Automatik vs Sportautomatik

BMW 3er F31

Schaue mich um einen Jahreswagen F31 320(x)d LCI um. Mir ist aufgefallen, dass es Automatik und Sportautomatik gibt. Achtung: bin aus Österreich.

Nun, auf bmw.at gibt es nur! den 316 und den 318 im Konfigurator mit "Automatik" (Neuwagen!). Ab 320 gibt es nur! mehr die "Sportautomatik". Oder eben jeweils Handschaltung.

Da ich aber auf bmw-boerse.at sehr viele 320 mit "Automatik" sehe, fragte ich mich wie das kommt.

Also bin ich auf bmw.de gegangen und siehe da, in Deutschland kann man den 320d eben mit Automatik oder Sportautomatik haben.

2 Fragen:

1.) Heißt das, alle bei mir in Österreich angebotenen "Automatik" 320d waren ursprünglich in Deutschland zugelassen?

2.) Ich finde der Sportautomatikhebel sieht viel besser aus als der "normale" Automatikschalter und es sind ja nur 300eur Aufpreis. Hat die Sportautomatik tatsächlich sonst noch Vorteile? Technisch kann sie bei diesem moderaten Aufpreis ja nicht viel anders sein?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Seufz, hier wird nett aneinander vorbei geredet.

SA 205 (normale Automatik) und SA 2TB (Sport-Automatik) unterscheiden sich nur in den Einstellungen. Sowohl BTL (Bootloader) als auch SWFL (Software-Flashdateien) und HWAP/HWEL (Hardware-Applikation und Hardware-Electric) sind identisch. Auch die CAFD (Konfigurationsdatei) ist die gleiche.

Sagen wir es mal laienhaft. Setze ich den Wert Sportschalter (also Sport-Automatik) dann nutzt die Automatik eine andere Schaltkennlinie, die aber von vornherein schon in der Software festgelegt ist. Es ist also im Prinzip nur ein Kippschalter (um es vereinfacht auszudrücken) der bestimmt, ob sie als Automatik oder als Sport-Automatik fungieren soll. Den Aufpreis zahlt man daher nur für die Paddels, daher ist diese SA auch eine der günstigsten bei BMW.

Die Alpina-Software bedient sich ebenfalls der gleichen Hardware (daher sind HWAP und HWEL auch gleich), hat aber eine andere SWFL-Version, während der Bootloader bei den Varianten (gleicher Softwarestand) gleich bleiben dürfte.

CU Oliver

60 weitere Antworten
60 Antworten

Bin ich, M135 gibt's nur mit Sport, 228i jetzt ohne ... und in der Liga ist der Aufpreis nur 150 😉

Was glaubst Du, was man für die 150 bekommt ... es sind die Wippen und der hübschere Hebel sowie die LC.
Die restliche Hardware ist exakt gleich.

Ob die Codierung auf Sport tatsächlich ein paar Millisekunden beim Schaltvorgang bringt, mag jeder selbst beurteilen, ich spüre nix.

Da gibt's evtl auch einen Unterschied mit welche Motorisierung man hat.
Beim leistungsstarken sportlichem Benziner ist die Sportautomatik evtl knackiger?

Ich fahre einen 320d mit Sportautomatik und finde das Schaltverhalten nicht großartig sportlich. Außer beim manuellen Schalten im Sport-Modus, nervigen Rucken inklusive.

Nicht falsch verstehen, die 8HP ist sicher gut. Aber die Begeisterung vieler kommt bei mir selten auf. Zumindest in Kombination mit dem 320d.

Bin übrigens auch schon 320d mit Standard 8HP gefahren und konnte zumindest im Normal-Modus und beim manuellen Schalten keine großartigen Unterschiede wahrnehmen.
Genau do wenig, nach dem wir den 530d meines Bruders auf Sportautomatik umcodiert haben.

Bin zuletzt einen 330e gefahren, da fand ich die 8HP viel knackiger.

Zitat:

Bin zuletzt einen 330e gefahren, da fand ich die 8HP viel knackiger.

Hat der evtl. die neue 8HP50 drin?

Die meisten reden hier wohl von dem alten 8HP45 bzw. 8HP70 (was evtl. auch schon einen Unterschied ausmacht)

Nun ja, wie ich schon schrieb, bin ich beide Automatiken in zwei Fahrzeugen der gleichen Baureihe und der gleichen Motorisierung gefahren. Meiner ist ne Sportline, der Wagen eines Kollegen ist ne Luxury. Beide relativ voll geknallt
Für mich sind wie gesagt die Unterschiede deutlich. Neben dem spürbaren Rucken beim manuellen Stufenwechsel (kann man mögen, muss man aber nicht), ist vor allem die bei der normalen Automatik vorhandene Gedenksekunde bis zum Kraftschluss bei meiner Sportautomatik nicht vorhanden.
Aber vielleicht ist die andere Automatik ja auch nur kaputt und ich bilde mir das ein 😉

Ähnliche Themen

Wenn ich Zeit finde codier ich meine mal schnell auf Sport und teste ein bisschen.

Gibt es eigentlich bei der Sport-Automatik auch den ECO Pro Modus und das Segeln wie bei der normalen 8-Gang-Automatik?

Es ist definitiv eine andere Software von ZF.

Zitat:

@IndoorJo schrieb am 14. Oktober 2016 um 16:46:21 Uhr:


Gibt es eigentlich bei der Sport-Automatik auch den ECO Pro Modus und das Segeln wie bei der normalen 8-Gang-Automatik?

Genau gleich.

Ja, gibt's.

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 14. Oktober 2016 um 18:06:37 Uhr:


Es ist definitiv eine andere Software von ZF.

Die Aussage ist definitiv falsch 😉

Zitat:

@Till69 schrieb am 14. Oktober 2016 um 19:04:11 Uhr:



Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 14. Oktober 2016 um 18:06:37 Uhr:


Es ist definitiv eine andere Software von ZF.

Die Aussage ist definitiv falsch 😉

denke ich nicht. Nach meinem 🙂 unterscheidet sich die Software.

Zitat:

@gogobln schrieb am 14. Oktober 2016 um 16:07:48 Uhr:


Aber vielleicht ist die andere Automatik ja auch nur kaputt und ich bilde mir das ein 😉

Ich kann dich beruhigen, ist keine Einbildung deinerseits. 😉

Die Sportautomatik (8HP45 u. 8HP50) setzt die Schaltvorgänge defintiv anders um. Auch wenn sich die Schaltzeiten nicht unterscheiden werden, fühlt es sich zackiger an. Inwiefern dies an Sport+ liegt, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Aus diesem Grund hab ich letztendlich die Sportautomatik bestellt, obwohl der Mode auch bei Sportlenkung und adapt. Fahrwerk dabei gewesen wäre.

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 14. Oktober 2016 um 18:06:37 Uhr:


Es ist definitiv eine andere Software von ZF.

...und es sagt der der schon viele nachgerüstet hat? Und als Informationsträger gilt der Freundliche bei solchen spezifischen Fragen zu 100% nicht. Die SW unterscheidet sich gleich 0.

Sowie SA205 als auch SA2TB exakt gleichen SWFL, es werden nur paar Parameter im SG durch Codierung verändert. Die schneller Schaltzeiten etc sind kaum messbar, ist eher das subjektive Gefühl.

Spürbar schnellere Schaltzeiten beim 8HPxx definitiv nur durch Alpina SW und das schon im D Modus und D1-D8 Anzeige.

Gruß

Nein weil ich den Entwickler von ZF persönlich kenne, sie ist auch beim 5er anders. Glaubt was ihr wollt.

...dann bitte Beweise liefern. "Von Hörensagen" haben wir schon genug User hier.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen