1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Automatik unterschied?

Automatik unterschied?

Audi A6 C5/4B

Hallo,
wo ist der Unterschied bei der Autmatik wo man nach der Schaltstufe "D" noch Gang "2" ; "3" ; "4" einstellen kann und der Automatik wo nach "D" nur noch "S" kommt?
Weiß das einer? Wäre dringend!
DANKE!

49 Antworten

....moin Leutz.

Altes Thema, ich weiß. habe auch schon die Suchfunktion ausgereizt und nun sind echt alle Klarheiten beseitigt. Folgender Sachverhalt:

habe A6, 2.4L Benz. BJ2001 vor Facelift!. Man hat mir den Wagen vor kurzem mit der Angabe verkauft, dass er eine TT5 hätte.

War mir aber wie so viele hier im Forum nicht sicher woran man das erkennt: ist es jetzt ne TT5 oder ne MT....ich habe ja ne TT gekauft und hoffe es ist auch eine

Zu dem was ich sehen kann:

Schaltkulisse sieht so aus:

P
R
N
D +/-

Beim fahren sehe ich die Schaltvorgänge im Drehzahlmesser, von der Beschleunigung wirkt es eher kontinuierlich...bin aber auch eher der schläfrige Fahrer und latsch nicht so in die Klötze ^^

wenn ich von P auf D schalte, dann rollt der Wagen sofort los wenn ich von der Bremse gehe, also ohne Gas geben!

Habe hier im Forum gelesen:

"""
VFL:

-4-Gang Automatik: PRND321

-5-Gang-Tiptronic: PRND432

-Multitronic: PRND

 

FL:

-Tiptronic+Multitronic: PRNDS

"""

demnach würde das Bild meiner Schaltkulisse zu der TT5-Version vor dem Facelift passen.

Kann mir einer nun sagen was ich habe??

Ich unterscheide die MT zu der TT5 immer so:

MT

TT5

Zitat:

Original geschrieben von Azianboy91


Ich unterscheide die MT zu der TT5 immer so:

MT

TT5

^^ haha, bei MT: mit Lichthupe LOL ^^

ja ich kann bei mir ganz deutlich sehen, dass bei einem Gangwechsel die Drehzahl nach unten sackt, dann habe ich ergo eine TT? (Bitte entschuldige, ich habe null Ahnung von Automatikgetrieben)

....ich probier das mal aus....Danke

Wenn du in D keine sichtbaren Schaltvorgänge hast quasi nur der Drehzahlmesser nach oben geht bis Vmax Ist das ein Multitronic Getriebe.

Wenn der Wagen Automatisch schaltet genau so wie du es vom Handrührer kennst sprich man mekrt und sieht das Geschaltet wird, ist es eine TipTronic

Alles klar! Danke für eure Antworten, jetzt bin ich sicher: ich hab eine TT, juhu!!
Aufgrund der Schaltkulisse PRND hatte ich schon gedacht es wäre nicht so. Aber es scheint zu stimmen:
vor dem Facelift hat die TT keine S-Stellung.

.....wuaa! hab gerade meinen Dicken beim 🙂 abgeholt. Hatte ihn wie gesagt dort wegen ZR-Wechsel und ATF-Wechsel. Er sagte mir auf den Wechsel des Getriebeöles hin: das Ding hat kein Sieb nur nen Filter und den wechselt man bei dem Getriebe nicht. Da war ich schon ein bissel irritiert da ich ja von einer TT5 ausgegangen bin und auch extra so gekauft habe.

Ich also schnell ins Auto gesprungen und auf TT-Betrieb gestellt wie Additiv86 mir das geraten hatte:

6-Gänge!!! Ich kotz nen dicken Strahl. Was ist das denn jetzt? Ich seh doch die Schaltvorgänge am Drehzahlmesser und im Stand rollt er beim loslassen der Bremse von alleine los, das kann doch gar keine MT sein?!?

Bin platt.....

Wenn ich nun die MT wieder willen habe, dann möchte ich von euch wissen was man zum Erhalt der empfindlichen MT alles machen kann. Kann man dem Steuergerätedefekt vorbeugen oder kommt das einfach statistisch irgendwann auf jeden zu? Gibt es auch MT-Besitzer die positive Erfahrungen von dem Getriebe haben? Ich lese ja hier nur Horrorgeschichten.......habe bis jetzt 83tkm auf der Uhr.....

Warum hast du denn nicht den Freundlichen einfach mal gefragt 😛

Zitat:

Original geschrieben von carcosa


Wenn ich nun die MT wieder willen habe, dann möchte ich von euch wissen was man zum Erhalt der empfindlichen MT alles machen kann. Kann man dem Steuergerätedefekt vorbeugen oder kommt das einfach statistisch irgendwann auf jeden zu? Gibt es auch MT-Besitzer die positive Erfahrungen von dem Getriebe haben? Ich lese ja hier nur Horrorgeschichten.......habe bis jetzt 83tkm auf der Uhr.....

Das würde mich auch brennend interessieren! Gibt es auch welche mit guten Erfahrungen bei der MT???

mfg

Zu der MT:
war heute in einem Taxi unterwegs. War zwar ein A4 B6 1,9 TDI aber eben mit der MT.
Hab mit dem Fahrer ein bisschen geplaudert und eben gefragt ob seine MT mucken macht bei der hohen Laufleistung - Km-Stand betrug ~ 441.000 Km.

Da erzählt der mir, dass bei Km-Stand ~45.000 von 6 auf 7 Lamellen umgerüstet wurde. Alle 60.000 wird das Getriebeöl gewechselt. Die MT selber wurde erst bei traumhaften ~350.000 Km getauscht. Da war ich erst mal baff 😰
Der Fahrer meint auch, dass er das Kick-down vermeidet. An der Ampel bevorzugt er das gemütliche anfahren und im Stand wird immer in den Leerlauf geschaltet.

Den Rest könnt ihr euch denken wie doof ich geschaut hab, obwohl viel über die MT geflucht wird 😁

Da hat das Steuergerät gehalten....

Also ich habe mir den ganzen Thread durchgelesen aber leider bin ich mir immer noch nicht sicher wie ich eine Mt von einer tt unterscheiden kann?
Stehe nämlich kurz vor einem Kauf mit Automatikgetriebe.

Eine MT ist stufenlos, eine TT hat 5 feste Gänge. Merkst beim fahren.. und wenn Du in den manuellen Modus schaltest bleiben es bei der TT 5 Gänge und die MT simuliert 6 Gänge.
Und eindeutig kannst es natürlich einem Motor zuordnen, weil Audi damals den verschiedenen Motoren und Antriebstechniken die MT und TT zuordnete... wenn du vernünftigerweise einen Quattro kaufst ist es immer eine TT..

Gerade eben habe ich wieder eine Anzeige gelesen mit der Angabe:

S - LINE SPORT SCHALTWIPPENLENKRAD

6-GANGAUTOMATIKGETRIEBE MIT TIPPTRONIKFUNKTION

Also irgendwie steig ich da immer noch nicht durch -_-

Und warum soll es unbedingt ein Quattro sein? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen