Automatik Schalthebel tauschen

Audi A5 8T Coupe

Hi,

ich fahre erst seit kurzem einen A5 mit Automatikgetriebe. Jetzt meine frage. Der Schalthebel ist mir persönlich zu klobig. Gibts einen anderen aus dem Zubehör, der nicht so groß ist oder muss ich damit leben?

mfg andi

Beste Antwort im Thema

ja genau, deswegen suche ich schon ne halbe std. kommt natürlich immer drauf an was man eingibt! ich bin ja schon dabei weiter zu suchen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Pressluft geht am Besten.
Einfach von unten rein, dann kommt der Knopf langsam raus.

das musst du aber schon gut druck auf der Leitung haben 😉

3m Panzertape drauf- hochziehen -kabelbinder rein fertig

Mit dem Kompressor ging das Bestens 😉

Sagt mal ist es möglich irgendwie den ledersack zu wechseln? Hab es leider geschafft ein kleines Loch reinzumachen :/

Wäre auch deswegen hilfreich weil irgendwie der Rahmen unten des Schaltsackes irgendwie gefühlt ein wenig zu groß ist und nicht so richtig passend reinwill in die Schaltkulisse.

nur sack wechseln geht; aber dann kannst du auch gleich einen komplett neuen Schaltknauf kaufen ..

Ähnliche Themen

Naja..ich hab n neuen und n alten.
Bei dem neuen passt aber irgendwie der Rahmen nicht ganz..warum auch immer. Es handelt sich um den hier: http://www.ebay.de/itm/171266788162?...

Und ich hab bei der Montage leider auch noch n bissl das Leder zerkratzt. Daher will ich den Sack+Rahmen vom alten an den neuen ranbauen
Wie krieg ich den Ledersack ausgewechselt?

Weiß denn jemand ob der FL Schaltknauf des S5 nach gedrehtem Gestänge auf den VFL Schaltsack passt? Mein Schaltsack hat rote Nähte und die würde ich gerne behalten, nur gibts das im FL wohl nicht zumindest habe ich keine TN für S5 Schaltknauf mit Glattleder und Schaltsack mit roten Nähten?

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage. Ich wollte an meinem S5 Sportback (VFL) den Schaltknauf mit dem vom FL ersetzen. Jetzt habe ich hier und da gelesen, dass das Gestänge wohl erhitzt und um 90 Grad gedreht werden muss. Dazu hätte ich 2 Fragen:
1. nach meiner Kenntnis ist doch das "Plastik-Gestänge" in ein Metallgestänge/-gehäuse gesteckt/gepresst? Wird dieses durch das drehen und erwärmen nicht locker? - Sodass es dann weniger stabil wird?
2. Kennt jemand die TN für den Facelift-Schaltknauf mit ROTEN Nähten? Ich habe bei Audi gesagt bekommen, dass es das wohl nicht gibt, habe aber bereits ein paar davon gesehen im Netz? Wer weiß da mehr?

1. Der Kunststoff Stab wird durch das Metallgehäuse nur geführt. Er muss sich darin bewegen können. Mit Drücken der Entriegelungstaste wird der Kunststoff Stab nach oben gezogen.

2. FL S5 S-tronic Schaltknauf mit Nähten in Magmarot 8K1 713 139 AA IWZ

Ist es Möglich vom z.B A4 Facelift den Wahlhebel zu nehmen ?

Hatt jemand damit Erfahrung und kann berichten ?

Zitat:

@J.N schrieb am 2. März 2017 um 18:06:34 Uhr:


Ist es Möglich vom z.B A4 Facelift den Wahlhebel zu nehmen ?

Der Schaltknauf im A5 ist aus dem A4 (8K-Teilenummer = A4 B8). 😉

Der Schaltknauf lässt sich super simple tauschen.
Habe aber nicht dran gedacht, Fotos von dem demontierten Schaltknauf zu machen.

Aber zumindest sind Vorher/Nachher Bilder im Anhang.

Vor meiner Bestellung habe ich mir dieses Video angesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=3NqMIWrdN-g

Alter Schaltknauf1
Alter Schaltknauf2
Alter Schaltknauf3
+3

Nun ja, das ist schön einfach im Grunde, nur geht es beim S-Tronic im S5/S4 um einen ganz anderen Schaltknauf, dessen Entriegelung vorne ist statt links... daher muss ja das Gestänge gedreht werden. Falls jemand dazu eine Einleitung bzw. Tipps hat, würde ich mich sehr freuen!

Hallo,

passt der auch bei meinem A5 mit Tiptronic:
Teilenummer: 8P1713141C QBZ / 8P1713141

http://www.ebay.de/itm/221195742011?...

Danke.
Gruß
Hönni

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 5. März 2017 um 02:55:31 Uhr:


passt der auch bei meinem A5 mit Tiptronic:
Teilenummer: 8P1713141C QBZ

Der passt und kostet lt. Teilekatalog 115,67 Euro.

Super, gefällt mir zum VFL besser da er wie der Knochen aussieht aber mehr Metall hat.
Ist halt Geschmackssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen