Automatik
Hallo,
als ich letzte Woche einen "alten" X1 mit Automatik als Leihwagen hatte, hat der sich für mich irgendwie besser gefahren, als vor paar Wochen der neue X1. Auch den alten Wahlhebel fand ich schöner. Hatte ich da einen schlechten "neuen" X1 erwischt oder kennt ihr das.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Als ich noch 10 Jahre Jünger war, sagte ich immer; Automatik ist was für Weichflauschis, Warmduscher und Sitzpinkler 😁😉
Dann meinen ersten Automaten zugetan (Renault GrandEspace) war eigentlich eher als Familienauto gedacht. Danach meinen Handschalter CorollaTS gegen einen Automaten Meganè ersetzt 🙄
Und ich musste gestehen; Automaten sind schon Geil 😁
Vor allem da ich täglich sicher irgendwo in der Zürcher Innenstadt von einer Ampel an die nächste rausche, da ist so ne Automatik schon was tolles🙂
Und jetzt... seit Januar habe ich den Meganè für den F48 weggegeben, fahre seitdem den E88 meiner Regierung und noch einen Lupo mit Wühl-Handschaltung😰.
Ich sag euch...... ich FREUE mich riiiiiesig auf den Automaten😁😎
Fazit: Ich zähl mich definitiv zu den Weichflauschis, Warmduscher.... und Sitzpinkler bin ich auch noch🙂😁😛
113 Antworten
Ist es denn wirklich unmöglich, dass jemand aus Deiner BMW Werkstatt mal bei Dir mitfährt und Du ihm zeigst, was Du meinst? Hätte ich schon lange so gemacht und die Werkstatt hätte sich ganz bestimmt nicht geweigert.
Selbstverständlich war ich bei BMW, hatte ich schon geschrieben. Speicher ausgelesen, kein Fehler drin, angeblich gingen Daten nach München, mal sehen was da rauskommt. Bisher laut BMW, nix im Speicher = kein Fehler im Auto.
@DoN, was wurde denn empfohlen? Tempomat, mich an die Automatik anzupassen, Vergleichsfahrt, hab ich was vergessen, ach ja, Schaltpunkte anpassen und mein Fußgefühl ändern.
Abgesehen davon war meine Frage ganz am Anfang ob jemand etwas ähnliches hat, scheinbar nicht.
Auch gut
Zitat:
@MTT82 schrieb am 12. Dezember 2017 um 14:51:52 Uhr:
Ist das Problem im eco mode auch vorhanden?
Hi MTT,
weniger, da sind die Schaltpunkte anders.
Du spürst es am deutlichsten bei so einer rechst vor links Schleicherei mit häufigem vom gas gehen/gas geben bei ca. 30 km/h oder auch bei um die 50 km/h, da sind die Schaltpunkte scheinbar so dass das Getriebe die Gänge wechselt, knapp unter der Geschwindigkeit runter und etwas drüber wieder hoch, wurde auch vom freundlichen bestätigt. Nicht das Gänge wechseln an sich ist das Problem sondern das "wie".
Auch auf S ist es aus demselben Grund nicht so zu spüren. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass das harte schalten normal ist, wie gesagt seit dem update ist es schlimmer, weiß BMW aber schon alles.
Gruß
Tom
Nein hat scheinbar keiner, wahrscheinlich ist deine Automatik kaputt, wende dich doch bitte an BMW.
Ähnliche Themen
Zitat:
@biggitom schrieb am 12. Dezember 2017 um 16:08:43 Uhr:
Selbstverständlich war ich bei BMW, hatte ich schon geschrieben. Speicher ausgelesen, kein Fehler drin, angeblich gingen Daten nach München, mal sehen was da rauskommt. Bisher laut BMW, nix im Speicher = kein Fehler im Auto.
Ich denke eine Vergleichsfahrt, am besten bei dem Händler, bei welchem du gekauft hast, wäre das Beste. Wenn es da nicht auftritt vehement reklamieren. Ein Freund hatte (vor 6 Jahren) bei einem 4 Jahre alten Audi Probleme mit dem Automatikgetriebe, das dann ersetzt werden musste. Audi wollte nur einen geringen Anteil auf Kulanz übernehmen. Er hat dann tschüss gesagt und ist zu BMW gewechselt 😉. Jetzt bist du noch in der Gewährleistung und musst auf sowas nicht hoffen. Das alles vorausgesetzt die Probleme treten in Vergleichs-X1 nicht auf.
Schaltvorgänge spüre ich schon hin und wieder bei Tempo 30-50/60 durch ein dezentes rucken. Habe ich aber nie als störend empfunden, denke das ist normal.
Du kannst auch Mal das Getriebeöl wechseln lassen oder gleich spülen lassen. Alternativ kannst du natürlich auch eine Firma aufsuchen die auf Automatik Getriebe spezialisiert ist vielleicht haben die ne Idee
@biggitom
habe ein 25d aus Produktion 05/2016 mit knapp 52tkm.
Heute extra mal knapp drei km mit 30kmh rumgeschlichen und sonst mit 50kmh (22-35kmh).
Kein rucken, schaltet bei 1050/1100 Umin nen Gang runter bis etwa 1800 Umin und dann wieder nen Gang hoch, die 30 sind so bei 1400 Umin anstehend.
Klar immer vom Fuss abhängig, schaltet wenns Bergauf geht angenehm sanft runter.
Also kein rucken nada nix.
Irgendwas ist da nicht gut, fahre seit 600tkm Automat aber das was Du beschreibst ist mir nie untergekommen.
Ob zu viel, zu wenig Oel oder sonst was nicht gut ist, kann ich Dir nicht sagen, wäre reine Mutmassung.
Nachtrag mit Sportautomatik und im Comfortprofil.
Dieses relativ starken Schaltrucken habe ich leider seit dem letzten Update 04/17 leider auch, und zwar nur zw. der 5-6 Gang, das ganze knapp oberhalb von 50 kmh.. Schon am Abholtag 06/16 hatte ich das Problem dass nach ca.200 KM ein massives Ruckeln hatte, diesmal aber nur wenn man das Getriebe in R geschaltet hat, ich dachte mir fliegt die ganze Getriebe um die Ohren. Laut BMW sei die Getriebe damals nach 200km noch nicht "eingespielt" gewesen, nach einem Reset trat diese Problem nicht mehr auf.
Ich werde demnächst BMW nochmals darauf ansprechen, normal ist das nicht.