetventil im Schaltzentrum , laut etk . Ich soll die Tage nochmal rein, damit die fs auslesen und um "vielleicht" rauszufinden was bei denen angezeigt wird?!?! Nochma 70€ . Toll.
Weiss jemand was die für ne Software zum fs auslesen benutzen ? Reicht es nicht, das Bild das ich reingestellt habe mit der Fehlermeldung , denen zu zeigen ?
Frage deswegen , weil ich die Fehlermeldung von ZF Do. Gegeben habe , wo es etwas anders als bei ISTA aufgelistet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen