Automatik ?
Hallo,
In den nächsten Monaten will ich mein focus bestellen. Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin ob es ein Automatik wird? Motor soll der 125 PS werden.
Wie hoch ist hier ca. der Verbrauch?
Und bis jetzt bin ich noch nie Automatik gefahren gewöhnt man sich schnell um?
Und der Ford hat ja nur die Wandlerautomatik wie sind hier eure Meinung? Oft liest man das eine DSG deutlich besser ist?
Und wie fährt sich die Automatik mit 125 PS lieber doch vielleicht 150 nehmen?
Beste Antwort im Thema
Warum eigentlich "viele Probleme"? Verschiedene Typen haben verschiedene Probleme. Über den 1.5er EB habe ich zum Beispiel noch nichts (Motorspezifisches) gelesen. Habe ich was übersehen?
Und die allgemeinen Probleme, über die ich gelesen habe scheinen ja so weit durch zu sein. Kamera wird beseitigt, über knarzende Armlehnen habe ich auch schon lang nichts mehr gelesen, das Gateway Ding sollte ja nun entdeckt und behoben sein, die Sache mit dem Poltern von hinten weiß ich gerade nicht genau, Geräusche aus dem Armaturenbrett sind in Arbeit, der "falsche" Motorsound (war das nicht auch schon gelöst? Oder nur in Eigenregie?) und die Reinigungsfahrten betreffen offenbar nur den 1.0er und das Kaltstartverhalten nur den kleinen Diesel. Dann noch die Türen (gelöst) und Bremspedal (ebenfalls).
Das war jetzt alles aus dem Kopf, also röstet mich bitte nicht, wenn ich was wichtiges vergessen habe.
Ich will hier nichts klein reden oder Fanboyen, aber ich bin ganz zuversichtlich, keine großen (unerwünschten) Überraschungen zu erleben. Die Lieferzeiten mal außen vor gelassen.
Nachtrag: gerade fallen mir doch die Vibrationen ein - das war ja glaube ich der 1.5er. Aber: Irgendwas ist immer. Bin trotzdem zuversichtlich.
173 Antworten
@diabolomk: dein hochtrabendes Technikgeschwafel in allen Ehren, die Praxis und die Erfahrung zeigen was anderes.
Ich habe ja auch gesagt warum man meint, die Erfahrung aus der Praxis sagt was anderes. Spüre ich ja auch so. Widerspricht sich aber nicht.
Und bevor es untergeht, ein Anderer der hier mit versierten Antworten positiv auffällt bestätigt es:
Zitat:
@NTBooker schrieb am 11. Februar 2019 um 14:22:05 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. Februar 2019 um 14:00:45 Uhr:
Und das ist eben völlig falsch. Zwischen Abflachen der Drehmomentkurve und dem hier gerade kritisch diskutieren Bereich ab Ende des Leistungsmaximums liegt ein sehr gut nutzbarer und viel bringender Bereich für das Gefragte. Schnell die Geschwindigkeit zu erhöhen! Das bestätigt sicherlich auch NTBooker
Ja.
Ich bin ein wenig eingerostet, da ich lange kein Automatik gefahren habe,
doch folgendes sollte aus meiner Erinnerung passen:
Maximale Beschleunigung ohne Kick Down:
Gaspedal bis vor die Sperre betätigen.
Das Getriebe schaltet anhand der Kennfelder ggf. zurück und beschleunigt das Fahrzeug mit max möglichen Drehmoment des Motor. Schaltet anhand der Kennfelder jeweils zu dem idealen Schaltpunkt hoch.
Maximale Beschleunigung mit Kick down :
Gaspedal in die Kick Down Sperre durchtreten.
Das Getriebe schaltet in den max. niedrigsten Gang, der möglich ist und dreht diesen bis zum Ende aus. Danach kommt eine Zwangs Hochschaltung und der nächste Gang wird wieder voll ausgedreht.
Kick down macht demnach also nur Sinn, wenn man für den Moment eine maximale Beschleunigung benötigt. Es macht keinen Sinn, dauerhaft im Kick Down zu bleiben und damit alle Gänge voll auszudrehen.
Man gebe mir ein Focus Automatik *, dann kann ich das wieder ausprobieren, ob das so stimmt.
*Ich muss noch warten und darf nicht mitspielen 😉
Seht euch mal lieber eure Tabellen /Grafik nochmal an, und dann denkt ihr an den 3/4 Gas Vorschlag.
Ähnliche Themen
Zitat:
@aasf schrieb am 11. Februar 2019 um 14:56:57 Uhr:
Seht euch mal lieber eure Tabellen /Grafik nochmal an, und dann denkt ihr an den 3/4 Gas Vorschlag.
Der Vorschlag kam irgendwo vorher von Hoschiking locker eingeworfen.
Das hat sich bereits relativiert, nachdem wir tiefer eingestiegen sind.
Wenn Hoschiking 3/4 mit bis vor die Kickdown Sperre meinte, passt es doch wieder. 😉
So iset und zweitens ist meine Aussage ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen worden, bzw habe ich mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt.
Ich habe nie behauptet, dass mit 3/4 Gas von 0 auf 100 es schneller voran geht als mit kickdown usw, das wird wahrscheinlich sogar stimmen.
Vielmehr gilt es als Tipp für den Alltag. Oft möchte man eben schneller von Fleck, aber nicht unbedingt die Gänge voll ausdrehen. Und wenn man vom Schalter kommt und gewohnt ist mal eben bei zb 2000 Touren den Pin durchzudrücken und das frühe Drehmoment des Turbos zu nutzen und schön den Durchzug zu genießen, macht einem die Automatik dann einen Strich durch die Rechnung. Und so war die Frage gemeint, nicht anders. Es ging nicht darum, wann man die besten Rundenzeiten innerhalb geschlossener Ortschaften erreicht. Bitte immer stets im Kontext denken. Ich möchte keinem zu nahe treten, aber es ist echt schon auffallend, wie oft gerade die Experten dann mit Grundsatzdiskussionen anfangen, dies wäre alles Quatsch usw. Sorry, was hat die DSG Abstimmung des Golf 7 mit dem Thema zu tun? Völlig aus dem Kontext gerissen.
Ganz gut zu sehen auch bei der Frage, ob sich denn der Aufpreis für B&O lohnt? Da findet sich dann einer, der meint ganz hohe Kompetenz in diesem Bereich zu haben, die er auch vielleicht hat, und statt bei der Frage zu bleiben auf einmal von Resonanzen, Signallaufzeiten usw labert, mit dem Ergebnis, dass es im Auto technisch unmöglich ist echtes hifi zu realisieren und daher jeder Aufpreis raus geschmissenes Geld wäre. Da muss man echt mit dem Kopf schütteln.
Da kann ich allen nur den Tipp geben, kauft alle nur den 85PS Benziner, alles Aufpreis für stärkere Motoren ist raus geschmissenes Geld. Wenn ihr Beschleunigung wollt, dann müsst ihr mindestens bei 500PS anfangen, alles darunter bringt nix und kostet nur viel Geld.
Oh Mist,
mein ST war eine Fehl-Investition 😁
So was von.
Lahme Ente hast du dir da gekauft, völlig überteuert für das gebotene. 😛
Zitat:
@hoschiking schrieb am 11. Februar 2019 um 15:52:09 Uhr:
So was von.
Lahme Ente hast du dir da gekauft, völlig überteuert für das gebotene. 😛
Das rote Emblem mit den 2 Buchstaben war so schick, da konnte ich nicht dran vorbei gehen 😎
Ich weiß nicht, ob es sich hier schon rum gesprochen hat, aber ich stehe mehr so auf T....... m 😛
Zitat:
@hoschiking schrieb am 11. Februar 2019 um 15:40:59 Uhr:
Und wenn man vom Schalter kommt und gewohnt ist mal eben bei zb 2000 Touren den Pin durchzudrücken und das frühe Drehmoment des Turbos zu nutzen und schön den Durchzug zu genießen, macht einem die Automatik dann einen Strich durch die Rechnung.
Von welchem Gang redest du, wenn du bei 2000 rpm "den Durchzug genießt"?
Das sind mit dem 182PS EcoBoost nichtmal 100 km/h. Wenn ich bei dem Tempo zum überholen ansetze, schalte in in den 3! Gang zurück und gebe Gas. Dann geht da auch was vorwärts. Wenn ich bei 80 oder 90 im 6. einfach stupide drauftrete, dann wird das Auto zwar schneller, aber sowas wie ernsthafte Beschleunigung findet da nicht statt.
Wenns schnell gehen soll ist runterschalten und ausdrehen immer besser als das vermeintliche "Drehmomentwelle surfen". Da unten hast zu zwar möglicherweise volles Drehmoment, aber nunmal keine ernsthafte Leistung anliegen, und die brauchst du zum Beschleunigen.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 11. Februar 2019 um 15:56:39 Uhr:
Ich weiß nicht, ob es sich hier schon rum gesprochen hat, aber ich stehe mehr so auf T....... m 😛
ja, man hörte bereits gelegentlich davon im Flurfunk des Forum 😉
Zb in der Stadt, dritter Gang. Wenn man kurz beschleunigen will, weil zb Ampel gelb wird usw... Da drücke ich mit Schalter voll durch und es ist genug Beschleunigung da. Mit Automatik ist die Ampel längst rot, weil der min 1 Sekunde braucht, bis er seine 2-3 Gänge zurück geschaltet hat. Da ist ohne kickdown die Beschleunigung zwar niedriger, absolut gesehen ist man dennoch schneller über die Ampel. Ist eine alltägliche Situation.
Zitat:
@NTBooker schrieb am 11. Februar 2019 um 15:49:40 Uhr:
Oh Mist,
mein ST war eine Fehl-Investition 😁
Ich hab jetzt ein Argument für den Fehlkauf 😉
Danke Hoschiking 😁
Ich latsche einfach vor der Ampel drauf. Egal welcher Gang.
Bitte sehr. Ich helfe gerne, wenn ich kann 😉