Automatik unterschied?
Hallo,
wo ist der Unterschied bei der Autmatik wo man nach der Schaltstufe "D" noch Gang "2" ; "3" ; "4" einstellen kann und der Automatik wo nach "D" nur noch "S" kommt?
Weiß das einer? Wäre dringend!
DANKE!
49 Antworten
Hallo
Umgekehrt! Genau. Habs gerade nochmal versucht.
Sorry
Zitat:
Original geschrieben von Manfredo13
...
Das andere ist die Multitronic,
...
Nicht unbedingt!
Bei den VFL-Modellen gibts mit TT die Positionen -D-4-3-2, wo man in den Stufen -4-3-2 weiter Hochschalten begrenzen kann.
Bei den FL-Modellen gibts auch (oder vielleicht doch "nur"?) die Positionen -D-S, wo "S" die Sportstellung ist, wo der Motor vor Hochschalten etwas höher dreht und später runterschaltet.
Ich würde gerne wissen was ich jetzt für ein Getriebe in meinem Dicken habe.
Also von Aussehen her habe ich nur die PRND+- also wäre das wenn ich alles richtig verstanden habe ein Multitronic getriebe also MT was auch der Austattungscode "G0Z Variable Getriebeabstufung" unterstützen jedoch was mich total kirre macht ist ein weiterer Austattungscode "0G7 der für Tiptopnic" steht.
Also was habe ich jetzt für ein getriebe?
Getriebekennbuchstabe FNX
Motorkennbuchstabe AMX
Achsantriebskennung SA
kann mich einer von euch aufklären bin jetzt komplett durcheinander.
habe kein S im Schaltkulisse und auch keine Lenkradwippen bzw tasten.
Grüße Anto
mit den Kennbuchstaben kenn ich mich nicht aus.
Welchen Motor hats du und welches Baujahr?
Ich denk aber mal du hast ne Multitronic.
Wenn sie irgendwann rumzickt, ist es eine :-)
Ich hab beim 4.2 logischerweise keine Multitronic und das S in der Kulisse.
Das S würde bei der Multitronic ja auch wenig Sinn machen, da sie ja variabel schaltet.
Ich hatte vorher ein 2.4er mit Multitronic und hab ihn wegen dieser verkauft. Wenn du beide Varianten mal gefahren bist, merkst du schon den Unterschied. Bei der Multitronic sind die Gangwechsel eigentlich kaum zu merken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich würde gerne wissen was ich jetzt für ein Getriebe in meinem Dicken habe.
Ich wollte es Dir gestern schon im Dachkantenbeitrag schreiben, aber hier passt es wirklich besser hin:
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Fahrzeuges mit einer Multitronic!
Ja, wirklich!
Glaubst es nicht: Hier hat einer sein FNX zerlegt:
Link
In meinem Ausstattungscodes steht übrigens auch 0G7 (was erstmal nix bedeutet) und ich habe 100% eine MTT. Ganz sicher. Irrtum ausgeschlossen. Bei meinem: Getriebe FRY, ganz sicher.
Erklärung:
Die Codereihe 0G... steht für u.a. Wahlhebel.
Die Codereihe G0(Buchstabe) für Getriebe
Und da hast Du es ja schon selbst rausgefunden: G0Z Variable Abstufung.
Google mal nach dem Begriff "CVT"
Ich kann mich ja irren, aber irgendwie sagt mir mehr als mein Bauchgefühl, dass es bei Dir so sein könnte...
...und wenn dem so ist: Beglückwünsche ich Dich zum Kauf eines Fahrzeugs mit einer Multitronic, die laut Deiner Angabe aus dem anderen Beitrag
Achtung:
253.000 km !!!!!!!!!!!!!!!
runter hat.
Es gibt Menschen, die hätten daran bis heute wahrscheinlich niemals geglaubt.
Und ich habe zumindest bis heute gezweifelt und habe mal 200.000 als Wunschziel meiner Träume formuliert.
In sofern, kann ich nicht mehr als Dir ganz fest die Daumen drücken.
Außerdem, auch wenn alles ruckfrei läuft: evtl. Getriebeölwechsel
Scheint ja nicht gerade scheckheftgepflegt gewesen zu sein. Demnach hätte nach der letzten Eintragung (127.000km) bei 180.000 und 240.000 gewechselt werden müssen. (weil alle 60.000km)
Kannst ja mal den Vorbesitzer fragen, ob er das jemals hat machen lassen.
Wenn nicht, wird das Wunder um Deine MTT noch größer und bedeutsamer.
Du hast quasi den "Heesters" unter den MTT's.
Rest steht im Forum. Und, wenn Du nochmehr Zeit zum Lesen hast: Mal nach Tim-Eckart-Methode googlen.
Wieso macht "S" bei der Multitronik keinen Sinn?
Der Motor läuft auf dieser Stufe einfach in einem höheren Drehzahlbereich und ist somit nicht so träge und spurtfreudiger.
Funktioniert tadellos. Macht genauso Sinn wie bei der Tiptronik.
ich hatte damals bei meiner Multitronic den Eindruck, dass sie andere Schaltpunkte hatte, wenn man sportlicher aufs Gas ging.
Früher gabs mal die selbstlernende Automatik. Das war immer ein heiden Spaß, wenn wir ein Auto einige Tage auf dem Hof des Autohauses rangiert hatten und dann der erste Kunde damit fuhr :-)
Zitat:
Original geschrieben von GyversDicker
Ich wollte es Dir gestern schon im Dachkantenbeitrag schreiben, aber hier passt es wirklich besser hin:Zitat:
Ich würde gerne wissen was ich jetzt für ein Getriebe in meinem Dicken habe.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Fahrzeuges mit einer Multitronic!
Ja, wirklich!Glaubst es nicht: Hier hat einer sein FNX zerlegt:
LinkIn meinem Ausstattungscodes steht übrigens auch 0G7 (was erstmal nix bedeutet) und ich habe 100% eine MTT. Ganz sicher. Irrtum ausgeschlossen. Bei meinem: Getriebe FRY, ganz sicher.
Erklärung:
Die Codereihe 0G... steht für u.a. Wahlhebel.
Die Codereihe G0(Buchstabe) für Getriebe
Und da hast Du es ja schon selbst rausgefunden: G0Z Variable Abstufung.
Google mal nach dem Begriff "CVT"Ich kann mich ja irren, aber irgendwie sagt mir mehr als mein Bauchgefühl, dass es bei Dir so sein könnte...
...und wenn dem so ist: Beglückwünsche ich Dich zum Kauf eines Fahrzeugs mit einer Multitronic, die laut Deiner Angabe aus dem anderen BeitragAchtung:
253.000 km !!!!!!!!!!!!!!!
runter hat.
Es gibt Menschen, die hätten daran bis heute wahrscheinlich niemals geglaubt.
Und ich habe zumindest bis heute gezweifelt und habe mal 200.000 als Wunschziel meiner Träume formuliert.In sofern, kann ich nicht mehr als Dir ganz fest die Daumen drücken.
Außerdem, auch wenn alles ruckfrei läuft: evtl. Getriebeölwechsel
Scheint ja nicht gerade scheckheftgepflegt gewesen zu sein. Demnach hätte nach der letzten Eintragung (127.000km) bei 180.000 und 240.000 gewechselt werden müssen. (weil alle 60.000km)
Kannst ja mal den Vorbesitzer fragen, ob er das jemals hat machen lassen.
Wenn nicht, wird das Wunder um Deine MTT noch größer und bedeutsamer.Du hast quasi den "Heesters" unter den MTT's.
Rest steht im Forum. Und, wenn Du nochmehr Zeit zum Lesen hast: Mal nach Tim-Eckart-Methode googlen.
Hi GyversDicker,
erstmal danke für deine Glückwunsche (auch wenn diese nicht ernstgemeint sind)
Du bist jetzt bestimmt der meinung das ich ein totaler neuling bin, was auch stimmt ich habe das Auto gekauft rein spontan habe mich nicht vorher mit schwechen und stärken einen Wagen beschäftigt.
Deshalb habe ich auch zugeschlagen den der Preis mit LPG Anlage ist halt gut gewesen.
Bei der Probefahrt ist es so das ich das Auto probegefahren habe weder ein ruckeln noch hacken gespürt. Nachdem du ja gesagt hast ich soll den Vorbenisitzer anrufen habe ich auch getan es hat sich herausgestellt das das Fahrzeug jeden Tag Langstrecke gefahren worden ist.
Da ich einige rechnungen habe von dem Fahrzeug von dem Vorbesitzer ( der aber nicht der Verkäufer war lange geschichte ) und ihn auch tatsächlich erreicht habe wurde mir mitgeteilt das er als Beamter viel Langstrecke gefahren ist jedoch nie mehr als 3000U/min als er mit der Gasanlage gefahren ist dies würde reichen für ca 150 - 160 km/h und das hat ihm gereicht. Auf die nachfrage ob das Fahrzeug auch Schekheftgepflegt sei? Antwortete er Freiewerkstatt zum Teil nur ob die da das ATM Öl gewechselt haben wisse er nicht aber er hat nach dem er ein Problem mit dem Steuergerät gehabt hat Rechnung liegt vor vom 05.07.2006 über 1364,62 € hat er keinerlei Probleme mit dem ATM gehabt.
Da wurden Teile ausgetauscht
01J 927 156 EB => Steuergerät
4B0 713 151 C => Leitplatte
4B0 713 187 D => Streifen
N 908 235 01 => Schrauben
G 052 164 A2 => Scheibrein
Diese Teile wurden neu geamcht bei km 102832
Seit dem habe ich leider keine Rechnung das das Fahrzeug ausser die mit 127000km Zahnriemenwechsel ist.
Also ich habe nichts gewust von den Problemen mit MT aber ich habe kein Schlechtes gewissen das ich das Auto gekauft habe.
Ob es jetz MT oder TT ist ist mir im grunde momentan zwar nciht egal ich hätte natürlich jetzt ein TT aber ich habe ein Multitronic GB aber jetzt ist das Kind in den Brunen gefallen, also auch wenn du meinst das ich ein schlechten einkauf gemacht habe mag sein ich bin seit 14 tagen ein besitzer eines A6 mit Multitronic 253tkm gelaufen also ich weiß zwar nicht wie es dir manchmal geht aber ich gönne es jedem egal was er sich gekauft hat man sollte solchen leuten wie mir eher mit hilfe und rat stehen und nicht die leute runter putzen ( lol ) weisst ja was ich meine, man könnte deinen beitrag auch so verstehen
"Was für ein Idiot, wie kann man ein Auto mit der Laufleistung und dann auch noch mit Multitronic kaufen."
Ich denke das hast du in deinem beitrag deutlich klar gemacht wenn ich es denoch falsch verstanden habe bitte ich um kurze info dann werde ich es richtig stellen.
Es ist halt nun mal so das wenn man spontan fahrzeug kauft sich nicht für jedes Fahrzeug marke und dazu 30 verschiedene modells auswedig lernt welche schwächen und Probleme haben.
Also ich hoffe das keiner böse ist.
PS: Ich würde gerne hören um was es sich da um probleme mit dem MT gibt, bzw eher die lösungen.
Grüße Anto
Ehem😕
Ich habe die Glückwünsche ernst gemeint!
Ich finde auch nicht, das das jetzt ein schlechter Kauf gewesen sein muss, denn ich kenne weder den Kaufpreis, noch die Vorgeschichte.
Es ist, auch wenn das im Forum sicher mancher anders sieht, keine Sünde, eine MTT zu kaufen.
Audi verkauft diese übrigens bis zum heutigen Tag. Und Seat verbaut die jetzt auch im zweitaufgelegten alten A4.
Also muss es Leute wie auch mich geben, die das gut finden.
Ich gönne Dir den Wagen sehr von Herzen, dazu noch die Kulanz für die Lackierung und die Tatsache, dass Du Fahrer einer funktionierenden! MTT biblischen Alters bist.
Ich glaube, der Humor meiner Zeilen kam (Angesichts der vielleicht überraschenden Nachricht) nicht ganz rüber.
Tipps gibt es doch gerne und hast Du doch jetzt schon mitbekommen und beherzigt. Du weißt auf Nachfrage jetzt einiges mehr zur Historie, und aus der Reparatur der Steuergerätes kannst Du schließen, dass exakt einmal das Öl gewechselt worden sein muss(hoffentlich). Nämlich genau bei der Aktion.
Ist nur leider etwas lange her. Das war Tipp 2.
Tipp 3: Über einen Wechsel nachdenken.
Tipp 4: anstatt bei Audi (die das auch machen)mal über Alternativen nachdenken wie in einer referenzierten Werkstatt nach der von mir genannten Methode (ich lass den nächsten so machen und werde nicht 60.000 km warten).
Zitat:
weisst ja was ich meine, man könnte deinen beitrag auch so verstehen
"Was für ein Idiot, wie kann man ein Auto mit der Laufleistung und dann auch noch mit Multitronic kaufen."
Ich denke das hast du in deinem beitrag deutlich klar gemacht wenn ich es denoch falsch verstanden habe bitte ich um kurze info dann werde ich es richtig stellen.
Nichts liegt mir ferner.
Du hat Dir ein Auto mit viel Laufleistung und einem gewissen Alter gekauft. Dafür hast Du Gründe gehabt und die würde ich immer respektieren.
Du wirst in diesem Forum viele Antworten auf demnächst auftretende Fragen finden, denn der Wagen wird zu 100% den ein-oder anderen Reparaturstau haben, den ersten (ZR) lässt Du bereits beheben.
Auch das ist keine negative Bewertung, hey, Du hast ein ca. 11 Jahre altes Auto mit 253.000 km Laufleistung gekauft. Es gibt da draussen Marken, deren Produkte kommen da niemals hin, und wenn doch, dann nicht in einem verkaufswürdigen Zustand.
Also: Gute und zuverlässige Fahrt für jeden Tag!
Meines Wissens nach, hat die Multitronic, in Wählhebelstellung der manuellen Schaltung (also Hebel nach rechts in die + - Gasse), in der Anzeige im KI 6 Gänge angezeigt. Die TT5 (Tiptronic) da nur 5 Gänge.
So stell ich fest, ob Multitronic oder Tiptronic.
Ach ja. Also bei meinem Dicken fahr ich TT5. Wo ich auch zufrieden bin. Mein Spezl fährt in seim Benziner die Multitronic. Auch er ist zufrieden. Auch find ich nach einer Probefahrt mit dem Benziner, daß die Multitronic echt eine sehr, sehr feine Sache ist. Gefällt mir gut.
Also viel Glück mit deinem Dicken, greets
Michael
Zitat:
Original geschrieben von GyversDicker
Ehem😕Tipp 4: anstatt bei Audi (die das auch machen)mal über Alternativen nachdenken wie in einer referenzierten Werkstatt nach der von mir genannten Methode (ich lass den nächsten so machen und werde nicht 60.000 km warten).
Zitat:
Original geschrieben von GyversDicker
weisst ja was ich meine, man könnte deinen beitrag auch so verstehen"Was für ein Idiot, wie kann man ein Auto mit der Laufleistung und dann auch noch mit Multitronic kaufen."
Ich denke das hast du in deinem beitrag deutlich klar gemacht wenn ich es denoch falsch verstanden habe bitte ich um kurze info dann werde ich es richtig stellen.
Auf diesem wege möchte ich mich bei dir entschuldigen wie gesagt es kam so an als wie ich es oben "Zittiert" habe wie es bei mir ankamm.
Danke für deine ernst gemeinte Glückwunsche
Also Ich habe für den Waggen 6000€ bezahlt ich weiss nicht ob das teuer oder günstig war ich denke eher das erste.
Vorgeschichte ich habe einen 1,9er TDI pumpe düse gehabt Bj 12/2002 mit ca 260tkm der ein paar mängel hatte ich es aber nciht mehr reparieren wollte da ich kein diesel mehr benötigte für eine fahr von ca 5km morgens und ca 5 km abends hat sich das nciht wirklich gelohnt.
Übrigens werden jetzt am Montag an meinem Dicken Zahnriemen, Wapu, Rollen, Termostat, kompletten Service da ich nicht weiss was da los ist. Abgesprochen mit Werkstatt ist das die sich das Getriebeöl genau anschauen und wenn nötig eine komplette spüllung des getriebe machen.
Übrigens mein Werkstatt ist selbständig der bei Audi gelernt und sein Meister da gemacht hat. Ich denke der weiss was er da tut, ;-) ist ein bekannter von mir also es wird ncihts verschwiegen.
Ich glaube ich sollte mal ein Blog machen.
Schönen Abend noch
Grüße Anto
253000 Km mit der MT ohne Mucken? Na hoffentlich macht meine das auch ohne Probleme mit. Die ist jetzt mit 163000 Km dann gerade erst eingefahren😁
Heute morgen habe ich die 254000 geknackt hehe und momentan ohne probleme wie gesagt ich habe keine Ahnung ob vorbesitzer das Fahrzeug hat warten lassen sprich das MT mit immer Ölwechsel und son zeug fällt mir gerade nicht ein (äh Getriebespüllung)
6000 Euro klingen nicht viel, wenn alles andere in Ordnung ist.
Im schlimmsten Fall rund 3000 für die Generalüberholung des Getriebes stecken und das Auto ist wieder fit.
So das Auto ist heut in der Werkstatt wird Zahnriemen und Wapu gemacht und halt alles so was auffällt ist halt glaube ich eine Große Insp fällig also werde ich abwarten was die Werkstatt sagt.
Ach ja die Wischwasserpumpe wird bei der gelegenheit ebenfalls ausgetauscht.