Automatik
Hallo,
als ich letzte Woche einen "alten" X1 mit Automatik als Leihwagen hatte, hat der sich für mich irgendwie besser gefahren, als vor paar Wochen der neue X1. Auch den alten Wahlhebel fand ich schöner. Hatte ich da einen schlechten "neuen" X1 erwischt oder kennt ihr das.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Als ich noch 10 Jahre Jünger war, sagte ich immer; Automatik ist was für Weichflauschis, Warmduscher und Sitzpinkler 😁😉
Dann meinen ersten Automaten zugetan (Renault GrandEspace) war eigentlich eher als Familienauto gedacht. Danach meinen Handschalter CorollaTS gegen einen Automaten Meganè ersetzt 🙄
Und ich musste gestehen; Automaten sind schon Geil 😁
Vor allem da ich täglich sicher irgendwo in der Zürcher Innenstadt von einer Ampel an die nächste rausche, da ist so ne Automatik schon was tolles🙂
Und jetzt... seit Januar habe ich den Meganè für den F48 weggegeben, fahre seitdem den E88 meiner Regierung und noch einen Lupo mit Wühl-Handschaltung😰.
Ich sag euch...... ich FREUE mich riiiiiesig auf den Automaten😁😎
Fazit: Ich zähl mich definitiv zu den Weichflauschis, Warmduscher.... und Sitzpinkler bin ich auch noch🙂😁😛
113 Antworten
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 23. März 2017 um 12:59:02 Uhr:
Na wenn Du das mit den 7 Stellen vorher nicht gewusst hast, konnte es ja gar nicht funktionieren??
Öhm Grufty... Frank hatte das ironisch gmeint, zudem hab ich ja geschrieben dass ich es wusste und ausserdem kann man bei der Driver's Guide App lediglich die letzten 7 Ziffern eingeben 🙄
Wahrscheinlich hatte es eher damit zu tun, dass ich letzte Woche gleich nach erhalt der VIN es versucht hatte und es noch nicht überall in den Daten erfasst wurde und es dadurch noch gar nicht funktionieren konnte 😉
Zitat:
@Duke999 schrieb am 23. März 2017 um 13:25:49 Uhr:
Ich geh mal wieder zum Ursprungsthema AUTOMATIK zurück.Ist es normal das man die "Schaltvorgänge" teilweise sehr hart spürt? Wenn der Wagen kalt ist, hört/spürt man das hochschalten doch schon intensiv.
Ist mein 1. Automat, hab daher keine Erfahrung vorzuweisen.
Welchen Automat hast du?
Ich hatte auf der Probefahrt den 8-Gang Sportautomat und merkte auch bei stärkerem Beschleunigungen fast keine Schaltvorgänge.
Wenn das Getriebe noch kalt ist, dann "flutschen" evtl. die Gänge noch nicht so geschmeidig, von daher kann dies durchaus normal sein.
Zitat:
@Roomman27 schrieb am 23. März 2017 um 13:59:29 Uhr:
Welchen Automat hast du?
25d xDrive (s. Signatur)
Zitat:
@Roomman27 schrieb am 23. März 2017 um 13:59:29 Uhr:
Wenn das Getriebe noch kalt ist, dann "flutschen" evtl. die Gänge noch nicht so geschmeidig...
Auch bei den jetzigen Temperaturen zur Feierabendzeit (15 Uhr)?
@Roomman27
Da hatte ich mich verlesen. Ich hatte gelesen, dass Du es NICHT wusstest...
Hi also egal ob Sport oder normal beim Schalten merkt man nichts. bei mir sehe ich eigentlich nur am Drehzahlmesser den Schaltvorgang .
Mal dem freundlichen zeigen , weil das schönste bei BMW ist das Automatikgetriebe
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Über den Knüppel der verbauten Automatik kann man ja streiten, aber nicht über die Aisin an sich. Die schaltet butterweich und sehr präzise. Ich hatte mal kurzfristig ein Problem beim Einlegen (recht hartes Rucken) des Rückwärtsganges, das wurde dann aber mit einer neuen Software in Ordnung gebracht. Ich kann echt nichts negatives berichten.
Es ist jetzt nicht so, das ich bei den Schaltvorgängen "durchgeschüttelt" werde, aber man spürt/hört es eben doch manchmal. Vorrangig wenn der Motor kalt ist, egal welche Außentemperatur. Und: nein, ich quäle ihn nicht, ich fahre ihn warm bevor ich mehr Gas gebe bzw. bei meinen überwiegend gefahrenen Kurzstrecken unterlasse ich solche Manöver komplett.
Vielleicht ist es doch normal. Ist eben neu für mich der Automat 🙂 .
Also ich würd sagen es ist nicht normal, der Automat begeistert vom 1 Moment also mal bei BMW vorsprechen und zeigen
Gruß
Hi also Geräusche waren bei mir noch nie mal im Stand wenn so schnell auf R von D mal ein kleiner Ruck ( man soll erst Schalten wenn das Auto still steht) aber nie Geräusche
Zitat:
@Duke999 schrieb am 24. März 2017 um 06:52:31 Uhr:
Es ist jetzt nicht so, das ich bei den Schaltvorgängen "durchgeschüttelt" werde, aber man spürt/hört es eben doch manchmal. Vorrangig wenn der Motor kalt ist, egal welche Außentemperatur. Und: nein, ich quäle ihn nicht, ich fahre ihn warm bevor ich mehr Gas gebe bzw. bei meinen überwiegend gefahrenen Kurzstrecken unterlasse ich solche Manöver komplett.
Vielleicht ist es doch normal. Ist eben neu für mich der Automat 🙂 .
Würde sagen das soll sich der Freundliche anschauen. Bei mir 2,5D schaltet butterweich und genau so gut wie die vorige Achtgang ZF Automatik.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen der Automatik und der Etwa 200 Euro teureren Sportautomatik erläutern?
Warum ist der Preisunterschied so gering? Denn beim 3er z.B. Sind es glaube ich knapp 2000 Euro.
Zitat:
@berlbas schrieb am 26. März 2017 um 21:47:51 Uhr:
Denn beim 3er z.B. Sind es glaube ich knapp 2000 Euro.
Nein. Da ist der Aufpreis auch nur ein paar hundert Euro.
Beim 3er usw. (8HP) gibt's dann auch eine Launch-Control dazu.
Hallo die hat der X1 mit Sportautomatik auch die Launch Controll ,die Wippen sehen sehr edel aus für 200 Euro ein must have
Man sieht, Du bemühst Dich;-)) Immerhin ein Komma in die Mitte des Satzes;-)
Was hast denn für ein Smartphone? Bei meinem iPhone setzt es bei "zwei mal Leertaste" automatisch einen Punkt und beginnt dann einen neuen Satz.